Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • „Mutige Dinge tun“
    Hauptbild
    WDR Sinfonieorchester ohne seinen Chefdirigenten Cristian Mãcelaru. Foto: Jurek Malottke

    „Mutige Dinge tun“

    Body
    Wie andere Sendeanstalten steht auch der Westdeutsche Rundfunk gegenwärtig wegen unzureichender Erfüllung seines Kulturauftrags in der Kritik. Ein anderes Gesicht zeigt der Sender mit dem Vorstoß, die Konzerte des WDR...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    28.05.2021
  • nmz-Podcastpartnerin Irene Kurka

    nmz-Podcastpartnerin Irene Kurka

    Body
    Irene Kurka ist Sopranistin der Gegenwartsmusik. Seit April 2018 betreibt sie ihren Podcast unter dem Titel „neue musik leben“. Sie widmet sich darin einzelnen Themen oder Personen aus dem Bereich der neuen Musik. Die...
    Autor
    Irene Kurka
    Publikationsdatum
    28.05.2021
  • Quo vadis homo visualis?

    Quo vadis homo visualis?

    Body
    Als die Bilder laufen lernten – später auch sprechen –, wurden Sehen und Hören an die Leine gelegt. Wie im Alltag waren die Sinne zwar auch in Theater, Oper und Konzert immer schon verkoppelt, aber der Blick war frei...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    28.05.2021
  • Musikalische Wanderung in fünf Etappen – virtuelles 360°-Konzert des STEGREIF.orchesters
    Hauptbild
    Standbild aus dem Trailer. Screenshot

    Musikalische Wanderung in fünf Etappen – virtuelles 360°-Konzert des STEGREIF.orchesters

    Body
    Den (noch) anhaltenden Umständen geschuldet feierte das Konzertprojekt #explore_mozart des Stegreiforchesters seine Premiere online. Doch freilich beließ es das für seine ausgefallenen Experimente bekannte Ensemble nicht...
    Autor
    Konstantin Parnian
    Publikationsdatum
    28.05.2021
  • Kulturfunk und Auto
    Hauptbild
    Autoratio. Foto: Hufner

    Kulturfunk und Auto

    Body
    In einer Umfrage des Landesmusikrates Berlin zur aktuellen Wahrnehmung des Kulturkanals von Radio Berlin/Brandenburg (kurz rbb -Kultur) wurde auch gefragt: „Bei welchen Gelegenheiten hören Sie Radio?“ Den stärksten...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    27.05.2021
  • Der ‚böse Blick‘ auf das Leben – Aribert Reimanns „Die Gespenstersonate“ in Lübeck
    Hauptbild
     »Die Gespenstersonate«. Otto Katzameier (Der Alte, Direktor Hummel). Foto © Olaf Malzahn

    Der ‚böse Blick‘ auf das Leben – Aribert Reimanns „Die Gespenstersonate“ in Lübeck

    Body
    Man kann nicht umhin: Corona, dieses fiese kleine Ding, spielt mit, auf der Bühne, im Orchestergraben, auch bei der peniblen Prozedur für die, die ein personalisiertes Einlasszertifikat besitzen. Wenn dann alle Punkte...
    Autor
    Arndt Voß
    Publikationsdatum
    25.05.2021
  • Museum ohne Abgrund – Aribert Reimanns „Lear“ kehrt ins Nationaltheater München zurück
    Hauptbild
    Aribert Reimann: Lear. Premiere am 23. Mai 2021 im Nationaltheater. Musikalische Leitung: Jukka-Pekka Saraste. Inszenierung: Christoph Marthaler. Foto: © Wilfried Hösl

    Museum ohne Abgrund – Aribert Reimanns „Lear“ kehrt ins Nationaltheater München zurück

    Body
    „Die Geschichte ist ein Schlachthaus“ hat Heiner Müller lapidar festgestellt. Damit knüpfte er an Thomas Hobbes an, der rund vierhundert Jahre zuvor schon den „Menschen als des Menschen Wolf“ charakterisierte, als...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    24.05.2021
  • Randbezirke des Klingenden
    Hauptbild
    Keine Sorge: Im Falle von Sound­spaces handelt es sich weder um Synthie-geschwängerte Klang-Narkosen noch um Novitäten akusmatischer Musik.

    Randbezirke des Klingenden

    Body
    Aktuell im Portrait der Edition Zeitgenössische Musik: der in Cleveland geborene, momentan in Detmold Komposition lehrende Mark Barden +++ Keine Sorge: Im Falle von Sound­spaces handelt es sich weder um Synthie...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    23.05.2021
  • Zu Pfingsten melden sich die Salzburger Festspiele mit einem Triumph des „richtigen“ Musiktheaters vor Zuschauern zurück
    Hauptbild
    Georg Friedrich Händels „Il trionfo del Tempo e del Disinganno“ in Salzburg. Foto: Monika Rittershaus.

    Zu Pfingsten melden sich die Salzburger Festspiele mit einem Triumph des „richtigen“ Musiktheaters vor Zuschauern zurück

    Body
    Im „Sommer unseres Missvergnügens“ anno 2020 sorgten allein die Salzburger Festspiele für einen kulturpolitischen Lichtblick: Im Schachbrettmuster platziert, ließ man dort Anfang August die so modifizierte Anzahl...
    Autor
    Joachim Lange
    Publikationsdatum
    23.05.2021
  • Unterrichten in Zeiten von Corona (10)
    Hauptbild
    Moritz Eggert. Foto: Hufner

    Unterrichten in Zeiten von Corona (10)

    Body
    Vor Kurzem bekam unsere Hochschule die Mail einer Privatperson: Junge Komponierende gesucht für einen privaten Kompositionsauftrag für großes Orchester, die Musik solle „schön“ sein. Da ich meinen Studierenden immer alle...
    Autor
    Moritz Eggert
    Publikationsdatum
    18.05.2021
  • Link-Tipps 2021/05

    Link-Tipps 2021/05

    Body
    Es gibt sie immer noch, diese (kleinen) engagierten Initiativen, die sich als Kessel voller kochendem Buntem neu aufstellen und es, weil das Internet so voll ist und die Platzhirsche der Sozialen Netzwerke derartig...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    18.05.2021
  • DVD-Tipps 2021/05

    DVD-Tipps 2021/05

    Body
    Miles Davis – Birth Of The Cool. Universal +++ Lynyrd Skynyrd – Live At Knebworth ’76. Eagle +++ Roger Waters – Us + Them. Sony Music Entertainment Germany Miles Davis – Birth Of The Cool. Universal Natürlich ist die...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    18.05.2021
  • Soundtrack 2021/05

    Soundtrack 2021/05

    Body
    Zusammen mit Max Steiner und Erich Wolfgang Korngold gehörte er zur ers­ten Generation des „Golden Age of Film Music“, die aus Mitteleuropa stammte: Franz Wachsmann, geboren in Königshütte, Oberschlesien. Angefangen...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    18.05.2021
  • Die inneren Stimmen der Partitur
    Hauptbild
    Im Jahr 2014, zwei Jahre vor seinem Tod realisierte der Dirigent im Theater an der Wien einen semi-konzertanten Zyklus von Mozarts Da-Ponte-Opern, von denen nun Le Nozze di Figaro vorliegt.

    Die inneren Stimmen der Partitur

    Body
    Nikolaus Harnoncourts Gesicht ist ein Theater für sich. Wie er seine Augen rollt, mit Mimik und Gestik den Sängerinnen und Sängern exakt das zu entlocken scheint, was er in Mozarts Partitur entdeckt hat, erzählt ein...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    18.05.2021
  • Auszeit – Unerhörtes von Brubeck und Montgomery

    Auszeit – Unerhörtes von Brubeck und Montgomery

    Body
    Stellen Sie sich vor, Sie haben einen langjährigen guten Freund, mit dessen Stimme, Gesten, Ansichten sie bestens vertraut sind. Eines Tages lernen Sie seinen eineiigen Zwilling kennen und sind über Ähnlichkeiten und...
    Autor
    Marcus A. Woelfle
    Publikationsdatum
    18.05.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 162
  • Current page 163
  • Page 164
  • …
  • Letzte Seite 785
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube