Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Neustart Kultur«
Corona-Stipendien und Steuerpflicht
26.02.23 (Martin Hufner) -
Sind Stipendien, die im Rahmen des Bundesprogramms NEUSTART KULTUR an Künstlerinnen und Künstler vergeben wurden, steuerpflichtig? Die Frage ist absurderweise nicht eindeutig zu beantworten und das verunsichert viele, die Förderungen aus diesem, an sich gut gedachten, Programm erhalten haben. Denn die einen sagen so, die anderen sagen so.
Vom Aufeinandertreffen der Kulturen
27.12.22 (Andreas Hauff) -
Der bekannte Satz „Der Weg ist das Ziel“ mag zum Klischee geronnen sein, aber er kommt einem zunächst in dem Sinn, wenn ein musikalisches Vorhaben mit derart vielen Komponenten und Unwägbarkeiten durchsetzt ist wie das „Talyish-Pontos-Projekt“. Der 1976 geborene Komponist Stefan Pohlit konzipierte und realisierte es recht kurzfristig binnen eines Jahres mit Unterstützung der Akademie der Künste Berlin, der Akademie der Wissenschaften Mainz, des Programms „Neustart Kultur“, des Goethe-Instituts und zahlreicher Einzelpersonen bis hin in die eigene Familie.
Generation Schuld
01.12.22 (Theo Geißler) -
Breaking News: Wie auf dem Nachrichtenmonopolisten Twitter soeben gemeldet, haben sich zehn diverse „Last-Generation-Members“ an der äußersten rechten Säule des Brandenburger Tores festgeklebt. Klanglich verschärften die Demonstrierenden ihren Protest mittels etlicher Boom-Boxen, die zeitversetzt Bachs Brandenburgische Konzerte in einer Version von Rammstein mit dem Text „Zick-Zack, Schnipp-Schnapp“ als Dauerschleife wiedergaben. Spontan versammelten sich 19.000 Fans, rbb-TV übertrug die sechsstündige Aktion live. Wegen niedriger Temperaturen und porösem Säulengestein löste sich der Superkleber samt Handhornhaut – die Demo endete friedlich.
Hygienezertifikat für Kulturveranstalter und Kultureinrichtungen
10.11.22 (Eckhart Fischer) -
Bis zu sechs Millionen Euro werden für ein Zertifizierungsverfahren aus Mitteln des Rettungs- und Zukunftspaketes NEUSTART KULTUR ausgegeben. Hierzu hat Eckhart Fischer, Vorstandsvorsitzender des Jazzverbands Baden-Württemberg und Berater des Tonkünstlerverbandes Baden-Württemberg, nachfolgende Meinung.
Link-Tipps 2022/07
24.08.22 (Martin Hufner) -
Über den Sommer hinweg könnten ein paar musikalische Anregungen aus der Welt der elektroakustischen Musik helfen. Im einen Fall darf man kühle Notenköpfe bewahren, im anderen lässt man sich in die Hitze von Röhren, Transistoren und integrierten Schaltkreisen ganz bequem entführen.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
