Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Das kulturelle Bindegewebe
    Hauptbild
    Das Bundeskanzleramt

    Das kulturelle Bindegewebe

    Body
    In Deutschland wurde ein neuer Bundestag gewählt. Wie immer die Wahl ausgehen mag und vor allem, welche Koalitionen jetzt geschmiedet werden, dürfte weitgehend das Arbeitsfeld von Spekulant*innen aller politischer Farben...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    05.10.2021
  • Breit, weil ihr es seid

    Breit, weil ihr es seid

    Body
    Es ist nicht alles grün. Was glänzt. Und deswegen haben sich die Grünen als Wahlkampfsong den fetzigen Volksliedklassiker „Kein schöner Land“ zur Brust genommen. Klar. So biedert man sich fresh bei den Jungwählerinnen...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    05.10.2021
  • Link-Tipps

    Link-Tipps

    Body
    „Neustart Kultur“ gebiert manch wundersames Werk im Bereich der Erkundung alter und neuer musikalischer Welten. Die Linktipps gehen in dieser Ausgabe einerseits in Richtung praktischer und theoretischer Schönberg...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    05.10.2021
  • Vom Girl Next Door zur Hollywoodlegende
    Hauptbild
    „Que sera, sera“ – banges Singen im Hitchcock-Klassiker: Filmszene mit Doris Day. Foto: Wikimedia Commons

    Vom Girl Next Door zur Hollywoodlegende

    Body
    „Ich heiße Beverly Boyer und bin ein Schwein“, noch mindestens 40 Jahre später könnte ich mich kugeln über diesen Versprecher von Doris Day in dem Film „Was diese Frau so alles treibt“ (1963). Sie spielte darin eine...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    05.10.2021
  • Von wegen Freiheit: Vera Nemirova inszeniert „Carmen“ am Staatstheater Nürnberg
    Hauptbild
    Spröder Charme: Anna Dowsley in der Titelrolle von Bizets „Carmen“ am Staatstheater Nürnberg. Foto: Bettina Stöß

    Von wegen Freiheit: Vera Nemirova inszeniert „Carmen“ am Staatstheater Nürnberg

    Body
    Dem nach Oper lechzenden Publikum servierte das Staatstheater Nürnberg zum Spielzeitauftakt mit Bizets „Carmen“ einen Repertoire-Dauerbrenner. Die Regie von Vera Nemirova verbreitete allerdings wenig sinnlichen Genuss...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    05.10.2021
  • Fusion-Pioniere
    Hauptbild
    CD-Cover The Pan-Afrikan Peoples Arkestra

    Fusion-Pioniere

    Body
    Je nach Herkunft und Neigung einzelner Musiker oder Bands wurden im Jazz diverse Einflüsse assimiliert, meistens aus internen Ressourcen. In etwa der Dekade zwischen 1968 und 1978 nun wirkten andere, als spektakulär...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    04.10.2021
  • Neue Partituren

    Neue Partituren

    Body
    Nikolaus Brass (*1949): Klaviertrio Nr. 2 (2015/rev. 2016 & 2019) | David Gorton (*1978): Melting Forms (2005) für Klaviertrio | Cristóbal Halffter (1930-2021): Adagio (2017) für drei Violoncelli | Gordon Kampe (*1976)...
    Autor
    Michael Zwenzner
    Publikationsdatum
    04.10.2021
  • Von allem etwas
    Hauptbild
    CD-Cover Odd Beholder

    Von allem etwas

    Body
    Iron Maiden bringen das gefühlt hundertste Album unter die Menge. „Senjutsu“ klingt zunächst namentlich geheimnisvoll. Innen drin allerdings wie gehabt: Iron Maiden. Aus dem üblich dumpfen Soundbrei, in dem sich hier und...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    04.10.2021
  • Farbig, spannend, atmosphärisch dicht: „Fremde Erde“ von Karol Rathaus am Theater Osnabrück
    Hauptbild
    „Fremde Erde“ von Karol Rathaus am Theater Osnabrück. Foto: Stephan Glagla

    Farbig, spannend, atmosphärisch dicht: „Fremde Erde“ von Karol Rathaus am Theater Osnabrück

    Body
    Spezielles, mitunter entlegenes Opernrepertoire liegt dem Theater Osnabrück seit etlichen Jahren am Herzen. Uraufführungen von Sydney Corbett und Kaija Saariaho, Wiederentdeckungen von Ferruccio Busoni, Manfred Gurlitt...
    Autor
    Christoph Schulte im Walde
    Publikationsdatum
    04.10.2021
  • In der „Année érotique“ angesiedelt: „Così fan tutte“ an der Staatsoper Unter den Linden
    Hauptbild
    „Così fan tutte“ an der Staatsoper Unter den Linden. Foto: Matthias Baus

    In der „Année érotique“ angesiedelt: „Così fan tutte“ an der Staatsoper Unter den Linden

    Body
    An der Staatsoper Unter den Linden entsteht ein neuer Mozart-Da-Ponte-Zyklus unter GMD Daniel Barenboim. Nach „Le Nozze di Figaro“, deren Präsentation im April dieses Jahres mehr Fragen aufgerufen als beantwortet hatte...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    04.10.2021
  • Zwischen Bibel-Paraphrase und -Parodie: „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ an der Komischen Oper Berlin
    Hauptbild
    „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ an der Komischen Oper Berlin. Foto: Iko Freese/Drama Berlin

    Zwischen Bibel-Paraphrase und -Parodie: „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ an der Komischen Oper Berlin

    Body
    Der vom Autorenteam Bert Brecht und Kurt Weill 1928 mit der „Dreigroschenoper“ eingeschlagene Weg, mit den Mitteln des Showbusiness politische Botschaften zu transportieren, fand 1930 in Leipzig seine Fortsetzung mit...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    03.10.2021
  • Ausfransende Klangströme: Das 2. Kammermusikfestival Regensburg stellte Nikolai Roslawez ins Zentrum
    Hauptbild
    Kammermusikfestival Regensburg 2021: Camerata Goltz. Foto: Juan Martin Koch

    Ausfransende Klangströme: Das 2. Kammermusikfestival Regensburg stellte Nikolai Roslawez ins Zentrum

    Body
    Nach der erfolgreichen Premiere 2020 setzte das 2. Kammermusikfestival Regensburg wieder klare programmatische Akzente. Diesmal im Zentrum: der russische Komponist Nikolai Roslawez (1881–1944). Juan Martin Koch berichtet...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.10.2021
  • Buch-Tipps

    Buch-Tipps

    Body
    Anna Ricke: Smaragda Eger-Berg (1886–1954). Bohemienne – Musikerin – Schwester. Bedingungen künstlerischer Emanzipation in der Wiener Moderne, Königshausen & Neumann, Würzburg 2021, 337 S., Abb., e 44,00, ISBN 978-3-8260...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    30.09.2021
  • Nikolaus Bachler: Sprachen des Musiktheaters
    Hauptbild
    Sprachen des Musiktheaters

    Nikolaus Bachler: Sprachen des Musiktheaters

    Body
    Kein opulenter Bildband mit ausgewählten Zitaten aus natürlich positiven Kritiken – vielmehr ein Lesebuch zum zeitgenössischen sogenannten „Regietheater“: Mit zwei weiblichen, dreizehn männlichen Regisseuren und einem...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    30.09.2021
  • Wolfram Knauer: Black and Blue
    Hauptbild
    Louis Armstrong – Sein Leben und seine Musik

    Wolfram Knauer: Black and Blue

    Body
    Wolfram Knauer widmet sich in seinem neuen Buch erneut dem Leben und Wirken von Louis Armstrong. Bereits 2010 veröffentlichte er eine Monografie über den vermutlich bekanntesten Jazztrompeter, der die Entwicklung dieser...
    Autor
    Thomas Bugert
    Publikationsdatum
    30.09.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 142
  • Current page 143
  • Page 144
  • …
  • Letzte Seite 778
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube