Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Youtube«
GEMA kann nicht gegen YouTube punkten
28.01.16 (Martin Hufner) -
Das OLG München urteilte heute: Uploader sind in der Lizenzpflicht, nicht YouTube. Die GEMAhatte versucht, mit einer Schadensersatzklage YouTube in die Pflicht zu nehmen, angemessene Vergütungen für die auf dieser Plattform verbreiteten urheberrechtlich geschützten Werke zu zahlen. Das Urteil ist eine mittlere Katastrophe und dürfte nicht das Ende des Klagewegs gewesen sein. Revision wurde ausdrücklich zugelassen. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Volkslied adé?
01.06.15 (Martin Hufner) -
Scheiden tut weh. Wer sich musizierend aus dem Fenster lehnt, steht, sprichwörtlich, mit einem Fuß im Gefängnis. „Singen bleibt erlaubt“, sagt da zwar der Chefredakteur des Wirtschaftsmagazins MusikWoche, aber was und wo und mit wem, kann schon auch eine Geldfrage sein; mal eine kleine, mal eine große. Das Problem neulich: Eine Gema-Bezirksdirektion im Norden hat der Veranstalterin eines Senioren-Singe-Kränzchen im idyllischen Fahrdorf eine Rechnung zukommen lassen wegen vermutetem Singens urheberrechtlich geschützten (Volks-)Liedmaterials (aber so präzise vermutet man das natürlich nicht). Das alles ohne Not, ohne Quellenprüfung, weil es in der Zeitung stand. Nachdem sich im Nachhinein heraus gestellt hat, dass die Veranstaltung offenbar nicht öffentlich gewesen sei, zog man die Rechnung zurück. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
