Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • 3.6.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

    3.6.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

    Body
    Klassische musikalische "Sommersprossen" in Rottweil +++ Premiere von Janaceks "Das schlaue Füchslein" am Nationaltheater München Klassische musikalische "Sommersprossen" in Rottweil Rottweil (ddp-bwb). Rottweil steht ab...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    03.06.2002
  • 3.6. theater und literatur aktuell +++ theater und literatur (1)

    3.6. theater und literatur aktuell +++ theater und literatur (1)

    Body
    Hunderte Erfurter protestieren gegen "Thüringer Theatersterben" +++ Off-Theater-Festival Unidram 2002 in Potsdam eröffnet +++ Uraufführung von Bauersima-Stück "Tattoo" am Düsseldorfer Schauspielhaus +++ "Romeo und Julia"...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    03.06.2002
  • Politik und Kultur - jetzt auch online

    Politik und Kultur - jetzt auch online

    Body
    Der große Erfolg der ersten Ausgabe der Zeitung Politik und Kultur (PuK) hat den Deutschen Kulturrat ermutigt, die zweite Ausgabe von PuK parallel zur Printausgabe auch als Onlinezeitung herauszubringen. Unter http://www...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    02.06.2002
  • 1.6.: bildende kunst aktuell +++ bildende kunst

    1.6.: bildende kunst aktuell +++ bildende kunst

    Body
    Ausstellung "Marke und Mäzen" widmet sich Kunst-Förderer Roselius +++ Installation zum Geburtstag - Kunstmuseum Bonn vor zehn Jahren eröffnet +++ Kunstpreis Finkenwerder geht an George Rickey Ausstellung "Marke und Mäzen...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • 1.6.: theater und literatur aktuell +++ theater und literatur

    1.6.: theater und literatur aktuell +++ theater und literatur

    Body
    Schauspiel in Nordhausen wird geschlossen +++ Fronten verhärtet - Der Streit um Walser-Buch geht weiter +++ Alemannischer Literaturpreis 2002 für Martin Walser +++ Koeppen-Preis geht an Berliner Autorin Susanne Riedel...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • 1.6.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

    1.6.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

    Body
    Ballettgröße Forsythe zieht über seine Kritiker her +++ "Händels open" - Halles Marktplatz wird Konzertsaal +++ Choriner Musiksommer beginnt am Samstag Ballettgröße Forsythe zieht über seine Kritiker her New York...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • 11 Fragen an: Heinz Rudolf Kunze

    11 Fragen an: Heinz Rudolf Kunze

    Body
    Der 1956 in einem Flüchtlingslager in Espelkamp/Ost-Westfalen geborene Heinz Rudolf Kunze beginnt nach dem Philosophie- und Germanistikstudium 1980 beim deutschen „Pop-Nachwuchs-Festival“ in Würzburg seine schnelle...
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • Warten auf ...

    Warten auf ...

    Body
    ... Odysseus: Vom hohen Turm schaut Pénélope hinaus aufs Meer nach einem Schiff, das ihr den ersehnten Mann zurückbringen möge. Der Chemnitzer Oper ist es zu danken, endlich wieder einmal auf die einzige Oper des...
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • Die mediale Kernschmelze

    Die mediale Kernschmelze

    Body
    Nicht erst der Mordanschlag eines ehemaligen Schülers im Gutenberg-Gymnasium in Erfurt hat zu einer weit reichenden Diskussion über die Verwendung und den Besitz von Schusswaffen bei „jungen Menschen“ geführt, nicht...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • Aus geringem Bestand zum respektablen Ensemble

    Aus geringem Bestand zum respektablen Ensemble

    Body
    Die Staatskapelle Weimar feierte im Mai ihr 400-jähriges Jubiläum, inmitten herangereifter Überlegungen zur nachhaltigen Finanzierbarkeit von Nationaltheater und Kapelle. Klare Festlegungen zu einer gesicherten Zukunft...
    Autor
    Wolfram Huschke
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • Godot oder Der Sponsor lässt auf sich warten

    Godot oder Der Sponsor lässt auf sich warten

    Body
    Seid verschlungen, Millionen. An etlichen Stätten der Hochkultur breitet sich, zunächst noch diskret auftretende, Unruhe aus. Warten auf Godot – Becketts berühmtes Theaterstück gewinnt einmal mehr unerwartete Aktualität...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • Unkommerzielle Aufnahmen als Chance

    Unkommerzielle Aufnahmen als Chance

    Body
    Musik – ein Teil unserer Realität und für viele unverzichtbar. Sie wird verbreitet durch CDs, Schallplatten, Kassetten und natürlich durch die Medien. Doch auf Tonträgern oder im Rundfunk kann man nur das hören, was...
    Autor
    Bernhard Kreuzer
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • Wenn es vom Bildschirm klingt

    Wenn es vom Bildschirm klingt

    Body
    Musik ist im Fernsehen so allgegenwärtig, dass man sich fragen mag, was es denn da überhaupt noch zu entdecken oder gar zu diskutieren geben könne. Kein Action-Film, keine Space Opera ohne „passende“ klangliche...
    Autor
    Hartmut Lück
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • „Rosamunde“ erobert die Welt

    „Rosamunde“ erobert die Welt

    Body
    Ein ansteckendes, glückliches Leuchten geht über das Gesicht von Josef Vejvoda, wenn er den Taktstock hebt und hunderte von Musikern die Polka „Rosamunde“ anstimmen. Der Welthit ist das Vermächtnis seines Vaters Jaromir...
    Autor
    Doris März
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • Vakuum

    Vakuum

    Body
    Die jüngere politische und kulturelle Entwicklung in Deutschland steht unter Unterdruck. Alle Politik drängt in die Mitte als dem gewünschten Ort eines kulturellen Stillstandes. In der Mitte lassen sich die Menschen am...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.06.2002

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 2323
  • Current page 2324
  • Page 2325
  • …
  • Letzte Seite 2452
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube