Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Oper Stuttgart: Marthalers Erzählungen
    Hauptbild
    Contes d’Hoffmann in Stuttgart. Foto: A. T. Schaefer

    Oper Stuttgart: Marthalers Erzählungen

    Body
    Jacques Offenbachs „Contes d‘Hoffmann“ kommen mit der surrealistisch geprägten Ausstattung Anna Viebrocks von Madrid an die Oper Stuttgart. Ein Premierenbericht von Frieder Reininghaus. Die Momente des Phantastischen...
    Autor
    Frieder Reininghaus
    Publikationsdatum
    21.03.2016
  • Gelangweilt bei Otello – Salzburger Shakespeare-Tage
    Hauptbild
    Probenfoto Otello: Sofia Pintzou (Un angelo). (c) Forster

    Gelangweilt bei Otello – Salzburger Shakespeare-Tage

    Body
    Die Osterfestspiele stehen in diesem Jahr im Zeichen des vor 400 Jahren gestorbenen Dichters, weil dessen Texte schon immer sehr viel Musik hervorgebracht haben. Auch die böseste Antwort auf die Frage, wie man denn eine...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    20.03.2016
  • Biedermeierlicher Sonntagsspaziergang in Schwarz Rot Gold
    Hauptbild
    Foto: Stan Meus, Christiane Schröter, Matthias Vieweg und Anne Ellersiek. © foto-ed .de

    Biedermeierlicher Sonntagsspaziergang in Schwarz Rot Gold

    Body
    Das Südthüringische Staatstheater Meiningen ruft mit seiner Neuinszenierung von Albert Lortzings „Regina“ eine weithin unbekannte Seite des populären Spielopern-Komponisten in Erinnerung. Albert Lortzings „Regina“ ist...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    20.03.2016
  • Schlag’ nach bei Wagner!
    Hauptbild
    Rübezahl und der Sackpfeifer von Neiße. Foto: Theater Gera

    Schlag’ nach bei Wagner!

    Body
    Hans Sommers „Rübezahl und der Sackpfeifer von Neiße“ in Gera. Peter P. Pachl berichtet und beleuchtet das Verhältnis von Hans Sommer zu Richard Strauss. Kurz vor Kriegsende, im Jahre 1945, entwarf Richard Strauss eine...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    20.03.2016
  • Die Indifferenz der Gewalt – „Die Andere“ von Sidney Corbett und Christoph Hein in Magdeburg uraufgeführt
    Hauptbild
    Julie Martin du Theil. Foto: Nilz Böhme

    Die Indifferenz der Gewalt – „Die Andere“ von Sidney Corbett und Christoph Hein in Magdeburg uraufgeführt

    Body
    Sachsen-Anhalt kann auch mit anderem als der AfD aufwarten. Eine Opern-Uraufführung am Theater Magdeburg erweist sich als musikdramatisches Rätsel, das im besten Sinne viele Fragen aufwirft. Martin Hufner war dabei und...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    19.03.2016
  • Fastenzeit
    Hauptbild
    Artenschutz. Foto: Hufner

    Fastenzeit

    Body
    Ernährung ist in aller Munde … Scherz beiseite: Im Fernsehen geht ja fast nur noch um Ernährung, die Zeitschriften und Zeitung sind voller Rezepte und Kochshows. Süßes, Saures, Bitteres, Salziges, Umami – Heißes, Kaltes...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    18.03.2016
  • Bitte wegtreten! Saariaho-Oper in Amsterdam uraufgeführt
    Hauptbild
    Foto: © Petrovsky & Ramone

    Bitte wegtreten! Saariaho-Oper in Amsterdam uraufgeführt

    Body
    Frieder Reininghaus nimmt die Uraufführung von Kaja Saariahos „Only The Sound Remains“, das das Opera Forward Festival in Amsterdam eröffnet hat zum Anlass, über eigenartige Entwicklungen bei ästhetischen Sparmaßnahmen...
    Autor
    Frieder Reininghaus
    Publikationsdatum
    17.03.2016
  • Staunen vor der Bilderwelt – Wunderbares aus Münchens Mitte
    Hauptbild
    Orchester Jacobsplatz München. Foto: © Thomas Dashuber

    Staunen vor der Bilderwelt – Wunderbares aus Münchens Mitte

    Body
    „Der Schatz“ von Georg Wilhelm Pabst mit Musik von Max Deutsch live im Jüdischen Zentrum München als ein Stummfilm-Schatz. Wolf Loeckle füht über den Film hinaus ins Mark von Münchens aktuellem Kultur- und Geistesleben...
    Autor
    Wolf Loeckle
    Publikationsdatum
    16.03.2016
  • In bedrohlich zitternder Klanglichkeit zum unerbittlichen Inferno – „Dog Days“ in Schwerin
    Hauptbild
    v.l.n.r.: Itziar Lesaka, Alexander Tremmel, Raphael Pauß, Katrin Hübner, Markus Vollberg - Foto: © Silke Winkler

    In bedrohlich zitternder Klanglichkeit zum unerbittlichen Inferno – „Dog Days“ in Schwerin

    Body
    „Holt mein Gewehr!“ sagt der Vater am Beginn zu seinen beiden Söhnen, denn er will einen streunenden Hund erschießen; die Mutter hat Mitleid, die jüngste Tochter Lisa will sogar einen verkleideten Menschen in ihm...
    Autor
    Heinz-Jürgen Staszak
    Publikationsdatum
    15.03.2016
  • unüberhörbar 2016/03

    unüberhörbar 2016/03

    Body
    +++ Ludwig van Beethoven: Oktet, Rondino, Quintet. il Gardellino. +++ Antonín Dvorák: Konzertouvertüren. Prager Philharmonie, Jakub Hruša. +++ Marcus Schinkel Trio: Crossover Beethoven +++ Ludwig van Beethoven: Oktet...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Christoph Schlüren
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    14.03.2016
  • Sountracks 2016/03

    Sountracks 2016/03

    Body
    Während immer weniger Soundtracks in Deutschland noch auf CD veröffentlicht werden, ist der Markt überschwemmt mit Wiederveröffentlichungen von Klassikern. Vor allen Dingen aus finanziellen Gründen, weil die Soundtracks...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    14.03.2016
  • CD-Tipps 2016/03

    CD-Tipps 2016/03

    Body
    +++ Viktoria Kaunzner: Ja(zz)smine Rice – Violin Mysteries. Solo Musica SM 220 +++ Sol Gabetta: Vasks – Presence. Sony Classical +++ Viktoria Kaunzner: Ja(zz)smine Rice – Violin Mysteries. Solo Musica SM 220 Von dem...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    14.03.2016
  • Im Kabinett des Dr. Larifari
    Hauptbild
    Filmplakat "Die Drei von der Tankstelle".

    Im Kabinett des Dr. Larifari

    Body
    Es geht wieder mal um den deutschen Humor. In einem großen Projekt des Zeughauskinos im Deutschen Historischen Museum in Berlin. Den ganzen März durch wird dort auf der Leinwand, gelacht, geliebt, verwechselt und...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    14.03.2016
  • Jazzpianisten in vorbildlichen Boxen

    Jazzpianisten in vorbildlichen Boxen

    Body
    Man kann Reissues in schlichter Aufmachung, ohne Informationen oder sonstige Extras billig auf den Markt werfen. Doch warum sollte man Tonträger kaufen, wenn sie kaum mehr als Online-Streaming bieten? Die Zukunft des...
    Autor
    Marcus A. Woelfle
    Publikationsdatum
    14.03.2016
  • Ziemlich beste Songwriter

    Ziemlich beste Songwriter

    Body
    Neue Platten von und mit: Beyond The Black, Me and My Drummer, Jochen Distelmeyer, Phil Vetter und Bosse. Ein ganz großartiges Album ist „Engtanz“. Von Bosse. Überraschend ist das nicht. Schließlich liefert Bosse seit...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    14.03.2016

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 367
  • Current page 368
  • Page 369
  • …
  • Letzte Seite 799
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube