Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Die Musik ist tot

    Die Musik ist tot

    Body
    Zurzeit dreht sich alles um Politik. Nein, falsch. Stop. Zurzeit dreht sich alles um Politiker. Jetzt isses richtig. In Pakistan sterben durch ein furchtbares Erdbeben und seine unmittelbaren Folgen weit mehr als 54.000...
    Autor
    Redunzl Semmelmann
    Publikationsdatum
    01.11.2005
  • Hofnarr, König Drosselbart und Stadtmusikanten

    Hofnarr, König Drosselbart und Stadtmusikanten

    Body
    Manuela Widmer: Spring ins Spiel. Elementares Musiktheater mit schulischen und außerschulischen Gruppen. Ein Handbuch, Fidula, Boppard am Rhein 2004, 264 S., CD, € 34,80, ISBN 3-8722-6925-9 Die Veröffentlichung „Spring...
    Autor
    Corinna Vogel
    Publikationsdatum
    01.11.2005
  • Die Alte Oper Frankfurt huldigt dem Komponisten Helmut Lachenmann mit Konzerten und einem Symposium
    Hauptbild
    Helmut Lachenmann und seine zehn Exegeten (von links oben): Hartmut Lück, Hans-Klaus Jungheinrich, Jan Müller-Wieland, Reinhart Meyer-Kalkus, Martin Kaltenecker, Jürg Stenzl, Jörn Peter Hiekel. Unten (v.li.): Ulrich Mosch, Max Nyffeler, Helmut Lachenmann

    Die Alte Oper Frankfurt huldigt dem Komponisten Helmut Lachenmann mit Konzerten und einem Symposium

    Body
    Die Alte Oper Frankfurt hatte ihr „Auf-takt“-Festival 2005 dem Komponisten Helmut Lachenmann gewidmet. Für das im Mittelpunkt des Festivals stehende Porträt des Komponisten hatte Hans-Klaus Jungheinrich für das...
    Autor
    Achim Heidenreich
    Publikationsdatum
    01.11.2005
  • Ich wollte immer aussehen wie Jimi Hendrix

    Ich wollte immer aussehen wie Jimi Hendrix

    Body
    David Buckley: Bryan Ferry und Roxy Music. Großes Kino für die Ohren, Hannibal, Höfen 2005, 408 Seiten, € 24,90, ISBN 3-85445-155-1 Musikerbiografien, vor allem wenn sie über 400 Seiten umfassen, sind oft etwas für...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    01.11.2005
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Heinrich Schütz/György Kurtág: Die sieben Worte; Olivier Messiaen: Visions de l’Amen; Andreas Grau, Götz Schumacher, Klavier col legno WWE 1CD 20105 Wieder eine dieser wunderbar tiefen und einfühlenden Bearbeitungen von...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.11.2005
  • Einblicke in Philosophie und Stilistiken

    Einblicke in Philosophie und Stilistiken

    Body
    Gerwin Eisenhauer: „Welcome To The Jungle“. A Drum’n’Bass-Workbook For Drummers, Edition DUX, ISBN 3-934958-31-1 Das Charakteristische an Stilen wie „Drum’n’Bass“ und „Jungle“ sind ohne Zweifel die gesampelten, oft...
    Autor
    Jörg Lohner
    Publikationsdatum
    01.11.2005
  • Kanon und Kaninchen

    Kanon und Kaninchen

    Body
    Man darf sich nicht beschweren. Kultur ist heutzutage en vogue. Jeder und jede hat sie. Man riskiert Beleidigungsprozesse, wenn man sie einem abspricht. Selbst dort, wo der Naive nur das Regime des schnöden Mammons oder...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.11.2005
  • Journalismus kills music

    Journalismus kills music

    Body
    Erinnert sich noch jemand an die RAF? Genau, die Jungs von den Postamt-Plakaten. Lang ist’s her. Damals, als langhaarige Kids von mitfühlenden Rentnern noch liebevoll als Bombenleger betitelt wurden. Und jeder, der die...
    Autor
    Janko Röttgers
    Publikationsdatum
    01.11.2005
  • Entdeckungsreisen in die Weiten der Tastenkunst

    Entdeckungsreisen in die Weiten der Tastenkunst

    Body
    Nicht ohne Stolz präsentierte Intendant Franz Xaver Ohnesorg im 16. Stock des Hochhauses der Ruhrkohle-AG hoch über der Essener City die Bilanz des diesjährigen Klavierfestivals Ruhr den Medienvertretern – von der...
    Autor
    Stefan Pieper
    Publikationsdatum
    01.11.2005
  • Wortlaut

    Wortlaut

    Body
    Große Erzählung Ich halte die damalige sehr kurze und voreilig abgebrochene Debatte zum Thema Leitkultur für eine der spannendsten Phasen unter dem Gesichtspunkt einer Beleuchtung der geistigen Verfassung der Nation. Zu...
    Publikationsdatum
    01.11.2005
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    V.A.: Later… Cool Britannia 512 + 21 (WMI) 256462655-2 Seit 1992 präsentiert Jools Holland diese Musiksendung in der BBC und schuf einen Klassiker. Die Bands reißen sich darum in der Sendung „Later“ aufzutreten. Live...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.11.2005
  • Auf dem Weg zum rettenden Christbaum

    Auf dem Weg zum rettenden Christbaum

    Body
    Die vermeldenswerten Nachrichten der Popwelt werden karger. Die Preisverleihung COMET kennt keiner über dem zwölften Lebensalter, Bruce Springsteen handelt bei Sony/BMG einen 114-Millionen-Dollar-Vertrag aus...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.11.2005
  • Liebe auf den ersten Ton

    Liebe auf den ersten Ton

    Body
    Fast zwei Jahrzehnte sind inzwischen vergangen, als diese drei Jazz-Filme, die inzwischen zu Klassikern geworden sind, ins Kino kamen. Alle drei Filme wurden seinerzeit von den bürgerlichen Feuilletons eher ignoriert...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.11.2005
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Institut National de l’Audiovisuel http://www.ina.fr „Creating the future of our past“ steht als Motto über dieser Website, die in französischer, chinesischer und englischer Sprache abgerufen werden kann. Innerhalb...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.11.2005
  • Einsichten in die Arbeit einer Musikpsychologin

    Einsichten in die Arbeit einer Musikpsychologin

    Body
    Ji In Lee: Component Skills Involved in Sight Reading Music. (Schriften zur Musikpsychologie und Musikästhetik, Band 15), Peter Lang Verlag, Frankfurt a. M. 2002, 176 S., € 39,00, ISBN 3-631-52682-2 Die erste Begegnung...
    Autor
    Adina Mornell
    Publikationsdatum
    01.11.2005

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 650
  • Current page 651
  • Page 652
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube