Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 06/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 06/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Komponistentreffen abseits der Metropolen
    Hauptbild
    Die Preisträger des Deutschen Filmmusikpreises 2015 v.l.n.r.: Bernd Wefelmeyer, Loy Wesselburg, Jeff Beal,  Olaf Taranczewski, Frank Zerban, Leonard Petersen. Foto: Joachim Blobel/Filmmusiktage

    Komponistentreffen abseits der Metropolen

    Body
    Die Filmmusiktage Sachsen-Anhalt in Halle sind als Branchentreff und Showcase für deutsche Filmkomponisten nun schon seit einigen Jahren etabliert. Mit der letztjährigen Ausgabe haben die Veranstalter die eigene...
    Autor
    Jörg Lichtinger
    Publikationsdatum
    03.11.2015
  • Zeitreise zurück in die Zukunftsmusik
    Hauptbild
    Tamara Stefanovich und Pierre-Laurent Aimard proben Stockhausens „Mantra“ für zwei Pianisten und Ringmodulation. Beide Fotos: Astrid Ackermann

    Zeitreise zurück in die Zukunftsmusik

    Body
    Am 21. Oktober 2015 wurde die Zukunft von der Vergangenheit eingeholt: An diesem Datum wurde nicht nur jener Tag Gegenwart, an dem Michael J. Fox in „Zurück in die Zukunft“ landete. Eine treffliche Koinzidenz war auch...
    Autor
    Anna Schürmer
    Publikationsdatum
    03.11.2015
  • Lachenmann Perspektiven

    Lachenmann Perspektiven

    Body
    Seit der Uraufführung von „GOT LOST“ für hohen Sopran und Klavier im April 2008 gelangt nun endlich wieder ein Stück von Helmut Lachenmann zur Premiere. Der Komponist hatte die bereits angesetzte Uraufführung eines neuen...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    03.11.2015
  • Aua

    Aua

    Body
    Ständig diese Subjektivität. Der Tansanier Suleiman Abdullah ist mit der Gesamtsituation unzufrieden und lässt sich den Gänseblümchenpflücker raushängen. Schuld: die CIA. Nachdem Suleiman Abdullah die CIA 2003 auf das...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    03.11.2015
  • Indische Hochzeit, Piraten und Terroristen
    Hauptbild
    Vasco da Gama an der Deutschen Oper Berlin. Foto: Bettina Stöss

    Indische Hochzeit, Piraten und Terroristen

    Body
    Derniere von Giacomo Meyerbeers „Vasco da Gama“ an der Deutschen Oper Berlin. Peter P. Pachl war dabei. Die erst zweite Produktion der rekonstruierten Originalfassung von Meyerbeers letztem, posthum im Jahre 1865 an der...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    03.11.2015
  • Vom Wert der Arbeit

    Vom Wert der Arbeit

    Body
    Kennen Sie den? Ruft der Staatsopernintendant bei Jonas Kaufmann an und sagt: „Wir laden Sie ein, bei unserer Carmen-Premiere in zwei Monaten den Don José zu singen. Das Ganze kommt auch live im Fernsehen. Aber leider...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    02.11.2015
  • Zwergenwelt mit Swing und Klingeling
    Hauptbild
    Foto: Monika Rittershaus

    Zwergenwelt mit Swing und Klingeling

    Body
    Uraufführung von Elena Kats-Chernins Oper „Schneewittchen und die 77 Zwerge“ an der Komischen Oper Berlin. Peter P. Pachl berichtet. Elena Kats-Chernin hatte für die Eröffnung der Intendanz von Barrie Koskie Monteverdis...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    02.11.2015
  • Requiem und Totenklage: CD-Empfehlungen zum Nachklang von Allerseelen
    Hauptbild
    Jacob de Gheyn: Frau und Tod. 1600, Feder in Braun, auf Papier, 16 × 13 cm. Amsterdam, Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet.

    Requiem und Totenklage: CD-Empfehlungen zum Nachklang von Allerseelen

    Body
    Nicht nur Privatpersonen gedenken während der dunkelsten Tage des Jahres besonders intensiv ihrer Verstorbenen; auch Komponisten haben dies über die Jahrhunderte hinweg immer wieder getan – ob auf eigene Initiative oder...
    Autor
    Mátyás Kiss
    Publikationsdatum
    01.11.2015
  • Musikalische Zwiesprache in Dresdens Frauenkirche
    Hauptbild
     Foto: Oliver Killig

    Musikalische Zwiesprache in Dresdens Frauenkirche

    Body
    Zum zehnjährigen Bestehen der wieder aufgebauten Frauenkirche von Dresden gab es Feiern und Festkonzerte mit alter und neuer Musik. Michael Ernst hörte das neue Werk von Wolfgang Rihm und erlebte ein paar rabaukenhafte...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    31.10.2015
  • „Kreischen oder Kriegsgeheul?“ und kreischende Lokomotive
    Hauptbild
    Foto: Koen Broos

    „Kreischen oder Kriegsgeheul?“ und kreischende Lokomotive

    Body
    „Private View“ von Annelies Van Parys in der Deutschen Oper Berlin, parallel zu Arthur Honegger und Edmund Meisel im Admiralspalast. Film plus Live-Orchester boomen: am selben Abend, als Frank Strobel und das Rundfunk...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    31.10.2015
  • NOW-Festival in Essen erforscht die Zwischenwelten
    Hauptbild
    Yuka Ohta, Schlagwerk, Pedal Steel Guitar. Foto: Stefan Pieper

    NOW-Festival in Essen erforscht die Zwischenwelten

    Body
    Vergessen Sie alles, was Ihnen als gewohnte musikalische Parameter vertraut sind. Verlassen Sie die rigide Ordnung von Tonhöhen und tauchen ein in die reichhaltigen Zwischenwelten von Mikrointervallen. Und spüren die...
    Autor
    Stefan Pieper
    Publikationsdatum
    29.10.2015
  • Denkt groß – Theo Geißlers Leitartikel über das Musikland Deutschland
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2015/11.

    Denkt groß – Theo Geißlers Leitartikel über das Musikland Deutschland

    Body
    Ein Riss geht durchs Land: Gutmenschen contra Angsthasen, Willkommens-Zivilgesellschaft contra Flüchtlings-Vertreiber. Während Peter Maffay, selbst Migrant, mahnend den Knödel-Bariton wider die Asylantenflut erhebt...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    29.10.2015
  • Absicht oder Unvermögen
    Hauptbild
    Foto: A. T. Schaefer

    Absicht oder Unvermögen

    Body
    Das Regieduo Jossi Wieler / Sergio Morabito und Sylvain Cambreling nehmen sich in Stuttgart Beethovens Fidelio mit allen Dialogtexten vor. Joachim Lange berichtet. „Meine Pflicht hab ich getan“ – steht auf dem Vorhang...
    Autor
    Joachim Lange
    Publikationsdatum
    28.10.2015
  • Russische Oper als Reizstoff – Verwirrtes Schweigen
    Hauptbild
    Krakowiak-Tänzer, sowie der Chor, Extrachor und die Statisterie der Oper Frankfurt. Foto: Barbara Aumüller.

    Russische Oper als Reizstoff – Verwirrtes Schweigen

    Body
    Die Oper Frankfurt aktualisiert Michail Glinkas „Iwan Sussanin“ in unbequemen Bildern von Harry Kupfer. Wolf-Dieter Peter war vor Ort und berichtet. Die Heldentat des Bauern Iwan Sussanin, der 1612 einen entscheidenden...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    27.10.2015
  • Sportive Ästhetik und knallharter Stillstand
    Hauptbild
    DFDC. Foto: DFDC

    Sportive Ästhetik und knallharter Stillstand

    Body
    DFDC ist gestartet. Keine neue Castingshow, sondern die Dresden Frankfurt Dance Company als Nachfolger der Forsythe-Company. Zum Auftakt gab’s gleich eine Trilogie: „The Primate Trilogy“. Ein erster Eindruck von Michael...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    26.10.2015

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 366
  • Current page 367
  • Page 368
  • …
  • Letzte Seite 783
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube