Wuppertal und danach
Gerade nochmal sehr gut gegangen: Bereits während des Bundeswettbewerbes in Wuppertal über die sonnigen Pfingsttage kommentierte die Westdeutsche Zeitung: „Das tut der Stadt gut!“, der WDR schwärmte: „Die Stadt klingt...
Gerade nochmal sehr gut gegangen: Bereits während des Bundeswettbewerbes in Wuppertal über die sonnigen Pfingsttage kommentierte die Westdeutsche Zeitung: „Das tut der Stadt gut!“, der WDR schwärmte: „Die Stadt klingt...
Der DTKV Baden-Württemberg veröffentlicht seit 2017 jährlich Honorarstandards für den Musikbetrieb. Anja Schlenker-Rapke, stellvertretende Vorstandsvorsitzende des DTKV Baden-Württemberg, steht dem Referat, das für die...
Der Präsident des DTKV, Prof. Christian Höppner, wurde vom Kuratorium der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen in dessen konstituierender Sitzung einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Er löst in dieser...
Rückblickend betrachtet war es eine glückliche Fügung, dass just in dem Moment, als ich mit meinem Kollegen Alexander Strauch über die Gründung eines Bayerischen Landesjugendensembles für Neue Musik diskutierte, wir über...
Am 31. Juli 2025 jährt sich der Geburtstag eines der vielseitigsten und produktivsten deutschen Komponisten des 20. Jahrhunderts zum hundertsten Mal: Herbert Baumann. Seine Musik, oft unauffällig im Hintergrund agierend...
Beglückt zurück aus Trossingen fasste der seit vielen Jahren für die künstlerisch-pädagogische Konzeption verantwortliche Prof. Hans-Peter Stenzl seine Eindrücke der diesjährigen Fortbildungskurse so zusammen: „Unsere...
Am 18. und 19. Oktober 2025 werden die Vorspiele zum 70. Jugendwettbewerb an der HMDK in Stuttgart stattfinden. Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 20 Jahren können in den Fächern Klavier, Streicher und...
Nach dem großen Erfolg der 1. Freiburger Fachtagung Klavier 2024 im Stimmpunkt Freiburg lädt der Regionalverband Freiburg im Tonkünstlerverband Baden-Württemberg e. V. erneut zu einer Fachtagung am 11. und 12. Oktober...
Sommerzeit = Fünf-Sterne-Hängematte? – Nicht so ganz, wenn Sie eine eigene Website betreiben oder mit KI arbeiten. Bevor Sie sich in die wohlverdiente Auszeit zurückziehen, sollten Sie drei wichtige Deadlines im Blick...
Ziel des Landesverbandes Sachsen-Anhalt des DTKV ist es seit jeher, die musizierende Jugend und ihre Kreativität zu fördern und ihr ein Podium zu geben. Dazu gehören auch die komponierenden Jugendlichen und der Jugend...
Mainz-Lerchenberg: vom 11. bis 14. September 2025 verwandeln sich die Räumlichkeiten der katholischen Kirchengemeinde St. Franziskus in eine klingende Bühne für ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis: Ein Posaunen...
Die Kunst besteht oft darin, im richtigen Augenblick zu handeln. Mit viel Schwung hat der DTKV NRW in seiner Landesdelegiertenversammlung Anfang des Jahres verschiedene Initiativen auf den Weg gebracht, darunter auch...
Informationen zu kommenden Fortbildungen, Präsenz- und Selbstlernkursen des Verbands Bayerischer Schulmusiker.
Eine Veröffentlichung der Open Music Academy (OMA) ermöglicht es in ganz neuer Weise, eine historische Schallplattenaufnahme nicht nur als Endprodukt eines komplizierten Entstehungsprozesses zu hören, sondern auch die...
In diesem Jahr hat die Deutsche Gesellschaft für Schulmusik (DGS) zum zweiten Mal den Deutschen Schulmusikpreis verliehen. Ausgezeichnet wurden zwei Schulen mit schulmusikalischen Konzepten, die entweder ein vielfältiges...