Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Musiktage Hitzacker bitten zum Tanz

    Musiktage Hitzacker bitten zum Tanz

    Body
    Hitzacker - Die Sommerlichen Musiktage im Elbstädtchen Hitzacker (Landkreis Lüchow-Dannenberg) stehen in diesem Jahr ganz unter dem Motto «Tanz». Vom 26. Juli bis zum 3. August will sich das mittlerweile 69...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.03.2014
  • Vorstellung der Spielzeit 2014/15: Leipziger Gewandhausorchester spielt im Stadion

    Vorstellung der Spielzeit 2014/15: Leipziger Gewandhausorchester spielt im Stadion

    Body
    Leipzig - Das Leipziger Gewandhausorchester geht in der kommenden Saison auf drei große Tourneen durch Europa und die USA. Der künstlerische Höhepunkt und das größte Projekt der Saison 2014/2015 sei jedoch das Konzert...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.03.2014
  • Berliner Festspiele eröffnen Saison mit «Einstein on the Beach»

    Berliner Festspiele eröffnen Saison mit «Einstein on the Beach»

    Body
    Berlin - Vorgeschmack auf die MaerzMusik 2014: Die Berliner Festspiele haben ihre Festivalsaison mit einer Premiere der Oper «Einstein on the Beach» eröffnet. Die Originalinszenierung des bedeutenden zeitgenössischen...
    Autor
    PM
    dpa
    Publikationsdatum
    05.03.2014
  • Hamburg feiert 300. Geburtstag von Carl Philipp Emanuel Bach

    Hamburg feiert 300. Geburtstag von Carl Philipp Emanuel Bach

    Body
    Hamburg - Er war Wegbereiter für Komponisten wie Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven: Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788), zweitältester Sohn des berühmten Komponisten Johann Sebastian Bach...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.03.2014
  • Weltmusikpreis RUTH 2014 geht an Alpenklezmer und Rainald Grebe

    Weltmusikpreis RUTH 2014 geht an Alpenklezmer und Rainald Grebe

    Body
    Rudolstadt - Der deutsche Weltmusikpreis Ruth geht in diesem Jahr an das Duo Alpenklezmer. «Diese koscheren Gebirgsjodler kommen so lebensfroh, gefühlsecht und künstlerisch überzeugend daher», hieß es in der Begründung...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.03.2014
  • Rihm, Jommelli und mehr - Oper Stuttgart plant fünf Premieren

    Rihm, Jommelli und mehr - Oper Stuttgart plant fünf Premieren

    Body
    Stuttgart - Wolfgang Rihms «Jakob Lenz» und Niccolò Jommellis «Il Vologeso» stehen im Mittelpunkt der nächsten Spielzeit an der Oper Stuttgart. Intendant Jossi Wieler kündigte am Sonntag zudem drei weitere Premieren und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.03.2014
  • Deutschlands erstes Twitter-Konzert - «Tweetfonie» zum Weill Fest

    Deutschlands erstes Twitter-Konzert - «Tweetfonie» zum Weill Fest

    Body
    Dessau-Roßlau - Beim Kurt Weill Fest in Dessau-Roßlau gibt es am Montag (13.00/19.00 Uhr) erstmals in Deutschland ein Live-Konzert, das mit Hilfe des Kurznachrichtendienstes Twitter entstanden ist. Das Projekt heißt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.03.2014
  • Kopf-Noten - „Wie viele Musikhochschulen braucht das Land?“
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2014/03.

    Kopf-Noten - „Wie viele Musikhochschulen braucht das Land?“

    Body
    Rankings sind eine feine Sache. Sie sortieren Universitäten, Wellnesshotels, Spezialkrankenhäuser oder Automodelle nach objektiven Qualitätskriterien in Ranglisten ein. Oben stehen die guten, unten die schlechten. Das...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    03.03.2014
  • Musikakademien als Bildungsnetzwerke
    Hauptbild
    Lothar R. Behounek. Foto: privat

    Musikakademien als Bildungsnetzwerke

    Body
    Oft thronen sie hoch über Städten und Dörfern – Schlösser, Burgen oder Klöster sind ihre bevorzugten Immobilien: Die Landes- und Bundesmusikakademien sind ein etablierter Teil des bundesdeutschen Musiklebens. Man könnte...
    Autor
    Susanne Fließ
    Publikationsdatum
    02.03.2014
  •  In letzter Minute

     In letzter Minute

    Body
    Der Widerstand gegen die Fusionierung der beiden Sinfonieorchester des SWR, die vor allem das Orches-ter in Baden-Baden/Freiburg betreffen würde, wächst. Nach dem Protest mehrerer Hundert Komponisten und Dirigenten...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    02.03.2014
  • Bach und Händel - Festivals in Leipzig und Halle erweitern Kooperation

    Bach und Händel - Festivals in Leipzig und Halle erweitern Kooperation

    Body
    Leipzig - Bach in Leipzig und Händel in Halle - in beiden Städten werden die Barock-Komponisten mit Festivals geehrt. Damit diese Musikereignisse noch bekannter werden, erweitern die Veranstalter ihre Kooperation. Die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.03.2014
  • SWR-Intendant Boudgoust renitent: „Weiteres Prüfen hilft nicht weiter“ – Zur Fusion der SWR-Orchester
    Hauptbild
    Vor der Ausschuss-Sitzung: SWR-Intendant und Fusionsinitiator Peter Boudgoust spricht zu den Demonstranten, Kabarettist und Fusionsgegner Matthias Deutschmann hält das Megaphon. Foto: Georg Rudiger

    SWR-Intendant Boudgoust renitent: „Weiteres Prüfen hilft nicht weiter“ – Zur Fusion der SWR-Orchester

    Body
    Die Aufforderung des baden-württembergischen Wissenschaftsausschusses an den Südwestrundfunk, er solle Modelle zum Erhalt der Rundfunkorchester prüfen, war erst wenige Stunden alt, da schickte SWR-Intendant Peter...
    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    01.03.2014
  • Rückblende 2014/03

    Rückblende 2014/03

    Body
    Vor 100 Jahren: Ein Kaiser-Huldigungs-Denkmal im Konzerthaus zu Wien +++ Vor 50 Jahren: Gegen einseitige Lehrerbildung protestiert die Musikalische Jugend Deutschlands Vor 100 Jahren Ein Kaiser-Huldigungs-Denkmal im...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.03.2014
  • Marktplatz Musik 2014/03

    Marktplatz Musik 2014/03

    Body
    Wird das Einbetten von Videodateien in soziale Netzwerke lizenzpflichtig? +++ Aktivitäten der Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne +++ Erfolgreich üben – ein Versprechen To embed or not to embed Wird das Einbetten von...
    Autor
    nmz-red
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    28.02.2014
  • Wettbewerbsverzerrung verhindern, Kulturauftrag stärken

    Wettbewerbsverzerrung verhindern, Kulturauftrag stärken

    Body
    An die Mitglieder des Rundfunkrates des Bayerischen Rundfunks: Sehr geehrte Damen und Herren, mit Blick auf das Telemedienkonzept BR-Klassik vom 29. November 2013 nehmen wir wie folgt Stellung. Vorbemerkung: Den durch...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    28.02.2014

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 833
  • Current page 834
  • Page 835
  • …
  • Letzte Seite 2443
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube