Cluster

  • Verbleit

    Body
    Christoph Daum wird nicht neuer Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. (Bitte lesen Sie weiter, Sie sind hier richtig.) In einer vor wenigen Wochen spektakulär unter staatlich geprüften Augen entnommenen...
  • Netzbeschmutzer

    Body
    Hätte es bei irgendeiner politischen oder vereinsrechtlichen Wahl eine Wahlbeteiligung von 0,025 Prozent gegeben und hätten daraufhin 0,002 Prozent der abgegebenen Stimmen zur Erlangung eines Mandates ausgereicht, wäre...
  • Stöpsel-Musiqua

    Body
    nmz 2000/10 | Seite 4 49. Jahrgang | Oktober Stöpsel-Musiqua Ein Musikfestival trumpft groß auf. Als Schwerpunkte hat man sich ein Portrait des Komponisten Peter Tschaikowsky gesetzt, flankiert vom Thema „Adagio" und...
  • Musik-Schnäppchen

    Body
    Die Fouls erblickt man vor allem da, wo öffentliche Gelder eingesetzt werden, um auf dem freien Markt die Konkurrenz zu verdrängen. Sowohl würden Gagen an die Künstler gezahlt als auch Eintrittspreise erhoben, die sich...
  • Chaos Oper

    Body
    Die Frankfurter, die am Main, stürzen sich mit scheinbar unerschöpflicher Begeisterung immer wieder in die historische Schlacht von Kronberg. Damals, im 14.Jahrhundert, zogen die Bürger hinaus ins Feld, um den Herren auf...
  • Offene Ohren

    Body
    Man könne es sich selbst nicht so recht erklären, meinte der Leiter der Münchner „musica viva“ auf der Jahrespressekonferenz, warum die Reihe für zeitgenössische Musik des Bayerischen Rundfunks in den drei Jahren seit...
  • News sells

    Body
    Nun käme man ja schnell auf den Gedanken: Aha, diese Nachrichten sind wichtig, weil sie gesendet werden. Warum sollte man auch Unwichtiges wichtig machen wollen. Irrtum. Wer Nachrichten über „ots“ lancieren will, der...
  • Süße Stille

    Body
    Akustischer Müll ist daran zu erkennen, dass man ihn hört, ohne ihn bestellt oder angeschaltet zu haben. Jeder ist schon in solch typische Müllhalden geraten. Mülltyp Nummer eins nennt sich Entspannungsmusik. Ihr...
  • Musik unter

    Body
    Von Händel bis Debussy ließen sich zahlreiche Künstler vom Naturthema Wasser inspirieren. Im Zeitalter der Postmoderne wird das feuchte Motiv selbst zum Material. Das ZKM zum Beispiel bietet musikalische...