Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Fundus für den Musikunterricht

    Fundus für den Musikunterricht

    Body
    Emotionale Erfahrungen und Erinnerungen sind eng mit dem musikalischen Tun verknüpft. Eigenes, ganz privates Singen bei alltäglichen Tätigkeiten, Grölen in Festzelten oder das Singen der Nationalhymne unserer...
    Autor
    Evelyn Beißel
    Publikationsdatum
    12.12.2008
  • Lustgewinn, enzyklopädisch

    Lustgewinn, enzyklopädisch

    Body
    Und schon ist sie wieder Geschichte, „Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik. Zweite, neubearbeitete Auflage“, so der ebenso umständliche wie Ehrfurcht gebietende Gesamttitel dessen, was...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    12.12.2008
  • Buch-Tipps 12/2008

    Buch-Tipps 12/2008

    Body
    Zauberhafte Klangmaschinen. Von der Sprechmaschine bis zur Soundkarte, herausgegeben vom Institut für Medienarchäologie, Schott, Mainz 2008, 251 S., Abb., € 24,95, ISBN 978-3-7957-0197-0 Kaum ein anderer Zweig der...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    12.12.2008
  • Linktipps 12/2008

    Linktipps 12/2008

    Body
    Notensammlung – Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeckhttp://www.brahms-institut.de/web/bihl_notenschrank/ausgaben/noten_star… Es will den Anschein haben, als sei eine magische Marke der technischen...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    12.12.2008
  • Neue Noten 12/2008

    Neue Noten 12/2008

    Body
    Chor/Stimmen Alfred’s Choral Song Collection: Songs around the clock. Internationale Lieder rund um die Uhr für gemischten Chor, Alfred, Köln, 2008. Führe, Uli: Die Frostianer und der Frühlingsbote. Eine...
    Publikationsdatum
    12.12.2008
  • Großes Spielvergnügen für Flötisten

    Großes Spielvergnügen für Flötisten

    Body
    Classic Christmas, Flöte, arr. Philip Sparke (+CD), Anglo music Press (2006) Nr. AMP 176-400, ISMN M 57029 176 2 Anglophile Bläser oder diejenigen, die der deutschen Weihnachtslieder überdrüssig sind, finden in den 25...
    Autor
    Gabriele Sebald
    Publikationsdatum
    12.12.2008
  • Kreativer Umgang mit Wolfgang Amadeus

    Kreativer Umgang mit Wolfgang Amadeus

    Body
    Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert in D für Flöte und Orchester KV 314, Bärenreiter (2005) BA 4855a, ISMN M-006-50673-6 Diese Neuausgabe von 2005 des Bärenreiterverlages ist eine Urtextausgabe im Rahmen der Neuen Mozart...
    Autor
    Gabriele Sebald
    Publikationsdatum
    12.12.2008
  • Wer kennt nicht Schiarazula?

    Wer kennt nicht Schiarazula?

    Body
    Album I. 7 Easy Pieces for Treble (Alto) and Basso continuo: T. Susato, J. Hotteterre, Traditionals. Herausgeber Manfredo Zimmermann, Dowani Dow 2514 (2006), ISMN M-700232-90-0Kurze, vereinfachte und sehr populäre Stücke...
    Autor
    Christel Wolff
    Publikationsdatum
    12.12.2008
  • Noten-Tipps 12/2008

    Noten-Tipps 12/2008

    Body
    FunTastereien. 17 leichtere Klavierstücke von Stephan Adam, Thomas Böttger, Udo Diegelmann, Peter Hoch, Hubert Hoche, Christian FP Kram, Stefan Lienenkämper, Willy Merz, Xaver Paul Thoma. H.H.-Musikverlag, Helmstadt (www...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    12.12.2008
  • DVD-Tipp 12/2008

    DVD-Tipp 12/2008

    Body
    In den 70er-Jahren war sie die Schamanin des Punk und in den 80-er Jahren die Hohepriesterin des New Wave: Patti Smith. Geboren in der „windy city“ Chicago, landete sie über den Umweg Paris im Seventies-Kunst-Mekka New...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    12.12.2008
  • Bunter Mix

    Bunter Mix

    Body
    Spätestens seit dem Frida-Kahlo-Bio-Pic „Frida“ mit Salma Hayek in der Titelrolle der berühmtesten mexikanischen Malerin des 20. Jahrhunderts, in dem Lila Downs einen Gastauftritt als Sängerin hatte und zu dessen...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    12.12.2008
  • Klangvermesser

    Klangvermesser

    Body
    Die Wiederentdeckung des französischen Komponisten Erik Satie Ende der siebziger, Anfang der achtziger Jahre war insofern bemerkenswert und dem Werk des Komponisten angemessen, da es nicht nur einmal, sondern gleich...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    12.12.2008
  • Kontraste

    Kontraste

    Body
    „Assortiment“ lautet der Titel dieser neuen Doppel-CD, bei der es sich um eine bemerkenswerte Wiederveröffentlichung vergriffenen Schallplattenmaterials handelt. Bartóks Diskografie lässt wenig Lücken, die CD ist dennoch...
    Autor
    Veronika Meindl
    Publikationsdatum
    12.12.2008
  • CD-Tipps 12/2008

    CD-Tipps 12/2008

    Body
    Ludwig van Beethoven: Sinfonien Nr. 5 und 1; Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Paavo Järvi. Sony/BMG 88697 33835 2 Die Aufnahme, insbesondere die der Fünften, räumt gründlich auf mit vielen vereinfachenden Vorurteilen...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    12.12.2008
  • Die Keule in der Tasche lassen
    Hauptbild
    Nach 17 Jahren. Guns n’ Roses

    Die Keule in der Tasche lassen

    Body
    Na also. Die Dämonischen sind zurück. The Killers brillieren mit „Day & Age“ ein weiteres Mal. Musik, die aus den Achtzigern kommt, kurz in den Neunzigern rastet und mit voller Wucht ins Jahr 2008 prallt. Steife Gitarren...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    12.12.2008

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 583
  • Current page 584
  • Page 585
  • …
  • Letzte Seite 792
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube