Kommentar/Glosse

  • Ulf K.

    Body
    Unser neuer kreativer Kopf im Team, der Zeichner Ulf K., der sich seit letzter Ausgabe jeden Monat unsere Titus-von-Göteborg-Geschichten ausdenkt, wurde 1969 in Oberhausen geboren, wo er auch heute noch, trotz oder...
  • Tendenziös

    Body
    Ohne auf den erstaunlich tendenziösen Inhalt des Beitrags von Michael Jenne einzugehen (das politische Ergebnis der Aktivitäten des Deutschen Musikrates gemeinsam mit Laienmusikverbänden widerlegt diese Darstellung)...
  • Zurück in die Zukunft

    Body
    Die „FAZ“ übertitelte einen Artikel in ihrer Ausgabe vom 19. Februar 2001 mit „Unschuldsorgel“. Darin wird die Frage aufgeworfen, welche Rolle Restaurationen von Gebäuden und Instrumenten in unserer Zeit spielen können...
  • Akten-Einsicht

    Body
    Im Interesse der Opfer der Ausforschungstätigkeit des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR sind dessen Akten nach der Wende nicht, wie von manchen gefordert, vernichtet worden. Sie werden von der nach ihrem ersten...
  • Schleimer sakral

    Body
    Neulich in einer ap-Meldung: „Bei einem Besuch mit seiner Gruppe U2 in Rio de Janeiro bezeichnete sich Bono als verdorbenen Rockstar. ,Ich bin überbezahlt, überernährt und zu gut angezogen.‘ Der Einsatz für Amnesty...
  • Globalisierung

    Body
    Wieder einmal tobt eine Grundsatzdebatte in Deutschland, ihre Schlagworte sind Globalisierung, kulturelle Identität und – nein, das Unwort will mir nicht aus der Feder, aber Sie wissen schon. Nun hat auch Michael Naumann...
  • Ausgestelltes Opfer

    Body
    Zu den Eigenwilligkeiten unseres Kulturbetriebs gehört es, dass kritische Bewertungskriterien immer wieder gleichsam unbesehen über Bord geworfen werden. Freilich sind es keine unveränderbaren Größen, dennoch muss...