Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Streit in MV um Hilfen des Bundes für Selbständige in der Kulturszene
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Streit in MV um Hilfen des Bundes für Selbständige in der Kulturszene

    Body
    Schwerin - In Mecklenburg-Vorpommerns Landesregierung gibt es Streit um die Gewährung der November-Hilfen des Bundes für Soloselbstständige in der Kultur, die vom aktuellen «Lockdown-light» betroffen sind...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.11.2020
  • Mit Brandbrief an Länder will Grütters Hilfen für Kulturszene sichern
    Hauptbild
     Monika Grütters

    Mit Brandbrief an Länder will Grütters Hilfen für Kulturszene sichern

    Body
    Berlin - Soloselbstständige in der Kultur- und Kreativwirtschaft sollen erstmals in der Corona-Krise direkte Hilfen bekommen. Doch Kulturstaatsministerin Grütters macht Widerstand in den Ländern aus. Ein flammender...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.11.2020
  • Corona-News: Pro und Contra Kulturlockdown
    Hauptbild
    Münchner Orchester bitten Söder um Anpassung der Zuschauerzahlen. Foto: Hufner

    Corona-News: Pro und Contra Kulturlockdown

    Body
    NRW: «Keine Extrawurst» - Ministerin warnt Kultur vor Öffnungsforderungen +++ Offener Brief: Berliner Theater fordern Perspektive +++ Frankfurter Kultureinrichtungen wollen wieder öffnen dürfen - «Bildungsauftrag» +++...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.11.2020
  • Wieviel Kampagne und wieviel Konzept?
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2020/11

    Wieviel Kampagne und wieviel Konzept?

    Body
    Hat Musikunterricht an Grundschulen ein Imageproblem? Wohl kaum. Wie es jedoch gelingen kann, Musikunterricht so kontinuierlich und qualitätvoll wie möglich anzubieten, kann empirisch durch spezifische Methoden...
    Autor
    Barbara Stiller
    Publikationsdatum
    08.11.2020
  • Coronahilfen: Signal der Solidarität und der Wertschätzung für die Kultur und die Kreativwirtschaft
    Hauptbild
    Musiker*innen vor dem Bundestag. Foto: Hufner

    Coronahilfen: Signal der Solidarität und der Wertschätzung für die Kultur und die Kreativwirtschaft

    Body
    Die Kultur und Kreativszene wird von der Corona-Krise seit Monaten hart getroffen. In dem Bemühen, die Folgen des November-Lockdowns für die Beschäftigten in der Kreativwelt zu mindern, unternimmt die Bundesregierung mit...
    Autor
    Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA)
    Publikationsdatum
    06.11.2020
  • Musikfesttage können stattfinden: KlangART-Vision verbindet mit Sachsen-Anhalt die Welt – vom 07.-20. November
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Musikfesttage können stattfinden: KlangART-Vision verbindet mit Sachsen-Anhalt die Welt – vom 07.-20. November

    Body
    Trotz der bundesweiten Kontaktbeschränkungen können die Musikfesttage KlangART-Vision stattfinden und Künstler*innen und Publikum in schwierigen Zeiten zusammenbringen. Der Offene Kanal Magdeburg überträgt die vier...
    Autor
    PM - KlangArt
    Publikationsdatum
    06.11.2020
  • Deutsche Orchestervereinigung wirbt für mehr Musikauftritte in Gottesdiensten
    Hauptbild
    Dachverbände. Foto: Hufner

    Deutsche Orchestervereinigung wirbt für mehr Musikauftritte in Gottesdiensten

    Body
    Die Deutsche Orchestervereinigung wirbt während der aktuellen Beschränkungen des Musiklebens für mehr Auftrittsmöglichkeiten von Musikerinnen und Musikern in Gottesdiensten, selbstverständlich unter strenger Beachtung...
    Autor
    PM - DOV
    Publikationsdatum
    06.11.2020
  • Bundesverband Musikindustrie: Florian Drücke als Vorstandsvorsitzender wiedergewählt
    Hauptbild
    BVMI-Geschäftsführer Florian Drücke

    Bundesverband Musikindustrie: Florian Drücke als Vorstandsvorsitzender wiedergewählt

    Body
    Florian Drücke ist heute im Rahmen der Jahresversammlung der ordentlichen Mitglieder des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI) einstimmig für drei weitere Jahre als Vorstandsvorsitzender gewählt worden. Als weitere...
    Autor
    PM - BVMI
    Publikationsdatum
    06.11.2020
  • «Geht um Existenz der Menschen» - Kulturszene setzt auf fiktiven Lohn
    Hauptbild
    Erste Hilfe. Foto: Hufner

    «Geht um Existenz der Menschen» - Kulturszene setzt auf fiktiven Lohn

    Body
    Berlin - Mit der Anrechnung von ausgefallenen Umsätzen für Soloselbstständige kann die Kulturszene auf neue Unterstützung in der Corona-Krise bauen. Kulturstaatsministerin Monika Grütters freut sich über eine «eigene...
    Autor
    dpa
    Gerd Roth
    Publikationsdatum
    06.11.2020
  • WDR3 sendet wegen Teil-Lockdown abgesagte Live-Konzerte
    Hauptbild
    WDR 3 -Reform durchgewunken

    WDR3 sendet wegen Teil-Lockdown abgesagte Live-Konzerte

    Body
    Köln - Einige Kulturangebote, die wegen des Teil-Lockdowns nicht stattfinden dürfen, strahlt der WDR demnächst im Radio aus. So sollen die Leverkusener Jazztage, Live-Auftritte des Geigers und WDR-Moderators Daniel Hope...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.11.2020
  • Im Glanze?
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2020/11

    Im Glanze?

    Body
    „Durch eine gemeinsame Anstrengung wird es uns gelingen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Sachsen und Thüringen schon bald wieder in blühende Landschaften zu verwandeln, in denen es sich zu leben...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    05.11.2020
  • Unübersehbar #26 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 5.11. bis zum 12.11.2020
    Hauptbild
    nmz-Streaming-Empfehlungen vom 5.11. bis zum 12.11.2020

    Unübersehbar #26 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 5.11. bis zum 12.11.2020

    Body
    Die Mails mit Veranstaltungsabsagen häufen sich im Maileingang der Redaktion wie das Laub in den Alleen und Gärten. Da hilft nur eins gegen den herbstlichen Trübsinn: raus in den Blätterwald oder rein ins virtuelle...
    Autor
    Juana Zimmermann
    Juan Martin Koch
    Martin Hufner
    Roland H. Dippel
    Joachim Lange  
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    05.11.2020
  • Lebensgrundlage von Urheber*innen in Gefahr: EU-Richtlinie muss auch in Deutschland konsequent umgesetzt werden!
    Hauptbild
    Baustelle Verwertungsrechte. Foto: Hufner

    Lebensgrundlage von Urheber*innen in Gefahr: EU-Richtlinie muss auch in Deutschland konsequent umgesetzt werden!

    Body
    Die Verabschiedung der neuen EU-Urheberrechtsrichtlinie bzw. „Digital Single Market-Richtlinie“ (DSM-RL) ist eine Errungenschaft für alle Kreativen in Europa. Sie markiert einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur...
    Autor
    PM - Deutsche Jazzunion
    Publikationsdatum
    05.11.2020
  • Zivilgesellschaft stärken: Deutscher Musikrat fordert steuerliche Nachbesserungen für gemeinnützige Einrichtungen
    Hauptbild
    Deutscher Musikrat

    Zivilgesellschaft stärken: Deutscher Musikrat fordert steuerliche Nachbesserungen für gemeinnützige Einrichtungen

    Body
    Im Regierungsentwurf für das Jahressteuergesetz 2020, den das Bundesfinanzministerium Anfang September vorgelegt hat, sind weiterhin keine steuerlichen Verbesserungen für gemeinnützige Einrichtungen vorgesehen. Der...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    04.11.2020
  • Grütters: Hilfe für Soloselbstständige in Kultur bis zu 5000 Euro
    Hauptbild
     Monika Grütters

    Grütters: Hilfe für Soloselbstständige in Kultur bis zu 5000 Euro

    Body
    Berlin - Mit den neuen Corona-Hilfen soll es Unterstützung für Soloselbstständige auch aus der Kulturszene geben. Darauf hat sich die Bundesregierung nach Angaben von Kulturstaatsministerin Monika Grütters verständigt....
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.11.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 328
  • Current page 329
  • Page 330
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube