Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Genauer hinschauen, dann kopieren

    Genauer hinschauen, dann kopieren

    Body
    In dem Artikel wird die Behauptung aufgestellt, das Kopieren von Noten sei, mit einer Aus­nahme im Schulbetrieb, grundsätzlich verboten. Das stimmt nicht. Sehr vieles ist erlaubt. Verboten ist das Kopieren von...
    Autor
    Bernhard Wyszynski
    Publikationsdatum
    31.03.2011
  • Plädoyer für den Professor Klauspeter Seibel

    Plädoyer für den Professor Klauspeter Seibel

    Body
    In dem Artikel von Gerhard Rohde über das Wirken des verstorbenen Dirigenten Klauspeter Seibel fehlt ein entscheidendes Tätigkeitsfeld Seibels, in dessen Rahmen ihn viele junge Musiker während ihrer Ausbildung...
    Autor
    Heike Trimpert
    Publikationsdatum
    31.03.2011
  • Melancholische Meisterwerke: Streichquartette von Nikolai Miaskowsky mit dem Renoir Quartett
    Hauptbild
    Foto: www.quatuorrenoir.com

    Melancholische Meisterwerke: Streichquartette von Nikolai Miaskowsky mit dem Renoir Quartett

    Body
    Eigenartigerweise gehört Nikolai Miaskowsky (1881–1950) noch immer zu den großen unbekannten der russischen Musikgeschichte. Dabei hat er nicht nur ein beträchtliches Œuvre hinterlassen, sondern auch als Lehrer am...
    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    29.03.2011
  • Wer das in Fahrstühlen hört, steigt lieber Treppen – Till Brönner, At The End Of The Day
    Hauptbild

    Wer das in Fahrstühlen hört, steigt lieber Treppen – Till Brönner, At The End Of The Day

    Body
    Wer den Jazztrompeter Till Brönner mag und sich über dessen abgeblasene Quotenshow im Kommerz-TV wunderte, wird die CD „At The End Of The Day“ mit wachsendem Befremden anhören. Geneigte Ohren attestieren dem einstigen...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    16.03.2011
  • Veritable Kammermusik: das Jansa Duo spielt Werke aus dem frühen 20. Jahrhundert
    Hauptbild

    Veritable Kammermusik: das Jansa Duo spielt Werke aus dem frühen 20. Jahrhundert

    Body
    Unter dem Motto »Rare Chamber Music« hat das Label »Ars Produktion« eine kleine Serie mit dem Jansa Duo gestartet. Und tatsächlich handelt es sich hier einmal um wahre Raritäten. Nicht allein die Besetzung (Violine und...
    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    09.03.2011
  • Immer im Geheimdienst Ihrer Majestät
    Hauptbild
    Ohne ihn wäre jeder „James Bond“ ärmer: John Barry. Foto: Archiv

    Immer im Geheimdienst Ihrer Majestät

    Body
    Gerade erschien auf DVD einer der schönsten Kostümfilme der frühen siebziger Jahre: „Maria Stuart“ (Winkler Film) mit Vanessa Redgrave als der Königin von Schottland, die auch manchen Dichterfürsten hierzulande zu einem...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    09.03.2011
  • DVD-Tipps 2011/03 II

    DVD-Tipps 2011/03 II

    Body
    Jeff Beck – Rock’n’Roll Party Lemmy Kilmister – Lemmy Marillion – Live at Cadogan Hall Jeff Beck – Rock’n’Roll Party Warner, Spieldauer: 164 Minuten Jeff Beck spielte zusammen mit Freunden wie Brian Setzer oder Imelda...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    09.03.2011
  • DVD-Tipps 2011/03 I

    DVD-Tipps 2011/03 I

    Body
    The Harder They Come Arsenal Filmverleih/Good Movies Endlich gibt es in Deutschland auch den wichtigsten Film der Reggae-Szene auf DVD: „The Harder They Come“ mit Jimmy Cliff, der auch hierzulande mit Hits wie „Vietnam“...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    09.03.2011
  • Buch-Tipps 2011/03

    Buch-Tipps 2011/03

    Body
    Leo Kestenberg: Briefwechsel, Erster Teil: Briefe von und an Adolf Kestenberg, Ferruccio Busoni, Georg Schünemann und Carl Heinrich Becker Paul Riggenbach (Hrsg.): Symbol- und Wörterbuch der Musik Carsten Dürer (Hrsg.)...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    09.03.2011
  • Das Kunstwerk als „een voorlopige weergave“
    Hauptbild
    Nono, Goeyvaerts und Stockhausen. Foto: Doris Stockhausen

    Das Kunstwerk als „een voorlopige weergave“

    Body
    Der erste Gedanke: Was für ein merkwürdiger Titel! „Selbstlose Musik“? War und ist Musik nicht immer gebunden an dieses Selbst, das sich als Ich in der Musik ausspricht und alles, was es empfindet, denkt und will, in und...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    09.03.2011
  • Vergleichende Seitenblicke auf eine Jazzgröße

    Vergleichende Seitenblicke auf eine Jazzgröße

    Body
    Seit den 50er-Jahren hat Albert Mangelsdorff stil- und genreübergreifend Anerkennung gefunden. Er war beteiligt an Projekten zwischen Tradition und Avantgarde. Dass die überragende Gestalt des deutschen Jazz im...
    Autor
    Reiner Kobe
    Publikationsdatum
    09.03.2011
  • Neue Noten

    Neue Noten

    Body
    Ensemble/Orchester – Gesang – Holzblasinstrumente – Streicher – Tasteninstrumente – Zupfinstrumente Ensemble/Orchester Bartók, Béla: Der wunderbare Mandarin, Partitur, UE 34110, Universal Edition Wien 2010 Bruch, Max...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    07.03.2011
  • Noten-Tipps 2011/03

    Noten-Tipps 2011/03

    Body
    George Gershwin: „Summertime“ aus „Porgy and Bess” für Streichquartett (Kontrabass ad lib.) – Thomas Buchholz: shake music for george, or the principle of mechanical (2009), for four shakers (Caxixi, Egg Shaker, Metal...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    07.03.2011
  • Noten für Klarinette und Saxophon

    Noten für Klarinette und Saxophon

    Body
    Rudolf Mauz: Klarinette spielen – mein schönstes Hobby, Spielbuch 1 – Patrick Hagen: 11 Duette für Klarinette – Sergej Rachmaninoff: Play Rachmaninoff für Klarinette und Klavier; Play Rachmaninoff für Alt-Saxophon und...
    Autor
    Frank Klüger
    Publikationsdatum
    07.03.2011
  • Für den laufenden Unterricht und zum Üben

    Für den laufenden Unterricht und zum Üben

    Body
    Levon Grigorian (1915–1997), Überarbeitung von David Grigorian (geb. 1946): Etüdenschule für Violoncello, Band 1, 2 und 3, Musikverlag C. Varner, MVC 1700 2.3.1, je € 14,90 Der Armenier Levon Grigorian zählt zu jener...
    Autor
    Johanna Rohlfs
    Publikationsdatum
    07.03.2011

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 526
  • Current page 527
  • Page 528
  • …
  • Letzte Seite 794
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube