Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Maite Hontelé Goes Mambo

    Maite Hontelé Goes Mambo

    Vorspann / Teaser

    Die nächste jazzahead! Fachmesse und Festival findet vom 11. bis zum 13. April 2024 statt und präsentiert für die nächste Auflage die ersten Namen. Für das Galakonzert, das am Samstag, 13. April 2024 um 20 Uhr im...

    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    01.12.2023
  • Mit Henzes Pollicino hatte alles begonnen
    Hauptbild
    Sommernachtstraum – ein Musical nach W. Shakespeare. Foto: Martin Janzik

    Mit Henzes Pollicino hatte alles begonnen

    Vorspann / Teaser

    „Der Kleine Mombotz“, „Mtoto Bogo“, „Motz und Arti“, „Magic Drum“ – Musikschullehrer und Schulmusiker, die sich einmal ernsthaft mit Musicals für Kinder befasst haben, kennen die Klassiker des Autoren-Gespanns Wolfgang...

    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.12.2023
  • Beschallungsfreiheit für den Markt
    Hauptbild
    Weihnachtsmarkt in Potsdam. Foto: Hufner

    Beschallungsfreiheit für den Markt

    Vorspann / Teaser

    Seit Wochen schon beschäftigt das Thema „Beschallungskosten für Weihnachtsmärkte“ die stadt-kulturelle Diskussionswelt. Denn die Weihnachtsmarktbetreiber (egal ob kommunal oder privat) haben Rechnungen der GEMA erhalten...

    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.12.2023
  • Zu streng oder nicht streng genug?
    Hauptbild
    Moritz Eggert. Foto: Juan Martin Koch

    Zu streng oder nicht streng genug?

    Vorspann / Teaser

    Der Kompositionsunterricht hat keineswegs eine geradlinige Entwicklung, sondern durchläuft verschiedene Phasen, die vom jeweiligen Entwicklungsstand der Studierenden abhängen. Das wurde mir neulich bewusst, als mir ein...

    Autor
    Moritz Eggert
    Publikationsdatum
    01.12.2023
  • Blame it on the shame
    Hauptbild
    Sven Ferchow. Selfie

    Blame it on the shame

    Vorspann / Teaser

    Was für eine rührselige Geschichte. Ein Milchbubi mit bayrischem Akzent singt mit einem Soulstimmchen, als hätte man ihn an der tiefsten Stelle des Mississippi getauft und nach München transzendiert. Das andere...

    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.12.2023
  • Szenetreff mit Ausblicken
    Hauptbild
    Seltenes Trio: Gregor Hübner, Jelena Kuljic und Gerd Baumann im Milla Club. Foto: Ralf Dombrowski

    Szenetreff mit Ausblicken

    Vorspann / Teaser

    Oft liegt es an einzelnen Persönlichkeiten. Der Geiger Gregor Hübner ist ein neugieriger Mensch und weit vernetzt. Er lebt in München und New York, kennt beide Szenen gut, erstere auch durch seine Arbeit als Professor an...

    Autor
    Ralf Dombrowski
    Publikationsdatum
    01.12.2023
  • Zwischenmenschliches und Zwischentöne
    Hauptbild
    „Apparitions“: ein Projekt der französischen Band „Novembre“. Foto: Camille Blake, Berliner Festspiele

    Zwischenmenschliches und Zwischentöne

    Vorspann / Teaser

    „Es hätte bei den Proben beinahe zur Scheidung geführt, aber wir haben es noch geschafft.“ Was für ein Glück fürs Publikum! Alexander von Schlippenbach, der James Dean des deutschen Freejazz, mit 85 Jahren wohl der...

    Autor
    Uli Habersetzer
    Publikationsdatum
    01.12.2023
  • Frohlocken leicht gemacht
    Hauptbild
    nmz Tipps - 2023

    Frohlocken leicht gemacht

    Vorspann / Teaser

    Silke Aichhorn: Frohlocken leichtgemacht!? Neue skurrile Geschichten aus dem Alltag einer Harfenistin +++ Paula Eichhorn (Grafik), Felix Janosa (Text): Die Beatles, das Universum und der Rest +++ Bettina. Film von Lutz...

    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    01.12.2023
  • „Auferstanden aus Ruinen“
    Hauptbild
    Uraufführung „Ein Mensch erkennt, dass er nie Mensch war“ von Eres Holz. Foto: Tomek Kujawinski

    „Auferstanden aus Ruinen“

    Vorspann / Teaser

    Seit der Corona-Pandemie war das „Forum neuer Musik“ nur als „Radiofestival“ zu erleben, freilich ohne Festivalcharakter, da vorproduzierte Beiträge oder live übertragene Konzerte über mehrere Wochen auf unterschiedliche...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.12.2023
  • Die Klaviermusik der letzten Jahrzehnte
    Hauptbild
    Neue Musik-Zeitung vor 100 Jahren.

    Die Klaviermusik der letzten Jahrzehnte

    Vorspann / Teaser

    […] Das völlige Gegenstück zu diesen sinnenfrohen, ungeistigen Musikern bildet A. Schönberg. Die „3 Klavierstücke“ Wk. 11 (1910) und die Aphorismen vergleichbaren „6 kleinen Klavierstücke“ Wk. 19 (1913) sind der...

    Autor
    Walter Georgii
    Publikationsdatum
    01.12.2023
  • Warum so teilnahmslos?
    Hauptbild
    Uraufführungen 2023/2024

    Warum so teilnahmslos?

    Vorspann / Teaser

    Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 fanden in Deutschland vielerorts Solidaritätskonzerte statt, oft mit speziell ukrainischen oder einfach kurzerhand umgewidmeten Programmen. Doch wie ist es...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.12.2023
  • Diskriminiert und spät gewürdigt – Die Hermann-Levi-Orchesterakademie der Bayerischen Staatsoper erinnert an den großen Dirigenten
    Hauptbild
    Diskriminiert und spät gewürdigt – Die Hermann-Levi-Orchesterakademie der Bayerischen Staatsoper erinnert an den großen Dirigenten

    Diskriminiert und spät gewürdigt – Die Hermann-Levi-Orchesterakademie der Bayerischen Staatsoper erinnert an den großen Dirigenten

    Vorspann / Teaser

    Leider ist das Thema Antisemitismus wieder virulent. Und München muss sich da besonders herausgefordert fühlen dagegen zu halten. Denn schon eine Generation vor 1900 waren gewisse nationalkonservative bis völkische...

    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    30.11.2023
  • Buch-Tipps 2023/12

    Buch-Tipps 2023/12

    Vorspann / Teaser

    Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“ für Kinder. Adaption, Vermittlung, Bezüge +++ Peter Kemper: The Sound of Rebellion. Zur politischen Ästhetik des Jazz +++ 50 Jahre Hochschule für Musik Würzburg (1973–2023). Eine...

    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    30.11.2023
  • Opake Open-Online-Opern-Optionen
    Hauptbild
    Im Saal des Seilerbahn Kunst Kultur Vereins in Frankfurt stimmte das Publikum über die Handlung des interaktiven Videooper-Computergames „Kairosis“ von Moritz Eggert und Moritz Schneidewendt ab. Unser Foto zeigt das Broken Frames Syndicate mit Moritz Eggert bei der Einführung – auf dem Bildschirm die Schauspielerin Elena Fellisch und Dirigent Lautaro Mura Fuentealba. Foto: Paul Pape

    Opake Open-Online-Opern-Optionen

    Vorspann / Teaser

    Schon die Ouvertüre ist ein dunkel treibender Strom aus Sehnsucht, Geheimnis, Bedrohung. Manisch rotierende Figuren ziehen durch wogende Harmonien wie in Bernard Herrmanns Musik zu Hitchcocks Filmklassiker „Vertigo“. Der...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    30.11.2023
  • Enttäuschendes Rendezvous im Bälle-Bad: Spielzeiteröffnung der Opera di Roma mit Boitos „Mefistofele“
    Hauptbild
    Alles ist Rot-Violett. Eine Frau im nicht vollständig engen Leder/Plastik-Kleid und ein Mann im locker sitzenden Anzug feiern im Bällebad.

    Enttäuschendes Rendezvous im Bälle-Bad: Spielzeiteröffnung der Opera di Roma mit Boitos „Mefistofele“

    Vorspann / Teaser

    Mit viel Gewese inszeniert sich der Abend abseits von der Bühne. Die Erwartungen werden von der Musik erfüllt, von Simon Stones Regie nicht.

    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    28.11.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 72
  • Current page 73
  • Page 74
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube