Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Tanzende Polyphonie – Die Symphonia Momentum in der Musikhochschule München
    Hauptbild
    Neu in München: das Orchester Symphonia Momentum. Foto: Christina Neu

    Tanzende Polyphonie – Die Symphonia Momentum in der Musikhochschule München

    Body
    Vor wenigen Wochen erst wurde das Orchester Symphonia Momentum gegründet; es handelt sich um ein Projekt des auch als Autor und Musiker-Coach bekannten Celibidache-Schülers Christoph Schlüren. Ziel ist es, Musiker aus...
    Autor
    Thomas Schulz
    Publikationsdatum
    01.12.2010
  • Weihnachts-CDs 2010: Teil 1 - Annie Lennox
    Hauptbild

    Weihnachts-CDs 2010: Teil 1 - Annie Lennox

    Body
    Und auf geht’s zur zweiten Runde mit Weihnachts-CDs, neu auf dem Markt 2010. Nachdem unsere Mini-Serie 2008 erstmals erfolgreich online ging, haben wir in diesem Jahr schon seit Oktober wieder fleißig gesammelt. Aus dem...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    30.11.2010
  • Sucht die perfekte Harmonik: Lucas Heidepriem Trio im Jazzclub Karlsruhe
    Hauptbild
    Eins mit dem Klavier: Lucas Heidepriem. Foto: Anneke Brüning

    Sucht die perfekte Harmonik: Lucas Heidepriem Trio im Jazzclub Karlsruhe

    Body
    Es war, als ob einem vielversprechenden Sportler plötzlich ein Bein abgehackt worden wäre: Mit Anfang 30 bekam der Posaunist und Mangelsdorff-Schüler Lucas Heidepriem eine schmerzhafte Gewebekrankheit in den Lippen. So...
    Autor
    Anneke Brüning
    Publikationsdatum
    19.11.2010
  • Ex oriente lux: Chopin-Preisträger und Wagners „Rheingold“ zu Gast in Ludwigshafen
    Hauptbild
    Szenenfoto aus dem Ludwigshafener „Rheingold“. Foto: Gert Kiermeyer

    Ex oriente lux: Chopin-Preisträger und Wagners „Rheingold“ zu Gast in Ludwigshafen

    Body
    Die Zeichen stehen auf Sturm. Eine große deutsche Wochenzeitung hat den Kulturkampf und die Schlacht um Subventionen ausgerufen. In einer mehrseitigen Reportage wird die Frage nach der Existenzberechtigung mittlerer und...
    Autor
    Christian Kröber
    Publikationsdatum
    16.11.2010
  • Chopin der Jazzpianisten: Hauskonzert mit Vadim Neselovskyi
    Hauptbild
    Junger Pianist auf altem Bechstein: Vadim Neselovskyi

    Chopin der Jazzpianisten: Hauskonzert mit Vadim Neselovskyi

    Body
    Unter House Music versteht man eine Dancefloor Stilrichtung, unter Hausmusik einen spießigen Vorspielabend. „Musik in den Häusern der Stadt“ ist weder das eine noch das andere: Das Festivalformat, entstanden in Köln und...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    15.11.2010
  • Künstlerische Biografie beleuchtet Wieland Wagner
    Hauptbild
    Wieland-Wagner-Biographie erschienen. Foto: Bayreuther Festspiele

    Künstlerische Biografie beleuchtet Wieland Wagner

    Body
    Berlin - Dem künstlerischen Wirken von Wieland Wagner, dem früh verstorbenen Enkel des Komponisten Richard Wagner, widmet sich die neu erschienene Biografie "Wieland Wagner - Wegbereiter und Weltwirkung". Wieland Wagner...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    15.11.2010
  • Leipzig: Will Kulturbürgermeister Michael Faber die Musikbibliothek Peters aufgeben?
    Hauptbild
    Will Kulturbürgermeister Michael Faber die Musikbibliothek Peters aufgeben?

    Leipzig: Will Kulturbürgermeister Michael Faber die Musikbibliothek Peters aufgeben?

    Body
    Nachdem Leipzigs Kulturleuchttürme bereits zur Chefsache erklärt sind und im Verantwortungsbereich des amtierenden Kulturbürgermeisters Michael Faber lediglich Museen, Bibliotheken, Zoo, Volkshochschule und Marktamt...
    Autor
    kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    12.11.2010
  • Monteverdis Geist aus Hindemiths Händen: Die Wiener „Orfeo“-Aufführung von 1954 auf CD
    Hauptbild
    Orfeo Hindemith Cover

    Monteverdis Geist aus Hindemiths Händen: Die Wiener „Orfeo“-Aufführung von 1954 auf CD

    Body
    „Wir wollen heute Abend versuchen, diese Oper unter den ursprünglichen Bedingungen wiederaufzuführen … Wir haben alles versucht, um den Originalklang wiederherzustellen. Sie werden erstaunt sein, wie leise er ist, und...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    11.11.2010
  • Die kommunikative Energie Neuer Musik
    Hauptbild
    Die Komponistin Malika Kishino. Foto: Andreas Schwabe

    Die kommunikative Energie Neuer Musik

    Body
    „Der stille Teich, ein Frosch hüpft hinein: Der Klang des Wassers.“ Dieses berühmte Haiku bringe auf klassische Weise den Vorgang des Hörens zum Ausdruck, sagt Hans Zender über das japanische Gedicht, das zum...
    Autor
    Andreas Schwabe
    Publikationsdatum
    09.11.2010
  • Wie ein Lebensgefühl Alltag wird

    Wie ein Lebensgefühl Alltag wird

    Body
    „Wem gehört die Popgeschichte?“ – eine Frage als Buchtitel, die sich (eigentlich) gar nicht stellt. Wem gehört Geschichte generell? Wem gehört Kultur? Wollen die beiden Autoren Assoziationen wecken – etwa zu Titeln wie...
    Autor
    Jochen Hähnel
    Publikationsdatum
    09.11.2010
  • Ein Hypnotiseur am Pulte

    Ein Hypnotiseur am Pulte

    Body
    Bis heute hat sich Otto Klemperer als einer der großen Dirigenten des 20. Jahrhunderts, erster Protagonist der „Neuen Sachlichkeit“ und mitschöpfender Leiter vieler Uraufführungen eine große Fan-Gemeinde bewahrt. Umso...
    Autor
    Ulla Lessmann
    Publikationsdatum
    09.11.2010
  • Der Chor als Protagonist

    Der Chor als Protagonist

    Body
    Dass Claus Guths Salzburger Mozart-da-Ponte-Zyklus nun komplett auf DVD vorliegt, ist erfreulich, auch wenn die jüngst bei EuroArts erschienenen Aufnahmen (auch als Blu-ray, Vertrieb: Naxos) nicht an den schon vor drei...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    09.11.2010
  • DVD-Tipps 2010/11

    DVD-Tipps 2010/11

    Body
    EAV: Neue Helden braucht das Land – Live in Graz – Lichtmond (Avenue Music (Alive) – „Ladies & Gentlemen… The Rolling Stones” EAV: Neue Helden braucht das Land – Live in Graz (Ariola, Spieldauer: 125 Min.) Die...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    09.11.2010
  • Soundtracks 2010/11

    Soundtracks 2010/11

    Body
    Gainsbourg (Universal) Er war der „Mann, der die Frauen liebte“, wie dieses Biopic – in Anspielung an einen Truffaut-Film – bei uns im Untertitel heißt: Serge Gainsbourg. Mitterand hat das französische enfant terrible...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    09.11.2010
  • Buch-Tipps 2010/11

    Buch-Tipps 2010/11

    Body
    Albert Sassmann: „In der Beschränkung zeigt sich erst der Meister“ – Technik und Ästhetik der Klaviermusik für die linke Hand allein – Hans Heinz Stuckenschmidt: Der Deutsche im Konzertsaal (Archive zur Musik des 20...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    09.11.2010

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 532
  • Current page 533
  • Page 534
  • …
  • Letzte Seite 792
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube