10/2017 - 66. Jahrgang
Leitartikel
Gegen die Kälte angehen und kulturelle Berührungspunkte schaffen · Von Martin Hufner
Magazin
Lesbos ist heftig getroffen von der Finanz- und Flüchtlingskrise, ein Musikfestival will der Insel ein neues Image geben
30 Jahre Deutsche Kammerphilharmonie: Viele lernen von dem selbstverwalteten Bremer Weltklasse-Orchester
Dossier
Neues vom Musik-Entwicklungsprojekt „Music In Africa Connects“ · Von Kalin Pashaliev
Musikleben
Paul Hindemith, Musikschulen in Deutschland, Musikalische Früherziehung
Robert von Bahr über seine Firmenphilosophie und sein Label BIS Records
Der bayerische Landesverband des Bundesverbandes Musikunterricht (BMU) stellt sich vor
Kommentar/Glosse
Berichte
Zum Abschluss der Johan Simons-Intendanz bei der Ruhrtriennale
In Temeswar erinnerte ein Kolloquium mit Uraufführungen an den Komponisten Philipp Herschkowitz
Das Berliner Festival Young Euro Classic im 18. Jahrgang
Pädagogik
Die Bundesakademie Trossingen bietet Weiterbildungen zu Vereins- und Verbandspilot*innen an
Akoesticum Talentförderungs-Programm und Festival in den Niederlanden
Zur musikalischen Ausbildungssituation von Erzieherinnen · Von Lars Oberhaus
Chorszene
In Utrecht erklingen 150 Psalmen in Vertonungen aus tausend Jahren Musikgeschichte
Eindrücke von der vierten Ausgabe der chor.com – der letzten in Dortmund
Rezensionen
Fortsetzung der bestechenden Instrumentaltechnik-Serie bei Bärenreiter
Verbände
Das zehnte Wettbewerbsfestival WESPE zu Gast in Regensburg: Ulrich Rademacher im Gespräch mit Theo Geißler
Jugendorchester-Festival AUFTAKT! der Jeunesses Musicales Bayern
Die Bayerischen Sing- und Musikschulen feiern den 40. Bayerischen Musikschultag in Aldersbach
Die Deutsche Stiftung Musikleben wird 55 Jahre, die Ponto-Stiftung feiert 40. Jubiläum
Freie Musikschulen vergeben an freie Musiklehrer luftige Zertifikate
DTKV
Die DTKV-Landesverbände äußern sich zur sozialen Lage ihrer Mitglieder
Das Jugendensemble für Neue Musik JU[MB]LE im Einstein Kulturzentrum
Kirchenmusikalische Werke von Prof. Christoph Hempel aufgeführt
Unstimmigkeiten zwischen Senat, Kita-Einrichtungen und Musikpädagogen
Volksbegehren „Mehr Zeit für gute Bildung – Abitur nach 13 Jahren an Gymnasien“
Zwei Tage mit mittelalterlicher Musik in Siegburg
Konzert erwachsener Klavierschüler der Klasse von Gabriele Paqué im Juli in der Redoute in Bonn-Bad Godesberg
Landesdelegierte wählten auf Antrag einen neuen Vorstand
TKV Würzburg und Bayern fördern CD mit Tiroler Kammerorchester InnStrumenti
Klarinettentage vom 3. bis 5. Januar 2018 auf Schloss Unteröwisheim