Glossen & Kommentare

  • Wortlaut

    Body
    Die musikalienhandlungsfreien Zonen in Deutschland werden immer größer. In den letzten 20 Jahren haben sich die Kosten im Musikalienhandel verdreifacht, die gebundenen Endverkaufspreise für Klassik-Noten aus deutscher...
  • Kommentar

    Body
    Welchen Wert hat ehrenamtliches Engagement in der Musik in der Einschätzung unserer Obrigkeit? 30.000 Euro warf das Land Niedersachsen aus, um Botschafter und Macher seines Musiklandes zu würdigen, zu belohnen, um deren...
  • Kommentar

    Body
    Ein „Begriffsunglück“ nannte Claudia Roth seinerzeit die „Leitkultur“-Debatte. Der neu gewählte Bundestagspräsident Lammert wagte dennoch, sie wieder aufzunehmen. Eine breit angelegte öffentliche Diskussion will sich...
  • Ein Widerspruch in sich

    Body
    Den Artikel „Belcanto im Kunstlied“ (nmz 2/06) halte ich für Platzverschwendung. Schon die Überschriften sind ein Widerspruch in sich: „Belcanto im Kunstlied – Neue Wege der Liedinterpretation“. „Belcanto“ ist eine...
  • Vegetativer Geschmack

    Body
    Über Geschmack lässt sich angeblich nicht streiten. Oder trefflich streiten. Wie heißt das denn jetzt eigentlich? Nicht streiten oder streiten? Egal. Über Geschmack… Dieses Wort in diesem Zusammenhang zu verwenden ist...
  • Zu alt fürs Kulturradio

    Body
    Das Kulturradio von Radio Berlin/Brandenburg (rbb) ist schon ein Knüller. Es dümpelt zwar nur um eine Quote von 0,9% Höreranteil, aber es ist aktiv. Es ist philosophisch. Es ist: zum Heulen. Die Intendantin freut sich...
  • Die nackte Wahrheit

    Body
    Wovon handelt die Kunst? Erst jüngst entzündete sich an dieser Frage eine heftige Debatte, die mitten hineinführte ins mehr oder minder finstere Herz unserer Gegenwart. Die Kulturen krachen aufeinander. Und anders als...
  • Kuschelkritik

    Body
    „Es gibt Kollegen, die schreiben Politikern ihre Biografien, tummeln sich auf deren Privatfeten und coachen sie für Wahlkampfauftritte. Und am nächsten Tag tun sie dann in ihren Blättern so, als wären sie unbestechliche...
  • Mehr als Pisa

    Body
    Am 4. Oktober 1957 startete die Sowjetunion den Erdsatelliten Sputnik. Die eine Hälfte der Menschheit jubelte, die andere verfiel in den Sputnikschock. Amerikas Bildungspolitiker bliesen zur Aufholjagd. Ein Resultat...