Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Gestandene Künstler und komponierender Nachwuchs
    Hauptbild
    Tanz um das Goldene Kalb in Rheinsberg: starke Choreografien. Foto: Musikakademie Rheinsberg

    Gestandene Künstler und komponierender Nachwuchs

    Body
    Verglichen mit anderen Festivals zeichnet die Pfingstwerkstatt Neue Musik in Rheinsberg (künstlerische Leitung: Ulrike Liedtke) eine Besonderheit aus: Sie kümmert sich um den komponie-renden und musizierenden Nachwuchs...
    Autor
    Gisela Nauck
    Publikationsdatum
    01.07.2006
  • Tod im Achtelfinale

    Tod im Achtelfinale

    Body
    Selbst Leute, die mich wenige Tage vor dem Start der WM noch hasserfüllt anguckten, nur weil ich ohne Scham zugab, mich auf die WM zu freuen, rennen heute mit Deutschlandtrikots, Deutschlandfahnen, Deutschlandkäppi...
    Autor
    Redunzl Semmelmann
    Publikationsdatum
    01.07.2006
  • Pop-Tore zur Weltmeisterschaft

    Pop-Tore zur Weltmeisterschaft

    Body
    Mau sieht es aus im Jubelmonat Juni. Die künstlerischen Energien verpuffen mit André Heller im WM-Wahn und so muss man tief in die Kiste greifen um halbwegs vernünftige Veröffentlichungen der Phonoindustrie zusammen zu...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.07.2006
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Cylinder Preservation and Digitization Project http://cylinders.library.ucsb.edu/ Es gab sie, die Zeit vor iPod, CD, Kassette, Tonband, Schellack und Draht. Um die Jahrhundertwende 1900 wurde Musik aufgenommen auf...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Stampfer, Striker und Stars

    Stampfer, Striker und Stars

    Body
    Auf drei CDs erklärt der Klassik-Radio-Moderator Holger Wemhoff 99 Begriffe der klassischen Musik. Die erste CD stellt vokale Gattungen sowie in ihnen gebräuchliche Fachtermini vor. Die zweite CD beschäftigt sich mit...
    Autor
    Edith Rimmert
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Austoben

    Austoben

    Body
    Ernst Krenek (1900–1991): Sämtliche Klaviersonaten. Universal Edition UE 32620 An den Klaviersonaten Ernst Kreneks lässt sich die kompositorische Entwicklung des Schreker-Schülers erkennen. Es werden verschiedene Phasen...
    Autor
    Edith Rimmert
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Beide Pole des Musiklernens koppeln

    Beide Pole des Musiklernens koppeln

    Body
    Almuth Süberkrüb: Musiklernen: „Verstehen und Geschehen“. „Didaktische Interpretation von Musik“ und „Music Learning Theory“ als Grundlage für vieldimensionales Musiklernen, Pfau-Verlag, Saarbrücken 2005, 270 S., Abb., €...
    Autor
    Victoria Piel
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • School-Jam: Alles wird gut...

    School-Jam: Alles wird gut...

    Body
    Leserbrief zu „Phono-Graphie“ von Theo Geißler, nmz 5/06 Dass ein Veranstalter auf „sein Ding“ einen anderen Blick hat als der Kritiker, darf man in das weite Feld der Binsenwahrheiten platzieren. Hätten wir – um...
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Euro-Illusion

    Euro-Illusion

    Body
    Wir sind alle ein wenig traurig, dass es der letzte Euro Vision Song Contest war. Alles fing doch so schön an. Die Eröffnungsshow. Fliegende Weltkugeln bestückt mit beflügelten Griechen über und über voll von Patros...
    Autor
    Johannes Radsack
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Theorie-Scratching

    Theorie-Scratching

    Body
    Die Münchner Musiktheaterbiennale, stets auf der Suche nach Grenzüberschreitungen, wagte in diesem Jahr eine Begegnung mit der DJ-Kultur. Ein junges Team von Studierenden und Absolventen der Musikhochschule und der...
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Kunstvolle Verschränkung zweier Welten

    Kunstvolle Verschränkung zweier Welten

    Body
    Es ist schon merkwürdig. Erstaunlich viele große und kleine Theater haben im näheren oder weiteren Umkreis des Jubiläums-Jahres „La clemenza di Tito“, sonst eher ein Stiefkind des Mozart-Repertoires, angesetzt und...
    Autor
    Peter Dannenberg
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Reihen, Suiten und Solo-Piecen

    Reihen, Suiten und Solo-Piecen

    Body
    Allen Vizzutti: Expolations. Acht Stücke für Klarinette mit Begleit-CD (De-mo+Pay along). De Haske 1023340, 1023340, Klavier-Begleitband 1023342 Sowohl in zusammenhängender Reihe als auch einzeln wirksame Stücke...
    Autor
    Frank Klüger
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Staatsziele

    Staatsziele

    Body
    Nun also auch Kurt Beck: Der neue SPD-Vorsitzende setzt sich dafür ein, Kultur als Staatsziel in der Verfassung, dem Grundgesetz, zu verankern. „Der Staat schützt und fördert die Kultur.“ So soll ein Artikel 20 b heißen...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Begeistert, niveauvoll, vielseitig

    Begeistert, niveauvoll, vielseitig

    Body
    19 Jugendliche freuten sich ganz besonders, Ende März beim bayerischen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ im schwäbischen Bobingen teilnehmen zu dürfen. Zum ersten Mal in der Geschichte des 43-jährigen Wettbewerbs...
    Autor
    Daniel Herrmann
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Eine Probebühne für die Jugend der Welt
    Hauptbild
    Junge Künstler aus rund 40 Nationen kommen Jahr für Jahr nach Bayreuth.

    Eine Probebühne für die Jugend der Welt

    Body
    Das Festival junger Künstler Bayreuth wurde 1950 unter der Patronage von Jan Sibelius gegründet. Seitdem finden alljährlich junge Künstler aus rund 40 Nationen den Weg in die Festspielstadt, um gemeinsam Werke...
    Publikationsdatum
    01.06.2006

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 638
  • Current page 639
  • Page 640
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube