Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Tradition und theatralische Vielfalt

    Tradition und theatralische Vielfalt

    Body
    Kein Buch um irgendein Theater: Es geht um das neben „Bayreuth“ wohl zweite „Sanktuarium“ der deutschen, ja sogar gesamten Opernwelt – um das einstige „Felsenstein-Mekka“, Berlins­ „KO“. Für Nichtberliner ist allein...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    31.10.2012
  • Dem Notenklau auf der Spur

    Dem Notenklau auf der Spur

    Body
    Ingo Gronefeld: Flauto Traverso und Flauto Dolce in den Triosonaten des 18. Jahrhunderts. Ein thematisches Verzeichnis. Band 1 (Abel – Eyre), 2 (Fasch – Millingre), 3 (Molter – Tauscano), 4 (Telemann – Zuckert; Anhang...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    31.10.2012
  • Linktipps 2012/11

    Linktipps 2012/11

    Body
    Komponistinnenarchiv Frankfurt +++ Nannerl-Gesellschaft +++ Projekt Musik und Gender im Internet +++ Gitarristinnen +++ Hilary Hahn Komponistinnenarchiv Frankfurt http://www.archiv-frau-musik.de Ein riesiges Archiv mit...
    Autor
    Heike Matthiesen
    Publikationsdatum
    31.10.2012
  • unüberhörbar 2012/11

    unüberhörbar 2012/11

    Body
    Inon Barnatan: Darknesse Visible - AVIE CD 2256 (Vertrieb: Musikwelt) +++ Slavonic Dances. Czech music by Dvorák, Fibich, Schulhoff and Hurník. Piano Duo Danhel-Kolb - Genuin GEN 12237 (Codæx) Inon Barnatan: Darknesse...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    31.10.2012
  • CD-Tipps 2012/11

    CD-Tipps 2012/11

    Body
    Ristorante Allegro. Das philharmonische Familien-Musical – Sternschnuppe, 978-3-932703-63-8 Eine schöne Idee des Hornisten der Münchner Philharmoniker, Uli Haider, wurde mit dreijähriger Vorbereitungszeit 2011 realisiert...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    31.10.2012
  • Viele Wege führen zum Pop

    Viele Wege führen zum Pop

    Body
    Donald Fagen – Sunken Condos (War­ner, 12.10.12) +++ Sea + Air – My Heart’s Sick Chords (RAR/­Motor Entertainment, 12.10.12) +++ Klaus Hoffmann – Berliner Sonntag (stille Music, 05.10.2012) +++ Ich kann fliegen – Ich...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    31.10.2012
  • Der Klang der reinen Alpenluft

    Der Klang der reinen Alpenluft

    Body
    Neue Musik von Niccolò Castiglioni, Jacques Charpentier, Zbig­niew Bargielski und Karlheinz Stockhausen auf aktuellen CDs. Der 1996 verstorbene Niccolò Castiglioni war eine der großen Figuren in der italienischen...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    31.10.2012
  • Komponisten in repräsentativen Porträts

    Komponisten in repräsentativen Porträts

    Body
    Der Benefit des Ernst von Siemens Komponistenförderpreises liegt nicht nur im Preisgeld: Er liegt auch in der Tatsache, dass er Türen öffnet. Erfahrungsgemäß sind die Auftragsbücher der ausgezeichneten Komponisten...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    31.10.2012
  • Neues von Gestern
    Hauptbild
    Herstellung von Raumklang: drei der vier Tamtam-Spieler hoch oben im Rang der Münchner Philharmonie. Foto: Charlotte Oswald

    Neues von Gestern

    Body
    Die fatalen Entscheidungen über die Zukunft der beiden Radiosinfonie­orchester des Südwestrundfunks (SWR), über die auf den Seiten 1 und 3 dieser nmz-Ausgabe im Zusammenhang mit den Donaueschinger Musiktagen berichtet...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    31.10.2012
  • Den eingeschlagenen Weg fortsetzen

    Den eingeschlagenen Weg fortsetzen

    Body
    In seiner dritten Auflage ist es fast schon zur Institution geworden: Das Hörfest Neue Musik, das vom 29. September bis 1. Oktober in Ostwestfalen stattfand. Mit dem diesjährigen Thema „Musik und Sprache“ wandte man sich...
    Autor
    Iris Witt
    Publikationsdatum
    31.10.2012
  • Wer Cage sagt, muss auch schweigen können

    Wer Cage sagt, muss auch schweigen können

    Body
    Wenn im Herbst das aus den Tagen der zeitgenössischen Musik hervorgegangene Festival TonLagen ins Festspielhaus Hellerau einlädt, schmückt stets ein besonderes Accessoire das inzwischen gut 100-jährige Ambiente. In...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    31.10.2012
  • Brückenschläge und nachhaltige Horizonterweiterungen
    Hauptbild
    Cage-Performance auf dem Timmelsjoch. Foto: Reinhard Bruckmüller

    Brückenschläge und nachhaltige Horizonterweiterungen

    Body
    „Herrlich unübersichtlich“ sei die aktuelle Lage in der zeitgenössischen Musik, schreibt Matthias Osterwold im Programmbuch der diesjährigen Klangspuren Schwaz. Und: „Es kommt darauf an, in diesem fruchtbaren, wuchernden...
    Autor
    Daniel Ender
    Publikationsdatum
    31.10.2012
  • Auch die kleinen Flüsse füllen das Meer
    Hauptbild
    Salome Kammer während der Cage-Nacht. Foto: Meike Böschemeyer

    Auch die kleinen Flüsse füllen das Meer

    Body
    Für vier Wochen im Spätsommer schaut die große Kunst-Welt aufs kleine Bonn. Dann lädt ein opulent programmiertes Beethovenfest zum Stelldichein der Stars und solcher, die es werden wollen. Bliebe die Frage, was sich...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    31.10.2012
  • DVD-Tipps 2012/11

    DVD-Tipps 2012/11

    Body
    Vorbildlich muss man die ersten beiden DVDs eines neuen Labels nennen, das sich den Sammlern widmet: Explosive Media (Vertrieb: Alive). Unter diesem Namen will ein alter Bekannter, Ulrich P. Bruckner (vormals Koch Media)...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    31.10.2012
  • Soundtracks 2012/11

    Soundtracks 2012/11

    Body
    Best of Bond … James Bond (EMI) Best of Bond … James Bond EMI Vor genau einem halben Jahrhundert kam der erste Film mit dem legendären Geheimagenten ihrer Majestät ins Kino: „James Bond – 007 jagt Dr. No“. Orchestriert...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    31.10.2012

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 485
  • Current page 486
  • Page 487
  • …
  • Letzte Seite 794
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube