Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Schwächelnde Träume von Glück – Münchens Gärtnerplatztheater mit „Eugen Onegin“
    Hauptbild
    Mária Celeng, Anna Agathonos, Ann-Katrin Naidu. Foto: © Christian POGO Zach

    Schwächelnde Träume von Glück – Münchens Gärtnerplatztheater mit „Eugen Onegin“

    Body
    München hat eine Tradition mit speziellen Theaterformen: also so ein herrlich weites, edles Oval, in der zentralen Loge im Balkon ein paar Menschen, etliche weitere im weiten Rund – das waren die berühmten...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    09.10.2020
  • Lied-Programme beim Kunstfest Weimar und ein dramatischer Epilog des Schauspiel Leipzig
    Hauptbild
    Müllerin. Schuberts Liederzyklus für Kids und Mehlsäcke – Konzept: Borisowitsch & Jhang – Regie: Ela Baumann, Bühne: Florian Angerer, Klavier: Denis Ivanov, Gesang: Jean Bermes. Foto: Candy Welz

    Lied-Programme beim Kunstfest Weimar und ein dramatischer Epilog des Schauspiel Leipzig

    Body
    Für Musikformate mit geringem Personalaufwand und geringen Publikumszahlen sei das Risiko größerer Menschenansammlungen förderlich, hieß in den ersten Wochen nach dem Lockdown. Trotzdem wurde die Gattung des Liedes nicht...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    09.10.2020
  • Reihe 9 (#46) – 500
    Hauptbild
    Reihe 9 in der Bayerischen Staatsoper. Foto: mku

    Reihe 9 (#46) – 500

    Vorspann / Teaser

    Nördlich des Rheins bemerkt man den Föderalismus an nur wenigen Stellen des alltäglichen Lebens. Etwa wenn Kulturpolitiker einmal mehr über das angeblich so unterschiedliche Niveau der Matur klagen. Oft ist es aber...

    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    09.10.2020
  • Link-Tipps 2020/10
    Hauptbild
    Raketerei https://www.raketerei.com/

    Link-Tipps 2020/10

    Body
    Jetzt ist die dritte Welle aber wirklich da. Nach 2005, 2017 ist die Welle in diesem Jahr komplett eskaliert. Wer jetzt noch keinen Podcast hat, wird lange nicht mehr reüssieren können. Und ich kann nur hoffen, dass sich...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    08.10.2020
  • Nicht mehr fliehen

    Nicht mehr fliehen

    Body
    In den letzten Jahren haben Filmwissenschaftler mit viel Elan an der Pflege des filmhistorischen Erbes gearbeitet. So wurden inzwischen fast alle Stummfilmklassiker der Weimarer Republik mit viel Sorgfalt vorbildlich...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    08.10.2020
  • Indian Platten Summer

    Indian Platten Summer

    Body
    Es gibt wohl keine schönere Art und Weise, als den Sommer mit Bosse und seiner EP „Alles ist jetzt – Live“ zu verabschieden. +++ Als Metallica 1999 das Album „S&M“ veröffentlichten (Metallica meets Classic), war man...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    08.10.2020
  • unüberhörbar 2020/10

    unüberhörbar 2020/10

    Body
    Paul Gilson. Works for Saxophone and Orchestra. Kurt Bertels (Saxophon), Flanders Symphony Orchestra, Jan Latham-Koenig. Etcetera +++ Maurice Ravel: Klaviertrio; Ernest Chausson: Klavierquartett. Trio Machiavelli &...
    Autor
    Michael Kube
    Hans-Dieter Grünefeld
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    08.10.2020
  • Dem Klang der Zeitgeschichte nachgelauscht

    Dem Klang der Zeitgeschichte nachgelauscht

    Body
    Martin Rempe ist ein Historiker, der über Musik schreibt. In diesem Sinne repräsentiert er das zunehmende Interesse seiner Zunft am Klang der Zeitgeschichte. Das reizvolle Wortspiel im Untertitel seiner...
    Autor
    Anna Schürmer
    Publikationsdatum
    08.10.2020
  • Eingeschlossen in die Welt des Singens

    Eingeschlossen in die Welt des Singens

    Body
    Walther Hensel, geboren 1887 als Julius Janiczek in Mährisch-Trübau, gestorben 1956 in München, war nach heutigem Sprachgebrauch ein „Aktivist“, prägend beteiligt an Jugendbewegung und Singbewegung und Initiator des 1923...
    Autor
    Thomas Kabisch
    Publikationsdatum
    08.10.2020
  • Buch-Tipps 2020/10

    Buch-Tipps 2020/10

    Body
    Stefan Heucke, Musik-Konzepte. Neue Folge, Nr. 187, edition text+kritik, München 2020, 98 S., Abb., Notenbsp., € 26,00 +++ Bernd Asmus/Claus-Steffen Mahnkopf/Johannes Menke: Schlüsselwerke der Musik, Reclam, Ditzingen...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    08.10.2020
  • Italienische Opernkostbarkeiten
    Hauptbild
    Ruggero Leoncavallo: Pagliacci. Herausgegeben von Andreas Giger. Urtextausgabe / Partitur, 311 Seiten. Bärenreiter BA 7648-01.

    Italienische Opernkostbarkeiten

    Body
    Der Weg vom Autograph eines Komponisten bis zur oft Jahrhunderte später gedruckten Edition ist meist sehr weit. Außerdem birgt er oft größere Unterschiede als der durchschnittliche Konzert- und Opernbesucher sich...
    Autor
    Patrick Ohnesorg
    Publikationsdatum
    08.10.2020
  • Noten-Tipps 2020/10

    Noten-Tipps 2020/10

    Body
    James Rae: Big Screen Fanfare; Rockbuster für Blasorchester (The UE Concert Band Collection, Grade 2). Partitur und Stimmen. Universal Edition UE21751; James Rae: Secret Fairground; Blue Strut für Blasorchester (The UE...
    Autor
    Simon Zehentbauer
    Patrick Ohnesorg
    Publikationsdatum
    08.10.2020
  • Intime Dialoge – Saisonstart des Freiburger Barockorchesters mit Isabelle Faust
    Hauptbild
    Foto: © Britt Schilling

    Intime Dialoge – Saisonstart des Freiburger Barockorchesters mit Isabelle Faust

    Body
    „Wir sind wieder da“, ruft Hans-Georg Kaiser zu Beginn des Konzertes ins mit 488 Zuhörern besetzte, ausverkaufte Freiburger Konzerthaus unter dem Jubel des Publikums. Der Intendant des Freiburger Barockorchesters bittet...
    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    08.10.2020
  • Sprach-klang-welten – das Zafraan Ensemble im Radialsystem Berlin
    Hauptbild
    Zafraan Ensemble. Foto: Neda Navaee

    Sprach-klang-welten – das Zafraan Ensemble im Radialsystem Berlin

    Body
    Unter dem Titel „Die 1910er: Hälse mit Kreuzen“ feierte das Zafraan Ensemble den Auftakt zur Zehnjahresjubiläums-Reihe „UA Berlin“, die durch das 20. Jahrhundert schreitet und vergangene Berliner Uraufführungen mit neu...
    Autor
    Konstantin Parnian
    Publikationsdatum
    07.10.2020
  • Vom Reichtum neuer Klaviermusik – Recital Jan Gerdes bei der „Unerhörten Musik“ in Berlin
    Hauptbild
    Jan Gerdes. Screenshot aus der Übertragung via YouTube.

    Vom Reichtum neuer Klaviermusik – Recital Jan Gerdes bei der „Unerhörten Musik“ in Berlin

    Body
    Auch die „Unerhörte Musik“ Berlin hat ihren Spielbetrieb wieder aufgenommen. Jeden Dienstagabend ist also in den Räumen im fünften Stock der Berliner Kabarett-Anstalt (BKA) wieder das Neueste vom Neuen zu erleben...
    Autor
    Isabel Herzfeld
    Publikationsdatum
    06.10.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 192
  • Current page 193
  • Page 194
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube