MOuVEment
Sigrid Sachse – Piano, Sampler, Videos Freitag 28.6.2024 um 20.00 Uhr: Loft, Wissmannstr. 30, 50823 Köln
Artikel des DTKV
Sigrid Sachse – Piano, Sampler, Videos Freitag 28.6.2024 um 20.00 Uhr: Loft, Wissmannstr. 30, 50823 Köln
Die Ländersprecherinnen haben eine Umfrage auf den Weg gebracht, in der die DTKV-Mitglieder ihre Erfahrungen und Erwartungen bei der Umsetzung des Herrenberg – Urteils mitteilen konnten.
„Ich bin nicht dafür geschaffen, Konzerte zu geben. Das Publikum jagt mir Angst ein, ich fühle mich von seinem Atem gewürgt, von seinen neugierigen Blicken gelähmt, sprachlos beim Blick in diese eigenartigen Gesichter“...
Katrin Remmert wurde 1982 in der Nähe von Osnabrück geboren. Nach dem Besuch eines musischen Gymnasiums mit Leistungskurs Musik ging sie für einige Monate nach London zum Musikinstitut „Vocal Tec“.
Am Samstag, 21.September 2024, in der Zeit von 10 Uhr bis 18 Uhr, findet in der Musikschule An der Oste, Bahnhofstraße 36, in 21745 Hemmoor (LK Cuxhaven), ein Seminar „Tanzen wie am Hof des Sonnenkönigs“ statt. Carla...
Bei der 46. Ordentlichen Mitgliederversammlung des Landesmusikrates Niedersachsen in der Landesmusikakademie in Wolfenbüttel wurde am 20. April 2024 das Präsidium neu gewählt.
Eine der merkwürdigsten kulturellen Randerscheinungen der Kulturepoche ist die künstlerische Klavierzerstörung. Beim Thema mag man zunächst an etwas brachialen Slapstick denken – etwa als Stan Laurel und Oliver Hardy à...
Konzerte vom DTKV Regionalverband Nordhessen und FTKB
Das Bridges Kammerorchester aus Frankfurt ist weit mehr als nur eine musikalische Formation – es ist ein künstlerisches Statement, das die Vielfalt der Welt in harmonischer Einheit zum Ausdruck bringt. Gegründet im...
Der Deutsche Tonkünstlerverband (DTKV) fordert die Länder und Kommunen auf, auskömmliche Festanstellungen und existenzsichernde Rahmenbedingungen freiberuflicher Arbeit in der Musikausbildung weiterzuentwickeln und...
Modul 1 der vierteiligen Seminarreihe „Unternehmen Musikschule – Leitung, Organisation, Verwaltung von Musikschulen“
Das sogenannte Herrenberg-Urteil löst allerorten große Verunsicherung, Ratlosigkeit und Existenzangst aus. Denn dieses Urteil suggeriert, dass Honorarverträge an Musikschulen in Zukunft nicht mehr möglich sein sollen...
Liebe Tonkünstlerinnen und Tonkünstler, als Hochschullehrer werde ich immer wieder gefragt, wie man eine professionelle Musikerkarriere aufbaut. Schon klar: Viele Wege führen bekanntlich nach Rom – übrigens nur der...
Das Deutsche Cello-Orchester wurde 2016 vom Cellisten Ekkehard Hessenbruch unter der Schirmherrschaft von Prof. Christian Höppner, ehemaliger Präsident des Deutschen Kulturrats und aktueller Präsident des Deutschen...
Die diesjährigen Fortbildungskurse finden von 30. Mai bis 2. Juni 2024 an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen statt. Bis zum 8. Mai sind noch Anmeldungen möglich.