Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Uraufführungen 2009/06

    Uraufführungen 2009/06

    Body
    Was wäre die Neue Musik ohne die Musiker und Ensembles, die sie aufführen? Außer dem längst legendären „Verein für musikalische Privataufführungen“, in welchem Wiener Musiker und Komponisten um Arnold Schönberg nach dem...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.06.2009
  • Verband lehnt Kultur-Flatrate ab und plädiert für Musik-Pauschalen

    Verband lehnt Kultur-Flatrate ab und plädiert für Musik-Pauschalen

    Body
    Berlin - Die Musikindustrie lehnt die derzeit viel diskutierte Kultur-Flatrate ab, hält aber privatwirtschaftliche Modelle mit Pauschalbeträgen für die Nutzung allein von Musik für ein taugliches Zukunftskonzept. Eine...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    31.05.2009
  • Dresdner Elbtal feiert vielleicht letztmals den Welterbetag

    Dresdner Elbtal feiert vielleicht letztmals den Welterbetag

    Body
    Dresden - Das seit 2004 zum UNESCO-Welterbe zählende Dresdner Elbtal wird am 7. Juni vielleicht zum letzten Mal den Welterbetag feiern. Der diesjährige Welterbetag steht in Dresden unter dem Motto «Wir haben geerbt - das...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    31.05.2009
  • Die Liederbestenliste Juni 2009

    Die Liederbestenliste Juni 2009

    Body
    Der Verein deutschsprachige Musik e.V. präsentiert mit Unterstützung von Folker!, dem Magazin für Folk, Lied und Weltmusik, die Top 10 deutschsprachiger Liedermacher. Hier ist die Liederbestenliste Juni 2009: Die Top 10...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    31.05.2009
  • BDO-Aufruf zur „Last minute-Anmeldung“ zum Tag der Musik

    BDO-Aufruf zur „Last minute-Anmeldung“ zum Tag der Musik

    Body
    Die Anmeldungen zum ersten „Tag der Musik“ haben sich in den vergangenen Wochen und Monaten äußerst erfreulich entwickelt. Die Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände (BDO) freut sich sehr über diese Entwicklung...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    29.05.2009
  • Into Dubai – Fortsetzung des „Into“-Projektes mit Konzerten in Berlin und Frankfurt
    Hauptbild
    Einsatz von Claves (Klangstäben) in Markus Hechtles Komposition „Leeres Viertel“. Foto: Johannes Radsack

    Into Dubai – Fortsetzung des „Into“-Projektes mit Konzerten in Berlin und Frankfurt

    Body
    Besitzt eine Retortenstadt wie Dubai überhaupt eine Mitte? Nach der kompositorischen Annäherung an Istanbul und Johannesburg hieß es nun mitten hinein nach Dubai. Auch das „into Dubai“- Projekt von Ensemble Modern und...
    Autor
    Achim Ost
    Publikationsdatum
    29.05.2009
  • Lohnverzicht für neues Haus – Neuer Haustarifvertrag für Staatsoperette

    Lohnverzicht für neues Haus – Neuer Haustarifvertrag für Staatsoperette

    Body
    Dresden - Für die Staatsoperette Dresden gibt es einen neuen Haustarifvertrag. Dieser regelt die Beteiligung der Mitarbeiter am geplanten Neubau des Theaters, wie ver.di mitteilte. Als «heldenhaft» bezeichnete die...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    29.05.2009
  • GDBA: „Fördernde Kulturpolitik - gegen Scheinselbständigkeit und Notlagenverträge“

    GDBA: „Fördernde Kulturpolitik - gegen Scheinselbständigkeit und Notlagenverträge“

    Body
    Im Angesicht eines fortschreitenden Kulturabbaus und der nach wie vor problematischen wirtschaftlichen Situation vieler Künstler, die in die Scheinselbständigkeit abgedrängt werden sowie der Gefährdung des...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    29.05.2009
  • Einfach eine Million einsparen

    Einfach eine Million einsparen

    Body
    Familienministerin Ursula von der Leyen war aus terminlichen Gründen verhindert. Dafür hieß es bei der Eröffnung des VdM-Musikschulkongresses 2009: „Meine Damen und Herren, der Bundespräsident“, und der Kongress...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    29.05.2009
  • Föderalismusreform II: Bundestag beschließt kulturfeindliche Grundgesetzänderung

    Föderalismusreform II: Bundestag beschließt kulturfeindliche Grundgesetzänderung

    Body
    Berlin - Heute fand im Deutschen Bundestag die zweite und dritte Lesung der Föderalismusreform II statt. Mit den Stimmen der Großen Koalition wurde damit die so genannte Schuldenbremse im Grundgesetz verankert. Wenn am...
    Autor
    PM - Deutscher Kulturrat
    Publikationsdatum
    29.05.2009
  • Wilson eröffnet mit seinem «Freischütz» die Pfingstfestspiele Baden-Baden

    Wilson eröffnet mit seinem «Freischütz» die Pfingstfestspiele Baden-Baden

    Body
    Baden-Baden - Mit einer Premiere der Oper «Der Freischütz» von Carl Maria von Weber werden am Samstag die Pfingstfestspiele im Festspielhaus Baden-Baden eröffnet. Das Bühnenwerk ist dabei in einer Neuinszenierung des...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    29.05.2009
  • Eine Balance der Interessen ist nicht in Sicht

    Eine Balance der Interessen ist nicht in Sicht

    Body
    Nur in einem Punkt waren sich Teilnehmer und Referenten der Urheberrechtskonferenz am 7. und 8. Mai in Berlin einig: Das Urheberrecht muss so gestaltet werden, dass es kreative Leistungen fördert und stärkt. Spätestens...
    Autor
    Barbara Haack
    Publikationsdatum
    29.05.2009
  • Nachrichten 2009/06

    Nachrichten 2009/06

    Body
    Preisträger „Ton und Erklärung“ - Bechstein zeichnet aus - Kampf für Kulturradio im Norden geht weiter - Tag der Musik in ganz Deutschland - Kagels Freiluft-Tribun - Kontrapunkte Speyer Preisträger „Ton und Erklärung“...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    29.05.2009
  • Konzertpädagogik live weltweit
    Hauptbild
    Michael Jenne. Foto: privat

    Konzertpädagogik live weltweit

    Body
    Schon sein erstes Austauschjahr als 16-jähriger Schüler in den USA, damals noch zu Schiff erreicht, hat ihn geprägt, ihn, den Berliner Schüler im Grauen Kloster von Schmargendorf, der mit seiner Mitgliedskarte der...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    29.05.2009
  • Lob der Provinz, Lernort für Demut und Pragmatismus
    Hauptbild
    Das ist nicht Paris. Gott sei Dank, meint Komponist Moritz Eggert. Szene aus seiner in Hoyerswerda uraufgeführten Oper „Linkerhand“. Foto: Theater Görlitz/Karen Stuke

    Lob der Provinz, Lernort für Demut und Pragmatismus

    Body
    Das seit Anfang Mai im nmz-Netz geführte „Bad Blog of Musick“ hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem Forum kontroverser Diskussionen rund um die Neue-Musik-Szene entwickelt. Der im Folgenden abgedruckte Eintrag...
    Autor
    Moritz Eggert
    Publikationsdatum
    29.05.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1265
  • Current page 1266
  • Page 1267
  • …
  • Letzte Seite 2450
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube