Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Gesang«

Friedvolle Barockpunks – Die 2. Singer Pur Tage am Adlersberg bei Regensburg

10.08.20 (Michael Scheiner) -
Es war einer der Momente, in denen überdeutlich wird, dass Musik – wie auch Kunst im Allgemeinen – spürbar mehr ist und kann, als zu unterhalten, Vergnügen zu bereiten, anzuregen oder einfach zu zerstreuen. Beim Lied „Versa est in luctum“ weitete sich der gotische Kirchenraum in Adlersberg immer mehr aus, durchdrang die alten Mauern und dehnte sich unter dem Einfluss des Gesangs von Singer Pur und der Sopranistin Monika Mauch bis in kosmischen Dimensionen aus.

Marcela Rahal, brasilianische Studentin der HMT Leipzig, gewann 19. Lortzing-Wettbewerb

24.01.20 (PM) -
Die 29-jährige brasilianische Studentin Marcela Rahal, Mezzosopran (Klasse KS Prof. Roland Schubert), gewann am Donnerstagabend (23.1.2020) in der Hochschule für Musik und Theater (HMT) Leipzig den mit 2500 Euro dotierten Albert-Lortzing-Förderpreis. Er wird vom LIONS Club gestiftet. In der Finalrunde konnte sie sich gegen fünf weitere Studierende (alle von der HMT Leipzig) durchsetzen.

«Schön singen reicht nicht» - Thomas Quasthoff wird 60

08.11.19 (dpa, Esteban Engel) -
Berlin - Ohne diesen Preis wäre er wohl nicht soweit gekommen, sagt Thomas Quasthoff ganz sachlich. Der Sieg im ARD-Wettbewerb Gesang 1988 öffnete dem jungen Mann, der «die Träne im Ton» hatte, wie es Starsopranistin Anneliese Rothenberger einmal sagte, den Sprung zu einer beispiellosen Weltkarriere. Eine Karriere, die er für sein Publikum viel zu früh beendete und nach der sich der Sänger neu erfinden musste. Morgen wird er 60 Jahre alt.

Ausschreibung: 30. internationalen Gesangswettbewerbs der Kammeroper Schloss Rheinsberg

17.10.19 (PM) -
Das Internationale Festival junger Opernsänger, Kammeroper Schloss Rheinsberg, schreibt in ihrem internationalen Gesangswettbewerb zum 30. Mal die Mitwirkung an ihren Opernproduktionen, Konzerten und Meisterkursen des Opernfestivals 2020 aus.

Sängerin Emily D'Angelo erhält Leonard Bernstein Award

19.08.19 (dpa) -
Lübeck - Die kanadische Mezzosopranistin Emily D'Angelo ist am Freitag in Lübeck mit dem Leonard Bernstein Award geehrt worden. Die 25 Jahre alte Sängerin nahm die mit 10 000 Euro dotierte Auszeichnung beim Preisträgerkonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) entgegen.

Anna Maria Schmidt und Anton Haupt: Erstmals zwei Gewinner bei Leipziger Lortzing-Wettbewerb

25.01.19 (dpa) -
Leipzig - Mit Anna Maria Schmidt und Anton Haupt sind erstmals zwei Sieger bei dem seit 2001 veranstalteten Lortzing-Wettbewerb für Nachwuchssänger gekürt worden. Die 24 und 21 Jahre alten Leipziger Gesangsstudenten setzten sich am Donnerstagabend im Finale gegen zwei Konkurrenten durch, wie die Hochschule für Musik und Theater «Felix Mendelssohn Bartholdy» am Freitag mitteilte.

Intendant: Junge Sänger wollen zu schnell zu viel

17.12.18 (dpa) -
Frankfurt/Main - Viele junge Sänger bezahlen ihre Ungeduld bei der Karriereplanung mit der Qualität ihrer Stimme. «Es gibt leider mehr und mehr junge Sänger, die sich nicht mehr genug Zeit geben wollen», sagte der Intendant der Frankfurter Oper, Bernd Loebe (66), der Deutschen Presse-Agentur. «Die haben schon nach zwei Jahren das Gefühl, sie verpassen die große Karriere, wenn sie zu lange an einem Ort bleiben.»

Land NRW fördert Gesangstalente mit neuem Programm «Opernstudio»

12.11.18 (dpa) -
Essen - Mit einem Förderprogramm unter dem Titel «Opernstudio NRW» unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen künftig hochbegabte Sänger nach ihrem Studium. Für maximal zwei Jahre wirken die Talente dazu an den Opernhäusern in Essen, Gelsenkirchen, Dortmund und Wuppertal mit und erarbeiten auch eine eigene Produktion.

«Auf der Bühne sterben»: Opernsängerin Montserrat Caballé wird 85

12.04.18 (dpa, Emilio Rappold) -
Barcelona - Sie gilt als die letzte große Diva der Opernwelt: Montserrat Caballé. Die Sopranistin ist eine imposante Erscheinung und hat viel Charisma - am 12. April wird sie 85 Jahre alt. Von Gesundheits- und anderen Problemen genährte Gerüchte, sie werde ihre Karriere endgültig beenden, dementiert die Spanierin aus Katalonien immer wieder.

Förderpreis an Sängerin aus Brasilien und Sänger aus Deutschland

22.01.18 (dpa) -
Landau - Die brasilianische Mezzosopranistin Josy Santos und der deutsche Bariton Samuel Hasselhorn haben den mit insgesamt 20 000 Euro dotierten Emmerich Smola Förderpreis gewonnen. Gekürt wurden die beiden Sieger des Gesangswettbewerbs am Samstag per Publikumsentscheid bei einem vom SWR veranstalteten Konzert in Landau, wie der Sender am Sonntag mitteilte.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: