Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Rheinland-Pfalz öffnet Online-Schaufenster für Kunst und Kultur
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Rheinland-Pfalz öffnet Online-Schaufenster für Kunst und Kultur

    Body
    Mainz - Die Landesregierung in Rheinland-Pfalz hat eine neue Kunst- und Kulturplattform im Internet eingerichtet. Zehn Monate nach dem Start eines Förderprogramms zur Unterstützung von Künstlerinnen und Künstlern in der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.02.2021
  • „Fortschritt geht nur mit Geschlechtergerechtigkeit“
    Hauptbild
    Kulturmanagerin, Musikerin und Mentee: Maria Pallasch. Foto: Christina Körthe

    „Fortschritt geht nur mit Geschlechtergerechtigkeit“

    Body
    Das Projektbüro „Frauen in Kultur & Medien“ des Deutschen Kulturrates bietet seit 2017 ein Mentoring-Programm für Frauen an, die eine Führungsposition im Kultur- und Medienbereich anstreben und auf mindestens zehn Jahre...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    11.02.2021
  • Unübersehbar #39 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 12.2. bis zum 18.2.2021
    Hauptbild
    Unübersehbar #39 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 12.2. bis zum 18.2.2021

    Unübersehbar #39 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 12.2. bis zum 18.2.2021

    Body
    Bevor die wertvolle Freizeit komplett von Friseurbesuchen absorbiert wird, hier die allfälligen, auch durch die Haarmähne noch unübersehbaren Wochenempfehlungen: Oper, Kinderoper, Ballett, Klaviermusik und Jazz ist...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Dirk Wieschollek
    Joachim Lange  
    Roland H. Dippel
    Juana Zimmermann
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    11.02.2021
  • Kulturrat betont Bedeutung von Kulturorten für Bildung
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Kulturrat betont Bedeutung von Kulturorten für Bildung

    Body
    Berlin - Nach den Beschlüssen von Bund und Ländern zur Fortsetzung der Corona-Maßnahmen hat der Deutsche Kulturrat erneut auf die Bedeutung von Kultureinrichtungen für die Bildung hingewiesen. «Kulturorte sind auch...
    Autor
    dpa
    PM
    Publikationsdatum
    11.02.2021
  • Große Ausstellung über Musikvideos in Völklinger Hütte geplant
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Große Ausstellung über Musikvideos in Völklinger Hütte geplant

    Body
    Völklingen - Von Queen bis Lady Gaga: Eine große Ausstellung über die Geschichte und Gegenwart von Musikvideos soll im Weltkulturerbe Völklinger Hütte am 14. November 2021 an den Start gehen. Die Schau mit dem Titel «The...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.02.2021
  • Deutscher Musikrat fordert gemeinsam mit DTKV und VdM Arbeitsminister Hubertus Heil auf, eine Ausnahmeregelung für Nebenverdienste bei der Künstlersozialkasse zu ermöglichen
    Hauptbild
    Vermittlung und das V. Foto: Hufner

    Deutscher Musikrat fordert gemeinsam mit DTKV und VdM Arbeitsminister Hubertus Heil auf, eine Ausnahmeregelung für Nebenverdienste bei der Künstlersozialkasse zu ermöglichen

    Body
    Kreativschaffende, die in der Künstlersozialkasse (KSK) versichert sind, müssen laut geltender Regelungen mindestens 51% ihres Einkommens durch künstlerische oder publizistische Tätigkeit erwirtschaften. Zudem dürfen KSK...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    10.02.2021
  • Lohengrin 3.0 - Ist Streaming die Zukunft für Oper und Theater?

    Lohengrin 3.0 - Ist Streaming die Zukunft für Oper und Theater?

    Body
    Berlin - Im Lockdown bleiben Opernhäuser und Theater zu, Aufführungen sind nur noch digital zu erleben. Das Angebot ist groß. Ob damit auch eine neue Kunstform entsteht? Die «Traviata» verzückt uns aus dem Lautsprecher...
    Autor
    dpa
    Esteban Engel
    Julia Kilian
    Publikationsdatum
    10.02.2021
  • Studie: 18 000 Jahre altes Schneckenhaus diente als Blasinstrument
    Hauptbild
    Es geht langsam. Foto: Hufner

