Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Verve, Glanz und Leidenschaft: Die Charles Munch Edition bei Sony Classical
    Hauptbild
    Charles Munch – The Complete RCA Album Collection (86 CDs). RCA Red Seal (Sony Classical)

    Verve, Glanz und Leidenschaft: Die Charles Munch Edition bei Sony Classical

    Body
    Nicht alles, was die verbliebenen Major Companies der klassischen Plattenindustrie (Sony, Universal und Warner) veröffentlichen, folgt strikt kommerziellen Erwägungen, und der Backkatalog ist ja zweifelsohne das Beste...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    31.12.2016
  • Ein Kraftwerk im Dienst der Kultur
    Hauptbild
    Visualisierung Kraftwerk Mitte. pfb Architekten Hamburg

    Ein Kraftwerk im Dienst der Kultur

    Body
    Dresden darf stolz sein: Staatsoperette und Theater Junge Generation sind endlich gerettet und arbeiten jetzt unter einem Dach. „Freunde, die Zukunft hat begonnen!“ Zündende Worte wie ein Feuerwerk – damit sollten...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    24.12.2016
  • Silberscheiben, die bleiben
    Hauptbild
    Max Regers sämtliche Kammermusikwerke für Streicher

    Silberscheiben, die bleiben

    Body
    Der persönliche Jahresrückblick der nmz-Phonokritiker. Rara et diversa: Franz Schmidt, Max Reger, Bernd Alois Zimmermann, WDR Sinfonieorchester, Carl Goldmark, Frank Beermann, André Previn, Erwin Stein, Gerhard...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    24.12.2016
  • Die Redaktion der neuen musikzeitung wünscht ein friedvolles Weihnachtsfest
    Hauptbild
    Engel unterwegs. Foto: Hufner

    Die Redaktion der neuen musikzeitung wünscht ein friedvolles Weihnachtsfest

    Body
    Die gesamte Redaktion der neuen musikzeitung und ihre Mitarbeiter wünschen nicht nur allen unseren Online-Besuchern, sondern wirklich allen friedliebenden Menschen ein frohes und friedliches Weihnachtsfest. Wir werden in...
    Autor
    nmz-huf
    Publikationsdatum
    24.12.2016
  • Kein Intendant müsste man sein
    Hauptbild
    Alles nur Spaß. Foto: Hufner

    Kein Intendant müsste man sein

    Body
    Vor kurzem hat man in Dresden Serge Dorny als designierten Intendanten der Semperoper zuerst engagiert, dann abserviert und schließlich nach einer juristischen Odyssee abfinden müssen. Jetzt könnte sich in Berlin das...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    22.12.2016
  • Hingehen
    Hauptbild
    Hingehen. Foto: Hufner

    Hingehen

    Body
    Sorry, ich war nicht da. Anstrengende Woche: 24/7 – Du kennst das. Und dann kam ich nicht vom Sofa runter. War aber schön, ja? Erzähl mal. Lieber Gruß. – Wie oft ich derlei schon geschrieben habe. Ich mag aber manchmal...
    Autor
    Gordon Kampe
    Publikationsdatum
    22.12.2016
  • Tickt es? –Emmerich Kálmáns „Marinka“ an der Komischen Oper Berlin
    Hauptbild
    Foto: Robert-Recker.de

    Tickt es? –Emmerich Kálmáns „Marinka“ an der Komischen Oper Berlin

    Body
    Die fünf Jahre dauernde Beschäftigung mit selten gespielten Bühnenwerken von Emmerich Kálmán, dargeboten jeweils als mehr oder weniger halbszenische Vorweihnachtsoperette an der Komischen Oper Berlin, fand ihren an...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    20.12.2016
  • „Die verkaufte Braut“ – Poetische Themaverfehlung am Theater Erfurt
    Hauptbild
    Die verkaufte Braut - Julian Freibott. Foto: Lutz Edelhoff

    „Die verkaufte Braut“ – Poetische Themaverfehlung am Theater Erfurt

    Body
    Selten wohl schwankt eine Premiere kontrastreicher zwischen Nachdenken über ein vermeintlich geheimnisloses Stück, erfundenem Glück und Absturz ohne befreiende Ironie. Die Zentrale von Deutschlands grünem Herz modelliert...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    20.12.2016
  • Silberscheiben, die bleiben
    Hauptbild
    „Concert Royal de la Nuit“ (harmonia mundi)

    Silberscheiben, die bleiben

    Body
    Der persönliche Jahresrückblick der nmz-Phonokritiker: Sammlerobjekte. Wieder ist ein Jahr vorüber und wieder sind einem zahllose CDs durch die Hände gegangen. Viel Gutes war dabei, aber auch erstaunlich viel...
    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    19.12.2016
  • Flüssiges Silber – Zur Uraufführung von Milica Djordjevićs Quicksilver bei der BR-Musica Viva
    Hauptbild
    Die Komponistin Milica Djordjević bei der Probe. Foto: Astrid Ackermann

    Flüssiges Silber – Zur Uraufführung von Milica Djordjevićs Quicksilver bei der BR-Musica Viva

    Body
    Aufgeregt sitzt Milica Djordjević im gut besuchten Münchner Herkulessaal; in wenigen Minuten eröffnet ihre Komposition Quicksilver das Orchesterkonzert der Musica Viva des Bayerischen Rundfunks. „Sehr lange“ hat sie...
    Autor
    Anna Schürmer
    Publikationsdatum
    18.12.2016
  • Wagner (fast) über alles: Das Musiktheater-Jahr 2016 in Mitteldeutschland
    Hauptbild
    Julie Martin du Theil als Hagar in Magdeburg. Foto: Nilz Böhme

    Wagner (fast) über alles: Das Musiktheater-Jahr 2016 in Mitteldeutschland

    Body
    Der Besuch aller spannenden Produktionen von Magdeburg bis Annaberg, von Görlitz bis Meiningen ist selbst für rasant mobile Besucher nicht zu stemmen und an Menge wie Substanz bewundernswert. Neben beglückenden...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    16.12.2016
  • Silberscheiben, die bleiben
    Hauptbild
    Leonard Bernstein

    Silberscheiben, die bleiben

    Body
    Der persönliche Jahresrückblick der nmz-Phonokritiker. Exzentriker: Leonard Bernstein, Komitas Vardapet, Tigran Hamasyan, Gebhard Ullmann, Julius Darvas. Exzentriker haben bedenkenswerte Eigenschaften. Diesen Typus...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    16.12.2016
  • Was los mit Kanye?
    Hauptbild
    Fenstersturz. Foto: Hufner

    Was los mit Kanye?

    Body
    Jetzt mal zusammenreißen. Nein, Sie sind nicht alleine! Kurz vor der jährlichen wie alkoholischen Advents-Keulung, steigt US-Rapper Kanye West mit ins schwankende Boot. Und nein, den müssen Sie nicht kennen. Der Mann von...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    16.12.2016
  • Linktipps 2016/12

    Linktipps 2016/12

    Body
    Die Elbphilharmonie. Das neue Flaggschiff der deutschen Konzerthäuser öffnet uns nach neun Jahren Dating am elften Januar 2017 endlich ihr Herz. Gibt es für einen Konzertfreund etwas spannenderes, als das erste Mal den...
    Autor
    Holger Kurtz
    Publikationsdatum
    15.12.2016
  • Silberscheiben, die bleiben

    Silberscheiben, die bleiben

    Body
    Der persönliche Jahresrückblick der nmz-Phonokritiker: Gesangliches. In diesem Jahr habe ich meiner Schwäche für italienische Opern von Monteverdi bis Cilea nachgegeben, und zwar bevorzugt in alten Vinylausgaben. Deshalb...
    Autor
    Mátyás Kiss
    Publikationsdatum
    15.12.2016

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 334
  • Current page 335
  • Page 336
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube