Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • #125StundenChor – Singen wir jetzt, Schlafen können wir später!
    Hauptbild
    Der Chorverband Berlin wird 125 Jahre alt und lädt alle dazu ein, beim Weltrekordversuch #125StundenChor dabei zu sein

    #125StundenChor – Singen wir jetzt, Schlafen können wir später!

    Body

    Der Chorverband Berlin feiert 2026 sein 125-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass wird es neben zahlreichen „traditionellen“ Veranstaltungen einen Weltrekordversuch geben. Es wird 125 Stunden am Stück gesungen, ohne...

    Autor
    PM – Chorverband Berlin
    Publikationsdatum
    05.03.2025
  • Musikhochschule Lübeck bildet Musiklehrer für Grundschulen aus
    Hauptbild
    Grundschulkinder

    Musikhochschule Lübeck bildet Musiklehrer für Grundschulen aus

    Body

    Bislang werden an Schleswig-Holsteins einziger Musikhochschule in Lübeck nur Musiklehrer für Gymnasien ausgebildet. Vom nächsten Wintersemester an wird das Studienangebot erweitert. Die Musikhochschule Lübeck (MHL)...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.03.2025
  • Festjahr 2025 - 100 Jahre Verband Deutscher Konzertchöre
    Hauptbild
    Joyful Voices

    Festjahr 2025 - 100 Jahre Verband Deutscher Konzertchöre

    Body

    Der Verband Deutscher Konzertchöre engagiert sich nun bereits seit 1925 mit großer Leidenschaft für die Chormusik und feiert 2025 sein 100. Jahr des Bestehens mit einem Chorfestivalwochenende, das sich vom 10. bis 11...

    Autor
    PM - VDKC
    Publikationsdatum
    03.03.2025
  • "Meine Minute": Neuer MDR-Medienpreis zum Deutschen Musikwettbewerb
    Hauptbild
    MDR KLassik

    "Meine Minute": Neuer MDR-Medienpreis zum Deutschen Musikwettbewerb

    Body

    Vom 5. bis 15. März findet der Deutsche Musikwettbewerb des Deutschen Musikrates in Leipzig statt. Der renommierte deutsche Nachwuchswettbewerb richtet sich an junge, professionelle Musikerinnen und Musiker, die am...

    Autor
    PM - MDR
    Publikationsdatum
    03.03.2025
  • Link-Tipps 2025/03

    Link-Tipps 2025/03

    Vorspann / Teaser

    Nicht alle Musizierenden verfügen über Kenntnisse in allgemeiner Musiklehre – dabei stellen musikalische Grundbegriffe die Basis für das Verstehen und Ausüben von Musik dar: Noten lesen, Rhythmen erkennen, Intervalle und...

    Autor
    Barbara Volkwein
    Publikationsdatum
    01.03.2025
  • Bandprobe mit der „sozialen Oberschicht“
    Hauptbild
    Hospitationen bei der inklusiven Band „Alle Neune“ gehören zum Studiengangsprofil. Foto: Max Wagner

    Bandprobe mit der „sozialen Oberschicht“

    Vorspann / Teaser

    In einer sich tiefgreifend wandelnden, diverser werdenden Gesellschaft erlangen die Anerkennung von Vielfalt als gesellschaftliche Realität und der Anspruch, Teilhabe für alle zu gewährleis­ten zunehmend an Wichtigkeit...

    Autor
    Carolin Heuser
    Robert Wagner
    Lilli Brand
    Friederike Gauseweg
    Mirjam Rube
    Publikationsdatum
    01.03.2025
  • Wie bringt man Harmonie ins Land?
    Hauptbild
    Thema des letzten Berliner Kitakonzerts: „Frieden“. Foto: Pat Christ

    Wie bringt man Harmonie ins Land?

    Vorspann / Teaser

    Einmal im Jahr lässt Lea Philippa Heinrich, wie sie es selbst ausdrückt, Studentinnen, Studenten und Kinder „in ein gemeinsames Abenteuer stürzen“. Und zwar in Form eines partizipativen Kitakonzerts. Dies tut die...

    Autor
    Pat Christ
    Publikationsdatum
    01.03.2025
  • Musikunterricht in fremden Ländern und daheim
    Hauptbild
    Leipziger Buchemesse. Foto: Presse, Leipziger Buchmesse

    Musikunterricht in fremden Ländern und daheim

    Vorspann / Teaser

    Die Leipziger Buchmesse veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Musikunterricht (BMU) auch 2025 wieder den Fachtag Musikunterricht – einen Programmtag für Musikpädagogen und Musikpädagoginnen. Der 7. Fachtag...

    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    01.03.2025
  • „Ohren auf“ für ein Schulprojekt, das nachhallt
    Hauptbild
    Georg Biegholdt, Jürgen Oberschmidt (BMU), Olaf Zimmermann (Deutscher Kulturrat), Staatsministerin Claudia Roth und Spoken-Word-Performer Henrik Szántó beim Begegnungskonzert. Foto: Jule Roehr/Initiative kulturelle Integration

    „Ohren auf“ für ein Schulprojekt, das nachhallt

    Vorspann / Teaser

    Töne dringen in uns ein. Egal aus welcher Richtung und Entfernung sie kommen, wir haben keine Ohrenlider, um das Ohr zu schließen, mit den Ohren können wir nicht „wegschauen“. In der Musik hören wir auf laut und leise...

    Autor
    Jürgen Oberschmidt
    Publikationsdatum
    01.03.2025
  • Die Kinder der Hunderttausend
    Hauptbild
    Das Feudenheim Gymnasium Mannheim positioniert sich „Gemeinsam gegen Hass!“ Foto: Jule Roehr/Initiative kulturelle Integration

    Die Kinder der Hunderttausend

    Vorspann / Teaser

    Eine gute – und heutzutage leider bitter nötige – Sitte ist es seit einiger Zeit geworden, dass beinahe jedes Wochenende bundesweit Hundertausende sich in ihren Städten zusammenfinden, um ein kollektives Zeichen gegen...

    Autor
    Bojan Budisavljević
    Publikationsdatum
    01.03.2025
  • Nachrichten 2025/03
    Hauptbild
    Foto: akustika/Timm Schamberger

    Nachrichten 2025/03

    Vorspann / Teaser

    Ausschreibung Reinhard-Schulz-Preis 2025 +++ Netzwerk „Musikkulturen“ +++ Der ARD Wettbewerb und die Ernsting Kunst- und Kulturstiftung +++ akustika 2025 – die Messe für Musik zum dritten Mal in Nürnberg +++...

    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    01.03.2025
  • Weil zusammen Musizieren Freude bereitet
    Hauptbild
    Foto: Patricia Haas/CBS

    Weil zusammen Musizieren Freude bereitet

    Vorspann / Teaser

    Der Carl Bechstein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche findet 2025 erneut in der Wertung Klavier und ein Streichinstrument statt. Gerade das kammermusikalische Musizieren bereichere enorm, so der Veranstalter, die Carl...

    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    01.03.2025
  • Musikhochschule Hanns Eisler Berlin: Gegen die drastischen Kürzungen der Hochschulfinanzierung
    Hauptbild
    Stimmungsvolles Bild von einem Aktionstag Musik an der Hochschule für Musik Hanns Eisler. „Können Sie sich eine Welt ohne Musik vorstellen? Wir nicht. Die deutschen Musikhochschulen.“ – soweit der Slogan zum Aktionstag der Musikhochschulen im Herbst 2009.

    Musikhochschule Hanns Eisler Berlin: Gegen die drastischen Kürzungen der Hochschulfinanzierung

    Body

    Der Akademische Senat der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin erkennt die schwierige finanzielle Lage des Landes Berlin an. Ungeachtet dessen sieht das Gremium in den kurzfristig beschlossenen massiven Kürzungen der...

    Autor
    PM – HfM Hanns Eisler
    Publikationsdatum
    27.02.2025
  • Schütz-Haus will Schüler an klassische Musik heranführen
    Hauptbild
    Heinrich Schütz-Haus

    Schütz-Haus will Schüler an klassische Musik heranführen

    Body

    Der Komponist Heinrich Schütz lebte lange Jahre in Weißenfels. Er gilt als einer der Väter der Barockmusik. Mit Projekten will das Schütz-Haus die junge Generation für den Musiker begeistern. Junge Menschen kennen sich...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.02.2025
  • Erster Kompositionswettbewerb der Dresdner Kapellknaben
    Hauptbild
    Dresdner Kapellknaben

    Erster Kompositionswettbewerb der Dresdner Kapellknaben

    Body

    Sachsen hat neben dem Dresdner Kreuzchor und dem Leipziger Thomanerchor ein weiteres renommiertes Ensemble dieser Art. Die Dresdner Kapellknaben suchen jetzt nach neu komponierter Musik. Die Dresdner Kapellknaben...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.02.2025

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 9
  • Current page 10
  • Page 11
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube