Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Zeitsprung-Experten: Leipziger Improvisationsfestival für Alte Musik Ex Tempore
    Hauptbild
    Flyer der Veranstaltung. Rückseite

    Zeitsprung-Experten: Leipziger Improvisationsfestival für Alte Musik Ex Tempore

    Body
    Zum sechsten Mal findet das von Experten aus ganz Europa besuchte und gestaltete Improvisationsfestival für Alte Musik Ex Tempore in Leipzig statt. Im Zweijahresabstand kombiniert Leiter Martin Erhardt in der vom...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    20.09.2019
  • Aufwühlendes Psychogramm: Philip Venables Oper „4.48 Psychosis“ in Straßburg
    Hauptbild
    Foto: Klara Beck

    Aufwühlendes Psychogramm: Philip Venables Oper „4.48 Psychosis“ in Straßburg

    Body
    Echte Partystimmung kommt im Straßburger Opernhaus nicht auf, als nach der französischen Erstaufführung von Philip Venables Oper „4.48 Psychosis“ der „Opernwelt“-Chefredakteur Albrecht Thiemann gemeinsam mit Bertrand...
    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    19.09.2019
  • „I am American!“ – Giuseppe Verdis „La forza del destino“ an der Deutschen Oper Berlin
    Hauptbild
    „La forza del destino“ von Giuseppe Verdi, Regie: Frank Castorf, Premiere am 8.9.2019, Foto, Copyright: Thomas Aurin

    „I am American!“ – Giuseppe Verdis „La forza del destino“ an der Deutschen Oper Berlin

    Body
    Die in die Neuinszenierung der Oper „Die Macht des Schicksals“ an der Deutschen Oper Berlin eingestreuten Textblöcke evozierten bereits in der Premiere lautstarke Publikumsreaktionen und sorgten für Unterbrechungen. Zwar...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    19.09.2019
  • Latex-Opfer – Malte Giesens „Wolfsschlucht“ an der Deutschen Oper Berlin uraufgeführt
    Hauptbild
    WOLFSSCHLUCHT von Malte Giesen, Regie: Paul-Georg Dittrich. Uraufführung am 14.9.2019 in der Tischlerei der Deutschen Oper Berlin. Foto: Marcus Lieberenz

    Latex-Opfer – Malte Giesens „Wolfsschlucht“ an der Deutschen Oper Berlin uraufgeführt

    Body
    Im Rahmen ihrer „Überschreibungen“ von Händel bis Korngold hat die Deutsche Oper Berlin ein Musiktheater von Malte Giesen nach Motiven von Carl Maria von Webers „Der Freischütz“ in Auftrag gegeben: die „Wolfsschlucht“...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    17.09.2019
  • Eine andere, goethische „Zauberflöte“ im Goethe-Theater Bad Lauchstädt
    Hauptbild
    Foto: Goethe-Theater, Bad Lauchstädt

    Eine andere, goethische „Zauberflöte“ im Goethe-Theater Bad Lauchstädt

    Body
    Es ist eine späte aber innige Liebe. Edda Moser gehörte bis Mitte der neunziger Jahre des vorigen Jahrhunderts aktiv zur Spitzenriege ihrer Zunft. Als König der Nacht etwa war sie legendär. Auch wenn sie naturgemäß viel...
    Autor
    Joachim Lange
    Publikationsdatum
    17.09.2019
  • Kleiner Mann ganz groß – Der neue Nibelungen-Ring in Kassel bleibt mit „Siegfried“ auf Erfolgskurs
    Hauptbild
    Daniel Brenna (Siegfried), Dalia Velandia (Gestalt Waldvogel) und Bürger*innen der Stadt Kassel und Umgebung. Foto: N. Klinger

    Kleiner Mann ganz groß – Der neue Nibelungen-Ring in Kassel bleibt mit „Siegfried“ auf Erfolgskurs

    Body
    In Kassel inszeniert Markus Dietz den „Ring“. Jetzt feierte „Siegfried“ am Staatstheater Kassel Premiere. Dietzens Idee dabei ist, den Reichtum nicht als Gold zu zeigen, sondern in der lebendigen Form als potenzielle...
    Autor
    Joachim Lange
    Publikationsdatum
    16.09.2019
  • Abel Gances Stummfilm „La Roue“: Meisterhafte Rekonstruktion eines Stummfilmklassikers
    Hauptbild
    Pressefoto „La Roue“ Epoche 4, Bild Nr. 2 © FJSP 2019

    Abel Gances Stummfilm „La Roue“: Meisterhafte Rekonstruktion eines Stummfilmklassikers

    Body
    Standing Ovations, Bravo-Rufe und nicht enden wollender Beifall, auf der Bühne zufrieden strahlende Orchestermitglieder, die einander gegenseitig umarmen, denen aber auch die Anstrengung der vergangenen Stunden ins...
    Autor
    Stefan Drees
    Publikationsdatum
    15.09.2019
  • Null Chance für Musik in Rolando Villazóns Leipziger „Liebestrank“
    Hauptbild
    Premiere 14.09.2019 // Bianca Tognocchi (Adina), Jonathan Michie (Belcore), Chor der Oper Leipzig, Komparserie. Foto: © Kirsten Nijhof

    Null Chance für Musik in Rolando Villazóns Leipziger „Liebestrank“

    Body
    Zum brachial-komödiantischen Appetizer für Wagner wird an der Oper Leipzig Donizettis „L'elisir d'amore“ drei Wochen vor der „Tristan und Isolde“-Premiere. Die in Erl als Nachtigall in Braunfels‘ „Vögel“ sensationelle...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    15.09.2019
  • Biedere Schwarz-Weiß-Ästhetik statt Hafenspektakel: „Tosca“ am Theater Regensburg
    Hauptbild
    „Tosca" in Regensburg: Sinéad Campbell-Wallace in der Titelrolle, Adam Kruzel als Scarpia. Foto: Jochen Quast

    Biedere Schwarz-Weiß-Ästhetik statt Hafenspektakel: „Tosca“ am Theater Regensburg

    Body
    Nachdem das Theater Regensburg im Juli mit einer „Tosca“ im Hafen ein beachtliches Freiluft-Spektakel hingelegt hatte, folgte zur Spielzeiteröffnung nun die szenisch ernüchternde, musikalisch überzeugende Indoor-Version...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    15.09.2019
  • Theaterzauber: „Einstein on the Beach“ von Philip Glass in Genf
    Hauptbild
    Einstein on the beach in Genf. Foto: Carole Parodi

    Theaterzauber: „Einstein on the Beach“ von Philip Glass in Genf

    Body
    Menschen fliegen durch die Luft, ein Pferd zieht langsam seine Kreise. Die endlosen Dauerschleifen der Musik heben das Zeitgefühl auf, die formidablen Tänzer und Schauspieler der Compagnia Finzi Pasca die Schwerkraft...
    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    13.09.2019
  • Absicht und Wirkung
    Hauptbild
    Moritz Eggert am Klavier. Foto: Hufner

    Absicht und Wirkung

    Body
    Über den Abgrund zwischen „Absicht und Wirkung“ könnte man lange musikhistorische Traktate schreiben. Schubert wollte Beethoven imitieren, und scheiterte auf geniale Weise. Ravel wollte eine einfache...
    Autor
    Moritz Eggert
    Publikationsdatum
    12.09.2019
  • Klang und Diskriminierung
    Hauptbild
    Passt die Stimme oder passt sie nicht? Das älteste Instrument der Menschheit ist in die Nebelwerfer von Genderdebatte, Kunstfreiheit und Justiz geraten. Unser Bild zeigt Stine Janvin mit Musik für Stimme und Licht beim diesjährigen Berliner Festival MaerzM

    Klang und Diskriminierung

    Body
    Kürzlich hatte ein Berliner Verwaltungsgericht darüber zu befinden, ob auch ein Mädchen in einen Knabenchor aufgenommen werden müsse. Dabei ging es um den Staats- und Domchor zu Berlin, einen Knabenchor. Der Chor lehnte...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    11.09.2019
  • Link-Tipps 2019/09
    Hauptbild
    Lauschzeichen https://www.lauschzeichen.de/

    Link-Tipps 2019/09

    Body
    Die Moden im Netz wandeln sich stetig. Vorgestern waren Blogs das große Ding, dann kam Snapchat, es wird getwittert was das Zeug hält. Manches bleibt – zum Beispiel Blogs, manches kommt – zum Beispiel Podcasts. PODIUM...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    11.09.2019
  • Neue Musik als soziales Experiment
    Hauptbild
    Inklusiver Ansatz: João Godinhos „Alcance I Reach“, aufgeführt vom Jovem Orquestra Portuguesa, wurde mit dem Europäischen Komponistenpreis 2019 ausgezeichnet. Foto: MUTESOUVENIR/Kai Bienert

    Neue Musik als soziales Experiment

    Body
    Das als Bürgerinitiative entstandene Festival Young Euro Classic fand in diesem Sommer zum 20. Male im meist ausverkauften Konzerthaus Berlin statt. Dieter Rexroth, der künstlerische Leiter, legte von Beginn an Wert...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    11.09.2019
  • Musikalisches Niemandsland: „Spieltriebe 8“ am Theater Osnabrück – Drei musikalische Uraufführungen auf Route Rot
    Hauptbild
    Rote Route – Wir lassen () vorbei. Foto: Uwe Lewandowski.

    Musikalisches Niemandsland: „Spieltriebe 8“ am Theater Osnabrück – Drei musikalische Uraufführungen auf Route Rot

    Body
    Das Osnabrücker Symphonieorchester feiert in der Spielzeit 2019/20 sein hundertjähriges Bestehen und war auch deshalb in der Route „Gottes Konkurrenz“ des achten Festivals „Spieltriebe“ in einem eigenen Block mit drei...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    10.09.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 213
  • Current page 214
  • Page 215
  • …
  • Letzte Seite 785
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube