Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Deutsche Stiftung Musikleben«
Spitzennachwuchs fördern mit Herz und Verstand
28.01.23 (nmz-red) -
Am 12. Januar 2023 ist Irene Schulte-Hillen, zuletzt Ehrenpräsidentin der Deutschen Stiftung Musikleben, nach schwerer Krankheit in Hamburg verstorben. Erst am 17. Oktober 2022 konnte die Stiftung Musikleben ihren 60. Geburtstag mit einem großen Benefizkonzert in der Elbphilharmonie feiern. Zwei Monate darauf, im Dezember, legte Irene Schulte-Hillen, die 30 Jahre lang die Stiftung geführt hatte, ihr Amt als Präsidentin nieder. In diesen drei Jahrzehnten hat sie die Stiftung Musikleben zur zentralen Förderinstitutionen für den musikalischen Spitzennachwuchs in Deutschland gemacht. Die schönste Würdigung ihres Lebenswerks wäre es sicher, die Liste aller von der Stiftung Musikleben geförderten Künstler abzudrucken. Darunter finden sich Ausnahmekünstler*innen wie Igor Levit, Cornelius Meister, Nicolas Altstaedt, Veronika Eberle oder Viviane Hagner.
Nachhaltigkeit und künstlerische Exzellenz
02.06.16 () -
Historische Instrumente verschwinden häufig als Wertanlage in Tresoren. Die Deutsche Stiftung Musikleben vergibt sie dagegen in die Hände junger Spitzenmusiker, damit sie ihre wahren Werte offenbaren können – so auch 49 klangvolle Geigen, Bratschen und Violoncelli beim diesjährigen 24. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
