Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Wild groovende, nah-ferne Gartenblicke mit Showdown: Peter N. Gruber goes String Quartet
    Hauptbild
    Peter N. Gruber. Foto: Gramola

    Wild groovende, nah-ferne Gartenblicke mit Showdown: Peter N. Gruber goes String Quartet

    Body
    Peter N. Gruber, Steirer Kontrabasslegende Jahrgang 1956, legt eine Gemeinschaftsproduktion seines Label Doublebass Records mit der hierzulande über Codaex vertriebenen Gramola Vienna vor, die es in sich hat, der...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    03.07.2012
  • Per Express durch die Musikgeschichte
    Hauptbild
    Das zweite DVD-Paket der „Rolling Stone Music Movies Collection“

    Per Express durch die Musikgeschichte

    Body
    Jeder jammert heutzutage über die „Informationsflut“, die man nicht mehr bewältigen könne. Und dass niemand mehr die „Übersicht“ haben könne über das Medienangebot. Und deshalb schuf Gott die „Dachmarke“. Alte Produkte...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    03.07.2012
  • Filmtipp

    Filmtipp

    Body
    Stephen Frys BBC-Dokumentation „Wagner & Me“ war vergangenes Jahr der vielbeachtete Galaeröffnungsfilm des Jüdischen Filmfestivals Berlin/Potsdam: Seit Mitte Juni läuft er in deutschen Kinos. 90 faszinierende Minuten...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    03.07.2012
  • Bücher-Tipps 2012/07

    Bücher-Tipps 2012/07

    Body
    Manfred Hamm/Michael Astroh: Konzerthäuser, m:con Edition +++ Kordula Knaus/Andrea Zedler (Hrsg.): Musikwissenschaft studieren. Arbeitstechnische und methodische Grundlagen +++ Ekkehard Jost: Jazzgeschichten aus Europa...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    03.07.2012
  • Vom emanziperten, multimedial orientierten Musikkonsumenten

    Vom emanziperten, multimedial orientierten Musikkonsumenten

    Body
    Branchenübergreifend gewinnen die Neuen Medien zunehmend an Bedeutung. So sehr sie vielerlei bekannte und bewährte Bedingungen verändern, eröffnen sie zugleich einen reichen Fundus neuer Möglichkeiten. Dass auch die...
    Autor
    Benjamin Burkhart
    Publikationsdatum
    03.07.2012
  • Wo die Musik erklären und helfen kann

    Wo die Musik erklären und helfen kann

    Body
    Seit 2008 gibt es eine Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse und Musik mit Sitz in Karlsruhe; ihr gehören derzeit etwa 70 Mitglieder an, in der Mehrzahl Wissenschaftler und Praktiker aus dem Bereich der Psychoanalyse...
    Autor
    Dirk Klose
    Publikationsdatum
    03.07.2012
  • Zwei Vollblut-Künstler unter der Lupe
    Hauptbild
    Jan Caeyers: Beethoven. Der einsame Revolutionär. Eine Biographie

    Zwei Vollblut-Künstler unter der Lupe

    Body
    „Bunt, chaotisch, laut und erotisch: Das Leben an seinem Arbeitsplatz ist ganz nach Schikaneders Geschmack. Hier dampft das Dasein.“ Emanuel Schikaneder, der gebürtige Bayer, langjährig zwischen Regensburg und Augsburg...
    Autor
    Christoph Vratz
    Publikationsdatum
    03.07.2012
  • Link-Tipps 2012/07

    Link-Tipps 2012/07

    Body
    Henle-Blog +++ Taktgefühle-Blog +++ Memory Loops Henle-Blog http://www.henle.de/blog/de/ Es ist nicht so häufig, dass Musikverlage auch mal etwas tiefer in ihre Arbeit schauen lassen. Als erster deutscher Musikverlag...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    03.07.2012
  • Neue Noten 2012/07

    Neue Noten 2012/07

    Body
    Neue Noten für Gitarre, Holzbläser, Streicher Gitarre Freidlin, Jan: The Moon Triptych, for Guitar solo, E.D. 11340, Verlag Dohr, Köln 2012 Luft, Volker: Al Andalus, Flamencos für Einsteiger und Fortgeschrittene, für...
    Autor
    (nmz-red)
    Publikationsdatum
    03.07.2012
  • Noten-Tipps 2012/07

    Noten-Tipps 2012/07

    Body
    Johann Matthias Sperger (1750–1812): Quartetto per Flauto traverso, due Viole e Violoncello. ++ Cleopatra Valentina Perepelita (*1950): Spiel mit. Mehrstimmige Melodien für Orff-Instrumente. +++ Slawa Ulanowski (*1951)...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    03.07.2012
  • Von den frühen Interpreten lernen

    Von den frühen Interpreten lernen

    Body
    Ludwig van Beethoven: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61, hrsg. v. Clive Brown. Breitkopf & Härtel Ludwig van Beethoven: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61, hrsg. v. Clive Brown. Breitkopf &...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    03.07.2012
  • Drei Mönche, die kein Wasser haben

    Drei Mönche, die kein Wasser haben

    Body
    Meierott, Florian: 1945 für Violine solo. NM 1241. Verlag Neue Musik, Berlin 2011. +++ Igudesman, Aleksey: Asia & More. Violin Duets. UE 33654. Universal Edition, Wien 2011. Meierott, Florian: 1945 für Violine solo. NM...
    Autor
    Antonia Bruns
    Publikationsdatum
    03.07.2012
  • Über Saiten-Wege zur klassischen Gitarre

    Über Saiten-Wege zur klassischen Gitarre

    Body
    Michael Langer: Saitenwege – Der sehr leichte Einstieg in die Welt der klassischen Gitarre (mit CD). Edition DUX (2009), DUX 849, ISBN 978-3-86849-008-4, ISMN M-50017-349-6 +++ Michael Langer: Saitenwege – Der leichte...
    Autor
    Guy Bitan
    Publikationsdatum
    03.07.2012
  • Fröhliche Lieder, kindgerechte Melodien

    Fröhliche Lieder, kindgerechte Melodien

    Body
    Uwe Korn, Elena Malycheva: Dancing Recorder, Originalkompositionen für 1–2 Sopranblockflöten und Klavier, Doblinger D 34401, ISMN 979-0-012-19877-2 +++ Hans Ulrich Staeps: Steps by Staeps, herausgegeben von Luise...
    Autor
    Christel Wolff
    Publikationsdatum
    03.07.2012
  • Klarheit, Eleganz und neuartige Harmonik

    Klarheit, Eleganz und neuartige Harmonik

    Body
    Maurice Ravel: Leichte Klavierstücke und Tänze, Bärenreiter, BA 6580 +++ Maurice Ravel: Gaspard de la nuit, Wiener Urtext Edition, UT 50261 +++ Felix Mendelssohn Bartholdy: Rondo capriccioso op. 14, Wiener Urtext Edition...
    Autor
    Anke Kies
    Publikationsdatum
    03.07.2012

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 485
  • Current page 486
  • Seite 487
  • …
  • Letzte Seite 787
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube