Nachrichten 2025/02
unÜppig – Festival für Klang Kunst Zeit Raum +++ 10. Provinzlärm-Festival 2025 +++ Netzwerktreffen Junge Ohren
unÜppig – Festival für Klang Kunst Zeit Raum +++ 10. Provinzlärm-Festival 2025 +++ Netzwerktreffen Junge Ohren
Die Kulturpolitik ist kein Wahlkampfthema. Aber beim Blick in die Parteiprogramme zeigen sich die Unterschiede: Die Union will sich erstmalig der deutschen Kolonialgeschichte widmen, SPD und Grüne wollen die Reform der...
Verlangt die GEMA von Verwertern zusätzliche Verwaltungskosten? Obwohl sie zum Beispiel auch bei Autoren- und Autorinnenausschüttung der Tantiemen einen Verwaltungskostenabzug in Ansatz bringt – zum Beispiel für die INKA...
Über den Jahreswechsel feierte das Bayerische Landesjugendorchester sein 50-jähriges Bestehen. Mit sechs Konzerten unter anderem in der Tauberphilharmonie Weikersheim, dem Audimax Regensburg und der Münchener...
Mit Rührung und Bewunderung für eine überaus respektable Leistung blutjunger Orchestermusiker […] wohnte der Berichterstatter dem ersten öffentlichen Konzert des neu gegründeten Landesjugendorchesters Augsburg bei, das...
Der Künstler strebt nach außen hin mit seiner Tätigkeit an: Geltung und Anerkennung in der Öffentlichkeit, und einen angemessenen Lebensunterhalt. Kann ihm der Rundfunk dazu verhelfen?
Bald nach Mahlers Tod […] war vielfach die Rede von umfangreichen Vorarbeiten für eine neue Zehnte Symphonie, an der der schon schwer kranke, von Todesahnungen gequälte Meister in den letzten Monaten seines Lebens […]...
Frank Martin […] war einer der bedeutendsten Schweizer Komponisten […]. Seine dodekaphonische Haltung entsprach etwa der Alban Bergs; mehr noch als dieser versuchte er, mit Hilfe des Zwölfton-Konstruktivismus Atonalität...
Ende November haben alle 16 Landesmusikräte einstimmig das Instrument des Jahres 2025 gekürt und verkündet. Es besteht nicht aus Holz oder Blech, sondern grob gesagt aus Muskeln, Stimmlippen und Knorpeln. Es handelt sich...
Der Entwurf zum Haushalt der Stadt Köln 2025/26 im Bereich freier professioneller Musikschaffender liest sich wie die Amputation eines schlagenden Herzens. Zur Beratung liegt dem Rat der Stadt ein Doppelhaushalt vor, der...
Festival zeitgenössischer Musik für alle: klub katarakt +++ DTKV: Kulturpolitik im freien Fall +++ Auf der Suche nach Frieden – Das Nürnberger Musikfest ION 2025
Am 28. November wurde dem Verein „Orchester des Wandels“ im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstags (Düsseldorf) der 17. Deutsche Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie Kultur und Medien / Kulturwirtschaft verliehen. Der...
Professionell, pädagogisch kompetent, engagiert von piano bis forte: Zum zehnten Mal richtete die Carl Bechstein-Stiftung im bestens ausgestatteten Konzertsaal, dem Berlin-Britzer „Kulturstall“, ihren Wettbewerb für...
Als mit dem Erlaß des preußischen Ministers für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung vom 3. Mai 1922 mit einer Aufsicht über den Privatmusikunterricht begonnen wurde, ging ein Aufatmen durch die Reihen der deutschen...
Zwei Lehrkräfte unterrichten gemeinsam ein Klasse oder Gruppe, die auch von einer Lehrkraft alleine geführt werden kann. Für gleichbleibende Stundenzahlen werden mehr Lehrkräfte eingesetzt, und für gleichbleibende...