Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Froschschenkel im Schnürboden

    Froschschenkel im Schnürboden

    Body
    Es gibt Terrains, auf die man sich nicht begeben sollte – oder noch nicht, auch wenn dies die Frage impliziert: Wann aber dann? In „Même soir“ hat sich Heiner Goebbels auf solch ein Terrain begeben. Und scheiterte...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.11.2000
  • Papiamento, Crioulo und Swahili

    Papiamento, Crioulo und Swahili

    Body
    Das Spanisch in Lateinamerika verhält sich zum europäischen Spanisch, also dem „castellano“, Kastilischen, etwa so wie das Amerikanische zum Englischen. Brasilianisch und Portugiesisch sind ebenso eng miteinander...
    Autor
    Wieland Ulrichs
    Publikationsdatum
    01.11.2000
  • Spielfreude und Vielseitigkeit

    Spielfreude und Vielseitigkeit

    Body
    Il Giardino Armonico: Barocke Kammermusik & Konzerte, Giovanni Antonini (Flöte), Enrico Onofri & Marco Bianchi (Violine), Paolo Beschi (Cello), Luca Pianca (Laute), Luca Guglielmi (Cembalo), Dauer: 60 Min., Menü-Sprachen...
    Autor
    Joachim Rossberg
    Publikationsdatum
    01.11.2000
  • Perspektiven für die Operntheorie

    Perspektiven für die Operntheorie

    Body
    Wenn in Berlin über ein Haus der Geschichte nachgedacht wird und gleichzeitig über Sparpläne, was die Opernlandschaft der Stadt angeht, dann wird dabei vergessen: Auch Opernhäuser sind Häuser der Geschichte. Und die...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    01.11.2000
  • Komplexe Genealogien

    Komplexe Genealogien

    Body
    Hüsker Dü war das „missing link“ zwischen Velvet Underground und Nirvana: Die Post-Punk-Band verband den düster-psychedelischen Sixties-Underground mit dem „alternativen“ Seattle-Sound der frühen 90er-Jahre. Für ein paar...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.11.2000
  • Kantaten zur „Gemüths-Ergötzung“

    Kantaten zur „Gemüths-Ergötzung“

    Body
    Reinhard Keiser: Der glückliche Fischer. Kantate für Sopran, zwei Violinen und Basso continuo, hg. v. Thomas Ihlenfeldt, Deutscher Verlag für Musik, DVfM 9527, Leipzig 2000. Reinhard Keiser erhielt seine erste...
    Autor
    Helen Meier
    Publikationsdatum
    01.11.2000
  • Weihnachtliche Musik für den Anfangsunterricht

    Weihnachtliche Musik für den Anfangsunterricht

    Body
    Erwin Koch: Fröhliche Weihnachtszeit. Advents- und Weihnachtslieder leicht gesetzt für ein bis vier Violoncelli. 32 Seiten, 21,80 Mark. Musikverlag Michael Herm Ed. 101 Recht einfühlsam gesetzte zwei- bis vierstimmige...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.11.2000
  • Gesteigerter Opern-Genuss

    Gesteigerter Opern-Genuss

    Body
    Spektakulär war das neue Medium angekündigt worden, als DVD Music Breakthrough, als Durchbruch im 5-Kanal-Ton, gar als virtuelle Realität. Und wer über eine Surround-Anlage verfügte, konnte sich bereits im Jahre 1998...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    01.11.2000
  • Unsäglich unappetitlich

    Unsäglich unappetitlich

    Body
    Da kann ich nur sagen: Sie trauen sich was! Denn wer wird hier noch von „Kunst“ sprechen, wenn er den bewussten „Textauszug“ mehrmals gelesen hat: Unsäglich unappetitlich. Und wer hat eigentlich darüber „lange nicht mehr...
    Autor
    Hansjörg Buchberger
    Publikationsdatum
    01.11.2000
  • Der Leser als aufmerksamer Mitarbeiter

    Der Leser als aufmerksamer Mitarbeiter

    Body
    Diether de la Motte: Musik Formen. Phantasie, Einfall, Originalität – ins Ohr springend, für Aufmerksame, hineinversteckt. Augsburg: Wißner 1999. [Forum Musikpädagogik Bd. 38], 496 Seiten. Paperback. 69 Mark [Wißner...
    Autor
    Dominik Zimmermann
    Publikationsdatum
    01.11.2000
  • Neu auf DVD

    Neu auf DVD

    Body
    Der November hält einige Spielfilm-Highlights für Jazz- und Musikfreunde bereit: „Gloomy Sunday – Ein Lied von Liebe und Tod” (DVD, Universal) zeichnet die Geschichte um die Vertonung des „Liedes vom traurigen Sonntag”...
    Publikationsdatum
    01.11.2000
  • Über jeden Zweifel erhaben

    Über jeden Zweifel erhaben

    Body
    Johann Sebastian Bach: Violinkonzert a-Moll BWV 1041, Klavierauszug, G. Henle Verlag (HN 671) Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5, Es-Dur op. 73, Ausgabe für zwei Klaviere (HN 637) Joseph Haydn: Klavierkonzert G...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.11.2000
  • Hits & Clips

    Hits & Clips

    Body
    Tapfer halten sich die letzten Ausläufer der Sonne, Strand & Disco-Hüpfer in den Hitparaden. Die Clubhits aus Ibiza scheinen diesen Sommer besonders stark den heimatlichen Plattenkauf beeinflusst zu haben. So braucht...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.11.2000
  • Neue Noten

    Neue Noten

    Body
    Jehan Alain: Monodie pour Flûte seule (1938), Leduc AL 29229 (1999) Pan steigert sich leise anschwellend zum impressiven Forte und dann verhallt es auch schon im dreifachen piano: Dieses sich an die berühmten Soli...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.11.2000
  • Soundtracks

    Soundtracks

    Body
    Leichte Kost für graue Novembertage bietet der Film um Liebe, Essen und Seekrankheit mit Almódovar-Star Penelope Cruz. Warm wird es einem auch beim Anhören des schmeichelnden brasilianischen Bossa-Nova-Soundtracks mit...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    01.11.2000

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 749
  • Current page 750
  • Page 751
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube