Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »KNM Berlin«
Unübersehbar #31 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 11.12. bis zum 17.12.2020
11.12.20 (Dirk Wieschollek) -
Zwei Mal Bieito plus drei Mal Oper plus drei Mal neue Musik ist gleich einundreißig Mal „unübersehbar“ – wenn wir uns da mal nicht verrechnet haben… Purcell, Telemann, Mozart, Wagner und Cage helfen beim Zählen, ansonsten hilft nur schauen und lauschen, bis einem hören und sehen vergeht. Wann, bitt’schön, geht der nächste Schwan? [jmk]
Neue Musik für Amateure
14.01.17 (Adelheid Krause-Pichler) -
Vom 13. bis 15. Oktober fanden im Rahmen der „KNM campus days“ in Berlin Konzerte, Workshops und öffentliche Proben mit Amateur-Musikern aus Berlin, London, Sussex und Maastricht statt. Eine sensationelle Idee, die nicht nur den Instrumentalisten ganz offensichtlich Erfahrungen mit zeitgenössischer Musik und improvisatorischen Klangformationen nahebringt, sondern auch für den Zuhörer und Betrachter eine ungezwungene Atmosphäre vorsieht. Das KNM-Ensemble wurde 2011 gegründet und erarbeitet seither, unter der musikalischen Leitung der Flötistin Rebecca Lenton, mehrere Programme in enger Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Komponistinnen und Komponisten. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Der doppelte Caliban – „Mirandas Atemwende“ von Ming Tsao beim Berliner „Kontraklang“
04.12.15 (Hans-Peter Graf) -
„Mirandas Atemwende“ von Ming Tsao wurde im Rahmen der Reihe „Kontraklang“ in Berlin konzertant uraufgeführt. Hans-Peter Graf berichtet. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
