Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Intensität und fragile Verletzlichkeit

    Intensität und fragile Verletzlichkeit

    Body
    Mary Isabel Catherine Bernadette O’ Brien war Dusty Springfield (1939–1999). Und Dusty Springfield war neben vielen anderem (Ikone der Schwulen- und Lesbenbewegung, späte Witzfigur der britischen Gossenpresse, Diva im...
    Autor
    Claus Lochbihler
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Auge und Ohr in geheimnisvollen Koinzidenzen

    Auge und Ohr in geheimnisvollen Koinzidenzen

    Body
    Gedenkzeiten sind auch Bedenkzeiten. Zumal wenn es eine doppelte Begabung zu erinnern gilt: Am 13. Juli 2001 war der Komponist Arnold Schönberg 50 Jahre tot. Seine „Visionen“ sind in Frankfurt in der Schirn Kunsthalle...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Pop-Politisierung

    Pop-Politisierung

    Body
    Irgendwie erinnerten die Szenen auf der 3. Popkonferenz vom 16. bis 18. November in Germering an die Gemeinderatssitzung in Grüneck a.d. Lahn. Diskussionsgegenstand dort: Fördermöglichkeiten und Gelder für eine...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Ansingen gegen das Jetzt, Singen für die Zukunft

    Ansingen gegen das Jetzt, Singen für die Zukunft

    Body
    Zum fünften Mal schon traf man sich, um die Ergebnisse von Komponisten, die sich an Kinder- oder Jugendchöre wenden, in einem Uraufführungskonzert und anschließender Diskussion zu prüfen. Die Idee des AMJ (Arbeitskreis...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    X-Mas-Geschenke Kurz vor Weihnachten drängen die neuen DVDs nur so auf den Markt: Jugendlichen Lesern seien drei Filme ans Herz gelegt: die Ballett- und HipHop-Komödie „Save The Last Dance“ mit Julia Stiles, die Groupie...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Soundtracks

    Soundtracks

    Body
    Die Harry-Potter-Verfilmung wird voraussichtlich sämtliche Rekorde brechen. Als Regisseur im Gespräch war lange Zeit auch Steven Spielberg, doch der widmete sich lieber dem Kubrick-Projekt „A.I.“ und so kam Chris...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Nachschub

    Nachschub

    Body
    Die „wiedergefundene Zeit“ Marcel Prousts ist unendlich dicht. An jedem Ort gespenstert es, weil das auslösende Ereignis andere in Erinnerung ruft, weil jedes Gefühl und jeder Gegenstand Teil nicht nur einer, sondern...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Hits & Clips

    Hits & Clips

    Body
    Ein junges Mädchen kommt mit der kleinen Schwester vom Land, wo sie in ärmlichen Verhältnissen lebt, in die Stadt. In der Disco bezaubert sie mit ihrer Natürlichkeit alle Jungs, aber sie tanzt doch nur fürs Schwesterchen...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Luft von anderem Planeten

    Luft von anderem Planeten

    Body
    Die Musikwelt gedenkt des 50. Todestags Arnold Schönbergs. Der Möglichkeiten sind viele: In Frankfurt unterhalten sich Pierre Boulez und Nuria Schönberg-Nono über den Komponisten und den Maler Schönberg (siehe...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Die fünffache Aufhebung der Oper der Aufhebung

    Die fünffache Aufhebung der Oper der Aufhebung

    Body
    Die Gattung Oper sollte brennen, damals bei der Uraufführung von „Europeras 1 & 2“ in Frankfurt. John Cage hatte zumindest einen Scheiterhaufen aus allen Requisiten des Opernbetriebs errichtet: aus Musikern, Sängern...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Musik von den Rändern der Ozeane

    Musik von den Rändern der Ozeane

    Body
    Zufrieden nuckelt er auf dem Plakat zum 32. Deutschen Jazzfestival Frankfurt an einem Zigarrenstummel, und auch der Sonnenhut signalisiert, dass es sich bei dem Mann, der den Kontrabass an die linke Schulter gelehnt hat...
    Autor
    Ssirus W. Pakzad
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Wie der Jazz auf den Elch gekommen ist

    Wie der Jazz auf den Elch gekommen ist

    Body
    Es war die Idee von Joachim Sartorius, neuer Chef der Berliner Festspiele, nach der mehrjährigen Ägide unter Albert Mangelsdorff in Zukunft jährlich einen neuen künstlerischen Leiter fürs Jazzfest zu nominieren. Er...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.12.2001
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Einen filmmusikalischen Leckerbissen gibt es neu auf Video: „O Brother, Where Art Thou“ von den inzwischen bereits legendären Coen-Brothers, die dieses Mal George Clooney, John Turturro und Tim Blake Nelson auf eine...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.11.2001
  • Soundtracks

    Soundtracks

    Body
    Der neueste Film des „Blue Note Story“-Regisseurs Julian Benedikt über den legendären Fotografen William Claxton wird voraussichtlich im Januar 2002 in die Kinos kommen. Der Soundtrack eroberte bereits die Jazz-Charts...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.11.2001
  • Nachschub

    Nachschub

    Body
    In der Pop-Musik gibt es keine Identitäten – jedenfalls keine, die fest und natürlich wären. Wer Pop macht, rechnet mit dem Schein: Sein Kapital sind die Wünsche und die Träume des Publikums, die er bedient; seine...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.11.2001

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 734
  • Current page 735
  • Page 736
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube