Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Tabaluga Kindergartenaktion: "Was macht Kinder glücklich?"

    Tabaluga Kindergartenaktion: "Was macht Kinder glücklich?"

    Body
    Kindergärten aus ganz Deutschland haben auf die Frage von Tabaluga geantwortet: „Was macht Kinder glücklich?“. Einsendeschluss war der 27. Mai und jetzt kann sich jeder unter www.maffay.de/tabaluga ein Bild davon machen...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    05.06.2002
  • Musikalische Arbeit mit Behinderten

    Musikalische Arbeit mit Behinderten

    Body
    Musikgruppen mit behinderten Menschen aus ganz Baden-Württemberg treffen sich am 15. und 16 Juni anlässlich des 3. Deutschen Musikschultages in Waghäusel. Mit einem Festival und einem Symposion wollen die Veranstalter...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    04.06.2002
  • Klänge aus der Milchstraße - ein Familienkonzert in Hamburg

    Klänge aus der Milchstraße - ein Familienkonzert in Hamburg

    Body
    „Neue Formen der Musikvermittlung für Kinder im Konzert” war das zweisemestrige Sonderprojekte an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg überschrieben. Finanziert aus einem Sonderfond für Frauen- und akademische...
    Autor
    jmk
    Publikationsdatum
    04.06.2002
  • Frauenfeindliche Gebühren an der Musikschule Freiburg?!

    Frauenfeindliche Gebühren an der Musikschule Freiburg?!

    Body
    Landauf, landab ist man darum bemüht, Frauen nicht zu benachteiligen und ihnen die gleichen Chancen wie Männern einzuräumen. Dagegen scheint die Musikschule Freiburg ein „gallisches Nest“ zu sein, das sich diesen...
    Autor
    GWolters
    Publikationsdatum
    03.06.2002
  • Der Blasmusikvirus greift um sich

    Der Blasmusikvirus greift um sich

    Body
    Ansteckende Heiterkeit, atemlose Spannung, grenzenlose Neugier und Funken der Begeisterung sind die Symptome des Blasmusikvirus. Er entwickelt sich rasch zu einem chronischen „Leiden“, denn wer einmal von ihm gepackt...
    Autor
    Doris März
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • Klänge aus der Milchstraße ...

    Klänge aus der Milchstraße ...

    Body
    „Neue Formen der Musikvermittlung für Kinder im Konzert” lautet die Ankündigung eines zweisemestrigen Sonderprojektes an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Finanziert aus einem Sonderfond für Frauen- und...
    Autor
    Barbara Stiller
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • Der unmittelbare Kontakt ist schon etwas Anderes

    Der unmittelbare Kontakt ist schon etwas Anderes

    Body
    Fabio Luisi bittet die Zehn- bis Siebzehnjährigen, im Orchester Platz zu nehmen. Die Musikschüler setzen sich in die Stimmgruppen ihrer eigenen Instrumente. Gasthörerschaft von Schülern und Musikschülern steht bei...
    Autor
    Sigrid Neef
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • Eine Zukunftsaufgabe für Orchester

    Eine Zukunftsaufgabe für Orchester

    Body
    Wie man in Sachen Konzerte für Kinder Bewegung in die deutsche Orchesterszene bringen kann? Paul Rissmann und Ursula Heidecker vom Royal Scottish National Orchestra (RSNO) machten es vor, mit ihrer Anleitung zu einem gar...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • Musikphilosophie, Praxis und Wissenschaft

    Musikphilosophie, Praxis und Wissenschaft

    Body
    Zweimal im Jahr treffen sich die Professoren und Dozenten deutscher Musikhochschulen und Konservatorien bei den „Saarbrücker Gesprächen“ zur Klaviermethodik zu einem Methodiker- und Didaktiker- Arbeitstreffen unter der...
    Autor
    Ruth-Iris Frey-Samlowski
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • Lecker „Music“ – selbst gekocht vor Ort

    Lecker „Music“ – selbst gekocht vor Ort

    Body
    „Kultur ist kein Luxus, sondern ein Lebensmittel!“ Mit dieser Überzeugung und einem kühnen Plan im Gepäck begannen Thomas Himmel und ich im Sommer 2000 unsere Arbeit im „Jamliner“, dem Musikbus der staatlichen...
    Autor
    Jörg-Martin Wagner
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • „Rosamunde“ erobert die Welt

    „Rosamunde“ erobert die Welt

    Body
    Ein ansteckendes, glückliches Leuchten geht über das Gesicht von Josef Vejvoda, wenn er den Taktstock hebt und hunderte von Musikern die Polka „Rosamunde“ anstimmen. Der Welthit ist das Vermächtnis seines Vaters Jaromir...
    Autor
    Doris März
    Publikationsdatum
    01.06.2002
  • Premiere: Kindermusical "Joseph - Ein cooler Träumer"

    Premiere: Kindermusical "Joseph - Ein cooler Träumer"

    Body
    Ein Kindermusical feiert am Samstag in Beeskow Premiere. 80 Schüler aus Ostbrandenburg führen in der Marienkirche erstmals "Joseph - Ein echt cooler Träumer" unter Leitung von Kantor Matthias Alward auf. Beeskow (ddp-lbg...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.05.2002
  • Streicherworkshop an der Musikschule Bergkamen

    Streicherworkshop an der Musikschule Bergkamen

    Body
    Erneut bietet die Musikschule Bergkamen jungen Musikern die Möglichkeit, einen Schnupperkurs im Fach Streichinstrumente zu absolvieren. Das Lernziel ist einfach: Gerade in der Gruppe macht das Musizieren ganz besonderen...
    Autor
    ottjes
    Publikationsdatum
    30.05.2002
  • Grüne Note im Plöner Schlossgebiet

    Grüne Note im Plöner Schlossgebiet

    Body
    Großes Musikfest der Kreismusikschule Plön mit Kunstaktion für Kinder am kommenden SonntagPlön oha - Zum 10. Mal findet am Sonntag, dem 2. Juni, die Grüne Note der Kreismusikschule Plön statt. Das Konzept, das schöne...
    Autor
    deimling
    Publikationsdatum
    29.05.2002
  • Musikhochschulen haben Nachwuchssorgen

    Musikhochschulen haben Nachwuchssorgen

    Body
    Deutschlands Musikhochschulen sorgen sich um ihren Nachwuchs. "Bei steigenden Bewerberzahlen betrifft das nicht die Quantität, sondern die Qualität der Bewerber", sagte der Rektor der Dresdner Musikhochschule, Wilfried...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    28.05.2002

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 365
  • Current page 366
  • Seite 367
  • …
  • Letzte Seite 396
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube