Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Freia Hoffmann (Hrsg.): Panische Gefühle. Sexuelle Übergriffe im Instrumentalunterricht, Schott, Mainz 2006, 138 S., E 14,95, ISBN 3-7957-0538-X Bereits von Theo Geißler in unserem Musikmagazin „taktlos“ in Bayern2Radio...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Suchen nach neuen Klängen

    Suchen nach neuen Klängen

    Body
    In der vorletzten Ausgabe der neuen musikzeitung hieß es auf der ersten Seite, dass die Musikstadt Nummer eins Stuttgart sei. Dazu erreichte uns ein sowohl freundlich belehrender als auch betrübter Brief von der...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Kick it!

    Kick it!

    Body
    Wenn diese Nummer der nmz erschienen ist, sind es nur noch wenige Tage, bis ein Ereignis seinen Lauf nimmt, vor dem mir inzwischen Himmelangst ist: die Fußballweltmeisterschaft. Wahrscheinlich ist es der nmz bis dato...
    Autor
    Redunzl ‚Pele‘ Semmelmann
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Carmen im Township und als Ballett-Krimi

    Carmen im Township und als Ballett-Krimi

    Body
    Bizets Erfolgsoper, das urmenschliche Drama von Liebe, Leidenschaft, Hass, Eifersucht, Verzweiflung, Gewalt und Tod findet in immer neuen Formen auf die Bühne und in den Film: 1915 war Geraldine Farrar Cecil B. Demilles...
    Autor
    Diether Steppuhn
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Joseph Haydn: Streichquartette opus 64/5, 33/1 und 76/1. Quatuor Ébène. Mirare MIR 013 1999 wurde dieses junge französische Quartett gegründet und es feiert seither größte Erfolge. Das gibt einem Vertrauen zurück, denn...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Pierre Boulez und die Bayreuther Festspiele

    Pierre Boulez und die Bayreuther Festspiele

    Body
    Karl-Ulrich Majer/Hella Preimesberger (Hrsg.): Pierre Boulez in Bayreuth. 1966–68, 1970, 1976–1980, 2004–2005. Palladion/Ellwanger, Bayreuth 2005, 128 S., € 18,00, ISBN 3-925361-53-7 Pierre Boulez’ Wirken in Bayreuth...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Brückenschlag zwischen Avantgarde-Profis und interessierten Laien: Frühjahrstagung für Neue Musik in Darmstadt

    Brückenschlag zwischen Avantgarde-Profis und interessierten Laien: Frühjahrstagung für Neue Musik in Darmstadt

    Body
    Gegenwart ist immer Plural und Monokausalitäten gibt es nicht. Jeden Tag auf’s Neue aufzustehen und sich zu sagen: Ja, ich decke den Widerspruch auf, ja, ich stelle mich der Vielfalt der Eindrücke und...
    Autor
    Achim Heidenreich
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Eigensinnig, autark, gefragt
    Hauptbild
    Beim Schlussapplaus: Peter Hirsch (li.) und Jens Joneleit. Foto: Juan M. Koch

    Eigensinnig, autark, gefragt

    Body
    Leicht gespenstisch die Stimmung beim 55. Mozart-Fest in Augsburg. Das Rokoko-Schmuckkästchen Schätzlerpalais verströmt runderneuerten Glanz, Amadeus-Masken machen sich in der Stadt breit und als Cantus firmus singt man...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Begleitung mal aus der Konserve, mal menschlich

    Begleitung mal aus der Konserve, mal menschlich

    Body
    Play along Flute. World Music Klezmer Universal Edition 31570 copyright 2004 Vorliegendes Notenheft mit beigefügter CD ist in der Reihe „World Music“ herausgegeben worden von Yale Strom. Von den fünf Titeln hat Strom...
    Autor
    Gabriele Sebald
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Queen – Live At Wembley Stadium EMI Music Es waren zwei denkwürdige Abende. Niemand konnte wissen, dass die Konzerte am 11. und 12. Juli 1986 im Wembley Stadium die letzten Liveauftritte von Queen sein würden. Zusammen...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Back to the roots

    Back to the roots

    Body
    Mauricio Kagel kann sich mit dem geplanten Umzug des „Frankfurter Traditionsverlages“ C.F. Peters nicht anfreunden (s. nmz 5/06). Er schreibt einen offenen Brief und verweist auf alte Bäume, die man nicht verpflanzt. Er...
    Autor
    Barbara Lieberwirth
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Ungenierte Freude am Spiel

    Ungenierte Freude am Spiel

    Body
    Clara Schumann (1819–1856): Drei Romanzen für Violine und Klavier. Edition Breitkopf 8645 Die vorliegenden lyrischen Charakterstücke, erstmalig im Jahre 1856 beim Verlag Breitkopf und Härtel erschienen, sind neben dem...
    Autor
    Edith Rimmert
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Choralemphase

    Choralemphase

    Body
    Fanny Hensel: Das Jahr; Abschied von Rom. Markus Wenz, Klavier. Salto Records SAL 7016 Nun hat der Kasseler Furore Verlag das Paket komplett gemacht: Nach der Veröffentlichung einer zuverlässigen Notenausgabe (fue 1380)...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Aus der Zeit gefallene Repertoire-Auffrischungen

    Aus der Zeit gefallene Repertoire-Auffrischungen

    Body
    Die Musikszenen der ehemaligen Ostblockländer sind auch 15 Jahre nach dem Fall des eisernen Vorhangs weiterhin terra incognita. Mit der CD-Reihe „Zeitgenossen“ will die Bremer Edition Hastedt – in Co-Produktion mit der...
    Autor
    Isabel Herzfeld
    Publikationsdatum
    01.06.2006
  • Wortlaut
    Hauptbild
    Thomas Goppel. Foto: Martin Hufner

    Wortlaut

    Body
    Der folgende Wortlaut stammt aus Redebeiträgen des bayerischen Staatsministers Thomas Goppel auf dem Kongress Musikvermittlung des Deutschen Musikrats, der Hans Seidel Stiftung und des Bayerischen Rundfunks Anfang Mai in...
    Publikationsdatum
    01.06.2006

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 639
  • Current page 640
  • Page 641
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube