Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Neue Noten 2023/09 – Kompositionen für Stimme und Instrumente
    Hauptbild
    Neue Noten 2023/09 – Kompositionen für Stimme und Instrumente

    Neue Noten 2023/09 – Kompositionen für Stimme und Instrumente

    Vorspann / Teaser

    Friedrich Cerha: Späte Gesänge | Jobst Liebrecht: Australian Songs | Stefan Litwin: Über die Dinge im Land | Horst Lohse: Tree Stories | Stefan Heucke: Fünf Lieder op. 99

    Autor
    Stefan Drees
    Publikationsdatum
    31.08.2023
  • Musik der Jahrhunderte, zeitgemäß inszeniert
    Hauptbild
    Clown Ingrid Hausl im Dialog mit Antonello Manacorda und der Camerata Vitilo. Alle Fotos: Susanne van Loon

    Musik der Jahrhunderte, zeitgemäß inszeniert

    Vorspann / Teaser

    Seit drei Jahren gibt es ein neues lohnenswertes Pilgerziel für den reisenden Musikenthusiasten: das Musikfest Blumenthal bei Aichach im Wittelsbacher Land. Tritt man durch eines der Tore ins weite Hofareal von Schloss...

    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    30.08.2023
  • Stollen ins Innere des Menschen
    Hauptbild
    Dirk Rothbrust und Marco Blaauw in „Die Erdfabrik“. Foto: Heinrich Brinkmöller-Becker, Ruhrtriennale 2023

    Stollen ins Innere des Menschen

    Vorspann / Teaser

    Wie ein aufgescheuchter Vogelschwarm sirren Singstimme, Trompete und drei Melodikas durcheinander. Das wilde Zwitschern überfällt das Publikum, bricht aber abrupt ab. Zu vereinzelten Klängen sieht man dann auf Videos...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    30.08.2023
  • In Harmonie mit dem Zeitgeist
    Hauptbild
    Vom Fotografen in Szene gesetzt: das NAMES Ensemble. Foto: Hechenberger

    In Harmonie mit dem Zeitgeist

    Vorspann / Teaser

    Das Publikum kommt wieder. Einige Konzerte des 17. Münchner aDevantgarde-Festivals waren mit über 90 Hörenden fast voll besetzt. Richtig leer bleibt keines im Haupthörort Schwere Reiter, in der Seidlvilla, in der...

    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    30.08.2023
  • Routine nicht erwünscht
    Hauptbild
    Clown Ingrid Hausl im Dialog mit Antonello Manacorda und der Camerata Vitilo. Alle Fotos: Susanne van Loon

    Routine nicht erwünscht

    Vorspann / Teaser

    Einige der wichtigsten Festivals entstanden in den 1920er- und 1930er-Jahren: 1920 Salzburg, 1921 Breslauer Festspiele und Donaueschingen, 1934 Glyndebourne, 1938 die Luzerner Festwochen. Die meisten existieren noch...

    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    30.08.2023
  • Kein Sommerhit
    Hauptbild
    Sven Ferchow. Selfie

    Kein Sommerhit

    Vorspann / Teaser

    Hören Sie die Stille? Dann weinen Sie gerne hemmungslos. Wie ich – seit Anfang Juni. Denn: Es gibt keinen Sommerhit 2023. Diesmal hat es die Branche richtig versaut.

    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    30.08.2023
  • Vielfalt pur und künstlerisches Wagnis
    Hauptbild
    Farbe Blau: Sinularia im Base Camp im Kapuzinerpark. Foto: Susanne van Loon

    Vielfalt pur und künstlerisches Wagnis

    Vorspann / Teaser

    Seit Jahrhunderten gibt es viele Gründe für einen Deutschen, die Alpen zu überqueren. Seit 2004 einen weiteren: Das Jazzfestival Südtirol Alto Adige. Damals hatte der praktische Arzt, Bergsteiger und Gitarrenmusik- und...

    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    30.08.2023
  • Schmackhafter Liebestrank
    Hauptbild
    Jongyoung Kim als Nemorino und Hyerin Park als Adina. Im Zweiten Akt wird die Bühne bunt und verwandelt sich in eine Art Zirkuswelt der Illusionen und Fantasie. Fotos: Michael Weber-Schwarz/JMD

    Schmackhafter Liebestrank

    Vorspann / Teaser

    Italien in den 50er-Jahren. Ein einfacher Arbeiter ist hoffnungslos verliebt in eine so reiche wie unerreichbare junge Dame. Der Nebenbuhler steht in den Startlöchern – jetzt kann nichts anderes mehr helfen als, na klar...

    Autor
    Michaela Schneider
    Publikationsdatum
    30.08.2023
  • Sparen unvermeidbar?
    Hauptbild
    Internationaler Musikwettbewerb der ARD mit Rissen. Montage: Hufner

    Sparen unvermeidbar?

    Vorspann / Teaser

    Scheinheilig wirken Pressetermine dieser Tage schon, wenn sich die Ausrichter geschlossen zur herausragenden internationalen Bedeutung ihrer Veranstaltung bekennen und nur wenig später „unvermeidbare“ Sparmaßnahmen...

    Autor
    Patrick Erb
    Publikationsdatum
    30.08.2023
  • Klassik für Alles?!
    Hauptbild
    „Klassikexperte“ Thomas Gottschalk setzte sich und die Musik in Szene.  Foto: Opus Klassik

    Klassik für Alles?!

    Vorspann / Teaser

    Das Kind soll in das Orchester, damit es lernt, mit anderen zusammenzuarbeiten und mit seiner kleinen Partie etwas Verantwortung für das große Ganze mitzutragen. Zur Musikschule ging es ursprünglich, um zu lernen, etwas...

    Autor
    Mathis Ubben
    Publikationsdatum
    30.08.2023
  • Die Visite Critique auf den Darmstädter Ferienkursen
    Hauptbild
    Das Eröffnungskonzert bestreitet das Klangforum Wien unter der Leitung von Emilio Pomárico mit Georges Aperghis‘ „Situations“. Foto: Kristof Lemp.

    Die Visite Critique auf den Darmstädter Ferienkursen

    Vorspann / Teaser

    Die Frankfurter Gesellschaft für neue Musik veranstaltete mit partisan-notes.com eine „Visite Critique“ bei den Internationalen Ferienkursen für Neue Musik in Darmstadt. Die Visite Critique besteht im gemeinsamen Besuch...

    Autor
    Jim Igor Kallenberg
    Publikationsdatum
    29.08.2023
  • Mengenlehre
    Hauptbild
    Moritz Eggert. Foto: Juan Martin Koch

    Mengenlehre

    Vorspann / Teaser

    Es gibt grundsätzlich zwei Arten, Komposition zu unterrichten: Einzelunterricht oder Gruppenunterricht (gerne auch „Seminar“ genannt).

    Autor
    Moritz Eggert
    Publikationsdatum
    29.08.2023
  • „... von der niemand mehr abzuhauen Lust haben würde“
    Hauptbild
    „Reflections of the Mind“: ein tänzerisches BioPic zum Leben Mozarts. Foto: Irene Trancossi

    „... von der niemand mehr abzuhauen Lust haben würde“

    Vorspann / Teaser

    „Das kleine Bergnest, voller wunderbar schweigender und mahnender Architektur … von wo die Jugend wegstrebt wie verrückt, weil es dort nicht einmal ein Kino gibt … das wollte ich nun in eine aufregende Werkstatt...

    Autor
    Reinhard Olschanski
    Publikationsdatum
    29.08.2023
  • Leonard Bernsteins „Mass“ in Wien
    Hauptbild
    neue musikzeitung vor 50 Jahren.

    Leonard Bernsteins „Mass“ in Wien

    Vorspann / Teaser

    […] Yale kam, sah und siegte, überwältigte mit einer Aufführung, die den Enthusiasmus jugendlicher Amateure mit fast durchweg hochprofessionellem Qualitätsanspruch zu verbinden wußte und in ihrer typisch amerikanischen...

    Autor
    G.K.
    Publikationsdatum
    29.08.2023
  • Vermischte Nachrichten
    Hauptbild
    Titelblatt Neue Musik Zeitung 1923

    Vermischte Nachrichten

    Vorspann / Teaser

    Die Dresdner Staatskapelle begeht am 22. September das Fest ihres 375jährigen Bestehens. An diesem Tage des Jahres 1548 erließ Kurfürst Moritz von Sachsen in Torgau die berühmte „Kantorei-Ordnung“ und bestellte zum...

    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    29.08.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 84
  • Current page 85
  • Page 86
  • …
  • Letzte Seite 790
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube