Buch-Tipps 2025/09
Geschichte der musikalischen Interpretation im 19. und 20. Jahrhundert +++ Zeno Schmid: Vertonungen des Hippokratischen Eides. Kompositionen von Xenakis und Kagel am Schnittpunkt von Musik und Medizin +++ Im Inneren. Die...
Geschichte der musikalischen Interpretation im 19. und 20. Jahrhundert +++ Zeno Schmid: Vertonungen des Hippokratischen Eides. Kompositionen von Xenakis und Kagel am Schnittpunkt von Musik und Medizin +++ Im Inneren. Die...
Ein Pasticcio durch die Operngeschichte ist immer eine heitere, zuweilen auch recht oberflächliche Sache, die zuerst der Unterhaltung dient. Schmankerl werden neben wiederentdeckten Perlen platziert, am Ende kommt sogar...
Wo findet man riesige wehklagende Würmer, auf der Bühne popcornfutternde Solisten und eine Strelitzia reginae, die andächtig den Klängen aus einer grafisch notierten Partitur lauscht? Richtig, bei Wien Modern. Das von...
Ein gut kuratiertes Programm zeitgenössischer Musik für ein Jubiläum auf die Beine zu stellen, noch für eine so prestigeträchtige Institution, das ist gewiss keine leichte Aufgabe. Doch das ist Winrich Hopp, dem...
Das Label bastille musique hat sich in den letzten Jahren zu einer der bemerkenswertesten Adressen für die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts entwickelt. Manch denkwürdige Veröffentlichungen wie das Gesamtwerk Christophe...
War’s das? – könnte man sich fragen, wenn man Stück um Stück die Weltkarte abschreitet. Klar, Konflikte gab es immer, blutige zumal, Säbelrasseln nicht nur an den Grenzen zweier Staaten, sondern gelegentlich auch sonst...