Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Dunkle Wolken und große Hoffnungen

    Dunkle Wolken und große Hoffnungen

    Body
    Auf ihren beiden Tourneen in den Jahren 2000 und 2002 durch die größten Konzertsäle Deutschlands und, im Jahr 2002, auch durch Salzburg und Wien riefen die 220 jungen Musiker der „Nationalen Jungen Philharmonie...
    Autor
    Detlef Hahlweg
    Publikationsdatum
    01.05.2003
  • Milder Lebensweg nach der Katastrophe

    Milder Lebensweg nach der Katastrophe

    Body
    Pierre Boulez ist gerade achtundsiebzig Jahre alt geworden und schuldet der Musikwelt immer noch seine erste Oper. So lange wollte der namhafteste belgische Komponist Piere Bartholomée (Jahrgang 1937) nicht warten: Im...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.05.2003
  • Voll Schaudern die Nacht durchplaudern

    Voll Schaudern die Nacht durchplaudern

    Body
    Viktor Rotthaler (Hg.): Marcellus Schiffer: Heute nacht oder nie. Tagebücher, Erzählungen, Gedichte, Zeichnungen, Weidle Verlag, Bonn 2002, 248 S., zahlreiche Abbildungen, € 23,00, ISBN 3-931135-69-1 Bislang war...
    Autor
    Claus Lochbihler
    Publikationsdatum
    01.05.2003
  • Rückblick auf Brahms und sich selbst
    Hauptbild

    Rückblick auf Brahms und sich selbst

    Body
    Die Römerbad-Musiktage in Badenweiler blicken in diesem Jahr auf drei Jahrzehnte seit ihrer Gründung zurück. Dem Hotelier Klaus Lauer ist es in dieser Zeit gelungen, sein elegantes Haus zu einem kleinen, aber feinen...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.05.2003
  • Wir Verlierer

    Wir Verlierer

    Body
    Der Präventivkrieg im Irak ist erwartungsgemäß gewonnen und wir auf den europäischen Zuschauerbänken fragen uns, wie es wohl weiter geht. Vermutlich kommt nach Saddam nun auch Gomorrha über den Nahen Osten. Während der...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.05.2003
  • Alles von Mozart

    Alles von Mozart

    Body
    Wer vor drei Jahren den kompletten Bach erwarb, den Helmuth Rillings Stuttgarter Bachakademie beim Hänssler-Verlag veröffentlichte, bekam mit der letzten Teillieferung ein solides schwarzes Holzregal geschenkt, in dem...
    Autor
    Diether Steppuhn
    Publikationsdatum
    01.05.2003
  • Spiegel-Eier

    Spiegel-Eier

    Body
    Zwei Seiten im „Spiegel“ über, sagen wir mal, Musikwirtschaft: und sofort ein echtes Gipfeltreffen. Auf der Macher-Seite Andreas Mölich-Zebhauser, Intendant und Geschäftsführer des Festspielhauses Baden-Baden. In...
    Autor
    thg
    Publikationsdatum
    01.05.2003
  • Üben, üben, üben…

    Üben, üben, üben…

    Body
    Einer Meldung in der englischen Zeitung „Daily Telegraph“ ließ sich entnehmen, dass die Musikband „Creed“ von ihrem Publikum in Chicago verklagt wurde, weil ihr Sänger nicht in der Lage gewesen sei, auch nur ein einziges...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.05.2003
  • Spiderman muss diesmal warten
    Hauptbild

    Spiderman muss diesmal warten

    Body
    „Kino oder Klassik?“ Normalerweise ist diese Frage, wenn sie sich jungen Leuten stellt, relativ schnell beantwortet. Ein Abend bei „Spiderman“ mit Popcorn und Cola scheint verlockender, als Olivier Messiaens „Vergessenen...
    Autor
    Thomas Otto
    Publikationsdatum
    01.05.2003
  • Objektiviert: „Fu“ der Wankelgeist

    Objektiviert: „Fu“ der Wankelgeist

    Body
    Herbert Haffner: Furtwängler, Parthas Verlag, Berlin 2003, 496 S., Abb., E 39,80, ISBN 3-932529-45-6 „Herr Ka.“ war ihm nie ganz geheuer. Musikalisch kanzelte er ihn kurzerhand ab: „Wenn’s drauf ankommt, dann ist da...
    Autor
    Christoph Vratz
    Publikationsdatum
    01.05.2003
  • Wer erinnert sich gern an die Neunziger?
    Hauptbild

    Wer erinnert sich gern an die Neunziger?

    Body
    So ein Pech aber auch. Kein Schwein interessiert sich im Frühjahr 2003 mehr für Oasis. In Benjamin von Stuckrad-Barres Roman „Soloalbum“, der sich seit 1998 fast dreihunderttausendmal verkauft hat, ist es für den...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.05.2003
  • Neue Formen für alte Einsichten

    Neue Formen für alte Einsichten

    Body
    Kein Ton ohne klingende Münze – Dirigenten und Sänger, Bühnentechniker und Hausmeister müssen bezahlt sein, bevor die erste Note einer Partitur hörbare Gestalt annehmen kann. Dass Musik und Geld durchaus ein Verhältnis...
    Autor
    Isabel Herzfeld
    Publikationsdatum
    01.05.2003
  • Es menschelt und es loungt
    Hauptbild

    Es menschelt und es loungt

    Body
    Kein Wunder, dass sich die junge Sängerin Malia im traditionsreichen Frankfurter Jazzkeller offensichtlich wohlfühlt. Es ist der typische kleine Kellerclub. Gemauertes Gewölbe, Rauch in der Luft, Gläser klickern leise...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.05.2003
  • Soundtracks

    Soundtracks

    Body
    Julie Taymors einfühlsames Bio-pic über die legendäre mexikanische Malerin Frida Kahlo, verkörpert von Salma Hayek. Für die Filmmusik zu „Frida“ erhielt der Hollywood-Komponist Elliot Goldenthal soeben seinen ersten...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.05.2003
  • Hits & Clips

    Hits & Clips

    Body
    50 Cent: In Da Club Am Ende des Videos ziehen sich die Wissenschaftler, Eminem und Dr. Dre, hinter der Einweg-Scheibe im Labor zufrieden zurück: Versuch gelungen, Party läuft. Die Bilder verulken präventiv jene Kritik...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.05.2003

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 694
  • Current page 695
  • Seite 696
  • …
  • Letzte Seite 786
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube