Liebe Kolleginnen und Kollegen, gelegentlich kommt mir Seltsames unter: In der letzten nmz finde ich die Annonce der Musikuniversität Graz für eine Lied- und Oratoriums-professur. Unter den spezifischen...
Mit einer Tanztheaterproduktion der belgischen Starchoreografin Anne Teresa De Keersmaeker ist die Elbphilharmonie am Sonntagabend in ihre erste reguläre Spielzeit gestartet. Die Choreografin und vier Tänzer ihrer...
Genau genommen sind es ja drei Konzertsäle, die sich Deutschland in kurzer Zeit geleistet hat. Im Januar (endlich!) die Elbphilharmonie Hamburg, im März (überraschend!) der Pierre-Boulez-Saal in Berlin und nun...
Der Präsident des Deutschen Tonkünstlerverbandes, Cornelius Hauptmann, hat das geplante Konzert zum G20-Gipfel in der Hamburger Elbphilharmonie verteidigt. „Die Einstellung, dass man „bösen“ Menschen – denn unter den G20...
Nach einjähriger Pause ist das Elbjazz-Festival in den Hamburger Hafen zurückgekehrt. Der große Besucheransturm beweist vor allem zwei Dinge: Jazz ist quicklebendig – und die Hamburger lieben ihre Elbphilharmonie. Es gab...
„Elphi“ heißt es schon liebevoll und der gerade eröffneten Hamburger Elbphilharmonie ist – bei allem Verständnis für die Proteste – nur das Beste zu wünschen (wir berichteten). Im Fernsehen haben Millionen die Eröffnung...
So eine Nacht auf dem kahlen Berge kann ziemlich kalt werden. Und der Hustenreiz unkontrollierbar. Maestro Riccardo Muti war ohnehin schon angesäuert wegen der vielen nach der Pause zu spät auf ihre Plätze huschenden...
Am dritten Tag des Eröffnungsfestivals hatte das Philharmonische Staatsorchester Hamburg unter Kent Nagano seinen ersten Auftritt in der Elbphilharmonie. Unter großem Jubel wurde Jörg Widmanns Oratorium „Arche“...
Einen Tag nach der Premiere im Großen Saal ist auch der Kleine Saal der Hamburger Elbphilharmonie eröffnet worden. Das Ensemble Resonanz, von nun an Residenzensemble des Hauses, nahm ihn mit Werken von Georg Friedrich...
Elbphilharmonie in Hamburg mit Verspätung eröffnet: Diese Überschrift dürfte nach der epischen Baugeschichte niemanden wundern. Tatsächlich aber war am langersehnten Tag selbst das Protokoll kaum mehr als eine halbe...
Anlässlich der Eröffnung der Elbphilharmonie in Hamburg beleuchtet das Deutsche Musikinformationszentrum (MIZ), eine Einrichtung des Deutschen Musikrates, in einem neuen Schwerpunktangebot das Thema „Konzerthäuser in...
Bereits kurz vor Eröffnung der Hamburger Elbphilharmonie beeinflusst das neue Konzerthaus nach Meinung der Deutschen Orchestervereinigung die gesamte Musikkultur. „Die Elbphilharmonie spricht mit ihrer Architektur und...
Zehn Jahre hat Intendant Christoph Lieben-Seutter auf die Eröffnung der Elbphilharmonie gewartet. Doch das Warten hat sich gelohnt, wie er im dpa-Interview erläutert. „Dieser Ort hat eine ungeheure Power, symbolischer...
So günstig war die Elbphilharmonie noch nie zu haben: Für 1,45 Euro können sich Musikliebhaber das spektakuläre Konzerthaus auf einer Briefmarke nach Hause holen. 150 Millionen Exemplare wurden gedruckt. Die...
Mit einem Festakt wird der Konzertsaal der Hamburger Elbphilharmonie am 11. Januar eröffnet. Doch schon zuvor lässt sich in dem spektakulären Bau Besonderes erleben: Am Neujahrstag erkundet die weltweit gefeierte...