    Studie: 18 000 Jahre altes Schneckenhaus diente als Blasinstrument

    Body
    Paris - Wissenschaftler betrachten es als das älteste Blasinstrument seiner Art: Das in einer Pyrenäenhöhle entdeckte Gehäuse einer Meeresschnecke ist etwa 18 000 Jahre alt und wurde speziell zum Erzeugen von Klängen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.02.2021
  • Deutscher Komponist Volker Bertelmann in Oscar-Vorrunde
    Hauptbild
    Volker Bertelmann alias Hauschka. Foto: WDR, Mareike Föcking

    Deutscher Komponist Volker Bertelmann in Oscar-Vorrunde

    Body
    Los Angeles - Der deutsche Komponist Volker Bertelmann (55) hat im Oscar-Rennen eine weitere Hürde genommen. Der Musiker, bekannt unter dem Künstlernamen Hauschka, schaffte es mit der gemeinsamen Komposition mit dem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.02.2021
  • Bayreuther Geschäftsführer: Normaler Spielbetrieb spätestens 2022
    Hauptbild
    Startenor Roberto Alagna vor Bayreuth-Debüt: Bin kein Wagner-Sänger. Foto: Koch

    Bayreuther Geschäftsführer: Normaler Spielbetrieb spätestens 2022

    Body
    Bayreuth - Der neue Geschäftsführer der Bayreuther Festspiele glaubt fest an eine baldige Rückkehr der Oper. «Ich bin überzeugt, dass wir wieder in einen normalen Spielbetrieb zurückfinden werden, auf jeden Fall im Jahr...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.02.2021
  • Kulturministerin Bauer: Theater und Museen in BW brauchen noch Geduld
    Hauptbild
    Theresia Bauer warnt vor kulturellem Kahlschlag in Karlsruhe. Foto: Juan Martin Koch

    Kulturministerin Bauer: Theater und Museen in BW brauchen noch Geduld

    Body
    Stuttgart/Berlin - Auch die Kulturszene steckt im Corona-Lockdown fest. Für die Rückkehr in Museen und Theater haben die Kulturminister der Länder ein Szenario erarbeitet. Aber Kunstministerin Bauer tritt zur Vorsicht...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.02.2021
  • Schiller lässt es wieder fließen - Neue Musik fürs Kopfkino
    Hauptbild
    Schiller lässt es wieder fließen - Neue Musik fürs Kopfkino. Foto: Cover

    Schiller lässt es wieder fließen - Neue Musik fürs Kopfkino

    Body
    Hamburg/Berlin - Entspannte Klänge, gemütliches Abdriften in andere Welten und neue wie wohlbekannte Sounds - Christopher von Deylen hat es wieder getan. Sein mittlerweile elftes Schiller-Studioalbum ist sein...
    Autor
    dpa
    Christiane Bosch
    Publikationsdatum
    09.02.2021
  • Forum Veranstaltungswirtschaft präsentiert: MANIFEST RESTART
    Hauptbild
    Kultur TM. Foto: Hufner

    Forum Veranstaltungswirtschaft präsentiert: MANIFEST RESTART

    Body
    Das Forum Veranstaltungswirtschaft, die Allianz maßgeblicher Wirtschaftsverbände der Veranstaltungswirtschaft, legt mit dem „Manifest Restart“ ein Konzept vor, auf dessen Grundlage die einheitliche und verlässliche...
    Autor
    PM - Forum Veranstaltungswirtschaft
    Publikationsdatum
    09.02.2021
  • Briefe an den immerwährenden Präsidenten
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2021/02

    Briefe an den immerwährenden Präsidenten

    Body
    Was immer das Jahr 2021 bringen wird, eines ist sicher: Es wird ein Superwahljahr sein. In sechs Bundesländern werden die Landesparlamente neu gewählt. Höhepunkt ist die Bundestagswahl im September, die zeigen wird, wer...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    09.02.2021
  • Thielemann kritisiert Zwangspause - Theiler weist Vorwürfe zurück
    Hauptbild
    Thielemann kritisiert Zwangspause - Theiler weist Vorwürfe zurück. Foto: Matthias Creutziger

    Thielemann kritisiert Zwangspause - Theiler weist Vorwürfe zurück

    Body
    Dresden - Mehrere Musiker der Staatskapelle Dresden wollen ihr Recht auf Arbeit einklagen. Einen solchen Fall gab es nach Angaben des Sächsischen Landesarbeitsgerichts in der Corona-Pandemie bisher noch nicht. Misstöne...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.02.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 303
  • Current page 304
  • Page 305
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube