Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Weihe, Werkstatt, Wirklichkeit

    Weihe, Werkstatt, Wirklichkeit

    Body
    Kultur- und Bildungspolitik - Pädagogik - Sachbücher - Biografisches Kultur- und Bildungspolitik Bernd Wagner: Fürstenhof und Bürgergesellschaft. Zur Entstehung, Entwicklung und Legitimation moderner Kulturpolitik...
    Autor
    diverse
    Publikationsdatum
    09.12.2009
  • GEMA unterliegt letztinstanzlich im Rechtsstreit mit einer Werbeagentur
    Hauptbild
    Ende des Füllhorns. Gema wieder in der Klemme. Foto: Martin Hufner

    GEMA unterliegt letztinstanzlich im Rechtsstreit mit einer Werbeagentur

    Body
    Die GEMA hat im Rechtsstreit mit einer Werbeagentur eine herbe Niederlage erlitten. Die GEMA wollte Vergütungen für in Werbespot verwendete Musik erstreiten und bekam in zwei Instanzen zunächst Recht. Der...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    03.12.2009
  • Berauschend neue TonLagen in Hellerau
    Hauptbild
    „Stifters Dinge“ von Heiner Goebbels entführte in den Wald. Foto: Grünberg

    Berauschend neue TonLagen in Hellerau

    Body
    „TonLagen – Dresdner Festival der zeitgenössischen Musik“, so heißen sie jetzt, die einstigen Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik. Soeben ging deren erster Jahrgang unter dem neuen Künstlerischen Leiter über die...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    16.11.2009
  • Versuchsanordnungen – mehrdimensional
    Hauptbild
    Die biblische Batsheba im Chatroom: Szene aus Manos Tsangaris’ dreiteiliger Installation-Opera. Fotos: Charlotte Oswald

    Versuchsanordnungen – mehrdimensional

    Body
    Ob es die „serielle Epoche“ wirklich gegeben hat? Pierre Boulez, lange Zeit als einer der Hauptprotagonisten, gar Hohepriester der „Darmstädter Schule“ gepriesen wie geschmäht, meinte dazu im September in Frankfurt nur...
    Autor
    Gerhard R. Koch
    Publikationsdatum
    13.11.2009
  • Buch-Tipps 2009/11

    Buch-Tipps 2009/11

    Body
    Christoph Wünsch: Satztechniken im 20. Jahrhundert. ++ Walter Salmen: Zu Tisch bei Johann Sebastian Bach. Einnahmen und „Consumtionen“ einer Musikerfamilie. ++ Armin H. Kutscher: Das Unbegreifliche als hörbares Ereignis...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    10.11.2009
  • Soundtracks 2009/11

    Soundtracks 2009/11

    Body
    Inglorious Basterds Inglorious BasterdsMaverick/WEA Liebevoll inszeniertes, vollkommen durchgeknalltes Anti-Nazi-Spektakel des so genannten „Kult-Regisseurs“ Quentin Tarantino. Spätestens seit „Pulp Fiction“ weiß jeder...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    10.11.2009
  • DVD-Tipps 2009/11

    DVD-Tipps 2009/11

    Body
    Steve Vai – Where the wild things are ++ Youssou N’Dour – Rückkehr nach Gorée ++ Oceansize – Feed To Feed Steve Vai – Where the wild things are Favored Nations, ca. 220 Minuten Der dreifache Grammy-Gewinner und...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    10.11.2009
  • Unterhaltsame Zeitreisen durch die Popmusik

    Unterhaltsame Zeitreisen durch die Popmusik

    Body
    Der DVD- und BluRay-Markt wird immer unübersichtlicher. Bei rund 500 Neuerscheinungen im Monat wird es für den Käufer immer komplizierter, sich die wenigen „Perlen“ im Angebot herauszupicken. So ist in den letzten Jahren...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    10.11.2009
  • Der Kammerton der Gegenwart

    Der Kammerton der Gegenwart

    Body
    Kurz vorm Debut des Arditti-Quartetts in Witten läuft dem Geiger Irvine Arditti im Koffer eine Whiskyflasche vom Duty-Free-Shop aus, was die brandneuen Autographe zweier Streichquartette von Ligeti in Mitleidenschaft...
    Autor
    Stefan Pieper
    Publikationsdatum
    10.11.2009
  • Unbeschwert durch Arkadien hoppen

    Unbeschwert durch Arkadien hoppen

    Body
    Auf der unermüdlichen Suche nach dem „amtlichen“ Track sich durch den Raum der HipHop-Formelwelt zu schrauben, die Begrenzungslinien der – gar nicht so unermesslichen – Weiten zu erkennen und sich im Sog der Erkenntnis...
    Autor
    Florian Heigenhauser
    Publikationsdatum
    10.11.2009
  • Neue Noten 2009/11

    Neue Noten 2009/11

    Body
    Klavier ++ Streichquartett ++ Orchester ++ Stimme ++ Percussion Klavier Albéniz, Isaac: España. Opus 165. G. Henle Verlag, 2009 Davies, Maxwell Peter: Three Sanday Places. Boosey & Hawkes, 2009 Eisler, Hanns: Sonatine...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    10.11.2009
  • Im Namen musikalischer Logik

    Im Namen musikalischer Logik

    Body
    Joseph Haydn: Sämtliche Streichquartette. Urtext-Edition. 13 Studienpartituren im Schuber. Doblinger Wien, ISBN 978-3-900695-97-2 Seit 1977 haben im Wiener Verlagshaus Doblinger die international führenden Haydn-Experten...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    10.11.2009
  • Gehüpft, gesprungen, getanzt

    Gehüpft, gesprungen, getanzt

    Body
    Gerhard Braun (geb. 1932): Nu-Ba-Do (2007). Vier kleine Stücke für Altsaxophon und Klavier. ++ Jacques Delacroix (geb. 1960): Sur la place pour Saxophone alto et Piano ++ Dirko Juchem (geb. 1961): Saxophon spielen – mein...
    Autor
    Frank Klüger
    Publikationsdatum
    10.11.2009
  • Frosch und Biene singen ad libitum

    Frosch und Biene singen ad libitum

    Body
    Im Folgenden werden neue Klaviernoten vorgestellt, die das Zusammenspiel zu zweit, zu dritt, einmal auch zu viert, an einem Klavier betreffen, wobei an dieser Stelle vorweggenommen sei, dass die biologische Realität bei...
    Autor
    Klaus Börner
    Publikationsdatum
    10.11.2009
  • Brückenbauten für Violine

    Brückenbauten für Violine

    Body
    Bach/Penderecki: Kadenz Brandenburgisches Konzert Nr. 3 in G-Dur. ++ Hans-Günther Allers: Petite Suite für Violine und Klavier op. 74. ++ Vahid Matejkos: Klezmer Play-Alongs für Violine Bach/Penderecki: Kadenz...
    Autor
    Katharina Apostolidis
    Publikationsdatum
    10.11.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 551
  • Current page 552
  • Seite 553
  • …
  • Letzte Seite 786
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube