Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Personalia

    Personalia

    Body
    Die neue musikzeitung hat ihre interaktiven Tätigkeiten ausgeweitet. Mit dem Kulturinformationszentrum stellen wir die engagierte Diskussion in das Zentrum der Aktivitäten im Netz. An dieser Stelle können Fragen gestellt...
    Publikationsdatum
    01.12.2005
  • KulturBarometer – Wetterbesserung in Sicht

    KulturBarometer – Wetterbesserung in Sicht

    Body
    Ende November hat die Deutsche Orchestervereinigung Ergebnisse aus dem „8. KulturBarometer des Zentrums für Kulturforschung (ZfKf)“ vorgestellt. Seit 1990 erstellt das Zentrum für Kulturforschung in repräsentativen...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.12.2005
  • 11 Fragen an Patrice Hourbette
    Hauptbild
    Patrice Hourbette

    11 Fragen an Patrice Hourbette

    Body
    Vor zehn Jahren hat Patrice Hourbette das Bureau Export de la Musique Française in Deutschland gegründet. Er hatte die Idee, die Welt der Plattenindustrie und der Kultur zusammenzubringen und zu gemeinsamen Projekten zu...
    Publikationsdatum
    01.12.2005
  • Deutschland, einig Musikland?
    Hauptbild
    In Berlin und Nordrhein-Westfalen ist die türkische Baglama bereits Wettbewerbsinstrument bei „Jugend musiziert“. Foto: Deutscher Musikrat

    Deutschland, einig Musikland?

    Body
    „In der Musiknation Deutschland ist der Zugang für alle Menschen zu musikalischer Bildung als wichtigem Kulturgut längst nicht mehr selbstverständlich“. Diese Wahrheit und noch viel mehr steht im „1. Berliner Appell“ des...
    Publikationsdatum
    01.12.2005
  • Ach Mozart!?

    Ach Mozart!?

    Body
    Befragt nach einer beliebigen Farbe, einem Instrument und einem Komponisten, antworten die allermeisten Menschen spontan mit Rot, Geige und Mozart. Der am 27. Januar 1756 in Salzburg geborene und als Johannes...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.12.2005
  • Große Koalition und Kultur – Top oder Flop

    Große Koalition und Kultur – Top oder Flop

    Body
    Was bedeutet die Große Koalition für die Kultur? Diese Frage wird die neue musikzeitung in den nächsten Monaten sicher noch öfter beschäftigen. Als Auftakt eine Einschätzung der aktuellen kulturpolitischen Lage durch den...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    01.12.2005
  • Dealer statt Denker

    Dealer statt Denker

    Body
    Synchron – asynchron: Während diese nmz-Ausgabe samt ihrer reichhaltigen Beilage zum interkulturellen Dialog Abonnenten und Handel erreicht, findet in Warschau ein Expertengespräch statt. Der Deutsch-Französische...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    01.12.2005
  • Jazzworkshop sucht noch Teilnehmer

    Jazzworkshop sucht noch Teilnehmer

    Body
    Der nächste Instrumental-Workshop "Makin Jazz" findet vom 06.-08. Januar 2006 in der Landesmusikakademie Sachsen-Anhalt (Kloster Michaelstein) statt. Die künstlerische Leitung liegt in den bewährten Händen von Ansgar...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    30.11.2005
  • Ex-Kulturstaatsminister Nida-Rümelin kritisiert Neumann

    Ex-Kulturstaatsminister Nida-Rümelin kritisiert Neumann

    Body
    Hamburg (ddp). Der ehemalige Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin hat eine abfällige Bemerkung seines amtierenden Nachfolgers Bernd Neumann (CDU) als «unglücklich» zurückgewiesen. Der Berufspolitiker Neumann hatte...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    30.11.2005
  • Opern in NRW bieten zu Silvester abwechslungsreiches Programm

    Opern in NRW bieten zu Silvester abwechslungsreiches Programm

    Body
    Auch zum diesjährigen Jahreswechsel bieten die Opernbühnen in Nordrhein-Westfalen ein abwechslungsreiches Programm. Auf dem Plan stehen unter anderem Stücke von Offenbach, Strauß und Mozart. Düsseldorf (ddp-nrw). Es muss...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    30.11.2005
  • Griefahn ist kulturpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion

    Griefahn ist kulturpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion

    Body
    Berlin (dpa) - Monika Griefahn ist am Dienstag von der SPD-Bundestagsfraktion zur neuen kulturpolitischen Sprecherin gewählt worden. Sie leitet künftig die Arbeitsgruppe Kultur und Medien der Fraktion und löst Eckhardt...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    30.11.2005
  • Schleswig-Holsteins Komponisten bekommen eigene Internetseite

    Schleswig-Holsteins Komponisten bekommen eigene Internetseite

    Body
    Kiel (dpa/lno) - Schleswig-Holsteins zeitgenössische Komponisten haben seit Dienstag einen offiziellen Internetauftritt. Mit dieser Initiative des Forums für zeitgenössische Musik an der Universität Kiel sollen in...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    30.11.2005
  • Bühnenverein: Ältere Besucher wichtiges Zuschauerpotenzial

    Bühnenverein: Ältere Besucher wichtiges Zuschauerpotenzial

    Body
    Die älteren Besucher sind für die Theater und Orchester ein wichtiges Zuschauerpotenzial. Ihnen verdanken viele Kulturbetriebe ihre hohen Einnahmen. Schon seit Jahren ist den Theatern und Orchestern bekannt, dass das...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    30.11.2005
  • Dresden: Veranstaltungen der HfM im Dezember

    Dresden: Veranstaltungen der HfM im Dezember

    Body
    Besonderes Highlights:FIRST NIGHT FOR 4 - "Wir sind daheim". Eine Kammeroper von Moritz EggertONEGIN-PROJEKT - Szenischer Dialog von Musik, Literatur und Körpersprache - Koproduktion des Hochschule für Musik Dresden, Der...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    30.11.2005
  • 30.11.: theater und literatur aktuell +++ theater und literatur

    30.11.: theater und literatur aktuell +++ theater und literatur

    Body
    Quedlinburg: Nordharzer Städtebundtheater muss auswärtiges Potenzial stärken +++ Hamburg: Günter Grass will neue GRUPPE 47 gründen Quedlinburg: Nordharzer Städtebundtheater muss auswärtiges Potenzial stärken Quedlinburg...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    30.11.2005

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1754
  • Current page 1755
  • Page 1756
  • …
  • Letzte Seite 2451
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube