• Aus einem Bley-Guss

    Body
    Carla Bley: The Lost Chords WATT32/ECM 981 7953 Carla Bley sei weit über ihren Zenit hinaus, von ihrer Musik gingen keine neuen Impulse und Ideen aus, stand vor einigen Wochen in einem Artikel in der Jazzzeitung (April...
  • Auf dem Weg zur Neunten

    Body
    Bei dem Begriff Symphonie – oder auch Sinfonie geschrieben – denkt der Musikliebhaber vor allem an die großen Werke des neunzehnten Jahrhunderts. An Beethoven, Schubert, Brahms, Bruckner, Tschaikowsky und Mahler. Vor...
  • Dünnfunk

    Body
    Nun ist auch die letzte Rundfunkanstalt in Deutschland durch. Das Programm ist glatt gebügelt nach allen Erfordernissen alternder Besserwisser. Jetzt also der Hessische Rundfunk. Auf der Welle HR1 sind die politische...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    Barockalternative (nicht nur) für den Kirchenraum. Diese Zufallsbesetzung ist variabel und tut dieser eingängigen musikalischen Lyrik mit ihren klanglichen Raffinessen keinen Abbruch. Geschickt und spielerisch zwischen...
  • Hits & Clips

    Body
    Grand-Prix-Gewinnerin Ruslana ist nicht die Erste. Der einfältige Balkan-Pop ist längst da in Europas Charts. Von „Dragostea Di Tei“ geistert seit einem Jahr eine Coverversion im Italopop-Remix durch die Großraumdiscos...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    „Ich weiß nicht, was Hitler unter ,Neuer Musik‘ versteht – ,aber ich weiß, daß für diese Leute das, was wir als solche bezeichnen, ein Verbrechen ist.“ Weberns Äußerung aus dem März 1933 macht plausibel, warum Geiger in...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    Auch wenn sich beim Hilliard Ensemble die Stilistik des Singens in den letzten Jahren etwas verhärtet ist es doch immer wieder ein Ereignis, diese so abgeklärten, so sehr zwischen neutraler Klarheit und höchster...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    1993 wurden die Livekonzerte auf der Donauinsel Wien (100.000 Konzertbesucher!) respektive in der Stadthalle (als DVD-Bonusmaterial) aufgezeichnet. Beides waren Falcos letzte große Auftritte, deren einmalige Stimmung...
  • Traum von Freiheit

    Body
    The Beta Band: Heroes To Zeros Regal/ Labels/EMI Das Scheußlichste, was man der Beta Band seit ihrem siebenjährigen Bestehen immer wieder antut, ist das Attribut „verschroben“ in den Rezensionen. Was muss da doch für...
  • Musik-Politik

    Body
    Man fragt sich ja schon manchmal, warum der gegenwärtige Zustand der Welt zwischen Krieg, Folter und Lüge die Künstler nicht stärker herausfordert. Nur wenige kompositorische Arbeiten nehmen direkten Bezug – vielleicht...