Fortbildungen und Nachrichten des VdM 10/25
Veröffentlichung neuer VdM-Musikschulen und einiger Fortbildungsangebote im Rahmen des Führungsforum Musikschule des VdM in Kooperation mit der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen.
Veröffentlichung neuer VdM-Musikschulen und einiger Fortbildungsangebote im Rahmen des Führungsforum Musikschule des VdM in Kooperation mit der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen.
Sehr geehrter Herr Vorsitzender, lieber Herr Bischof Bätzing, die Kirchenmusik ist Teil der Verkündigung und des bildungskulturellen Lebens. Diese Überzeugung teilen nicht nur wir beide, wie ich aus unseren Begegnungen...
Mit dem 60. Musikpädagogik-Podcast zum Thema „Studienvorbereitende Ausbildung – fürs Berufsbild begeistern“ feierte der Musikpädagogik-Podcast „Voll motiviert“ im September sein Jubiläum: Seit fünf Jahren bietet Kristin...
Ein Haushaltsposten bringt selten Emotionen mit sich – dieser schon: Der Bundeskulturetat soll 2025 auf rund 2,33 Milliarden Euro steigen. In Zeiten multipler Krisen, wachsender gesellschaftlicher Spannungen und...
Unter dem Motto „Musikschule unerHÖRT gut!“ laden der Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen e. V. (VBSM), die Stadt Nürnberg und die Musikschule Nürnberg vom 23. bis 25. Oktober 2025 herzlich zum 48. Bayerischen...
Von 3. bis 7. September lag das Zentrum internationaler Kinder- und Jugendchorbegegnung im niedersächsischen Wolfenbüttel: Zum 21. Mal veranstaltete der Arbeitskreis Musik in der Jugend den EUROTREFF – internationales...
Die Musik Arvo Pärts ist seit vielen Jahren fest im Musikunterricht verankert. Sein 90. Geburtstag bietet einen willkommenen Anlass, einen frühen didaktischen Rezeptionsansatz aufzugreifen und im Licht heutiger...
Mit einem Festakt und einer farbenfrohen Musicalaufführung feierte die kommunale Musikschule Essenbach am ersten Juni-Wochenende ihr 20-jähriges Bestehen. Über 150 Mitwirkende – von Grundschulkindern über...
Im Mai hat der Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen (VBSM) für den Fachbereich Horn einen neuen Fachberater berufen: Samuel Hartung, Leiter der Städtischen Musikschule Starnberg.
Durch eine Förderung des DTKV NRW Bezirk Köln/Aachen wurde mir ein lange gehegtes CD-Projekt ermöglicht.
Immer weniger junge Menschen in Deutschland entscheiden sich für ein Musiklehramtsstudium. Ein zentrales Ergebnis der MULEM-EX-Studie zeigt: Häufig fehlt es an klaren und verlässlichen Informationen über die...
Über den vergangenen Sommer hat sich die Organisationsstruktur der Landesarbeitsgemeinschaften geändert. Alle LAGs Musik sind seit 1. August an die ALP in Dillingen angegliedert und ab sofort über folgende zentrale...
Auch in diesem Schuljahr lädt das Musikvermittlungsprogramm des BRSO Kinder, Jugendliche und Schulklassen verschiedener Altersstufen zu Veranstaltungen ein. Nachfolgend eine Auswahl der kommenden Angebote.
Der Blick führt zurück in das Jahr 1956, als die JMD die „Internationalen Kurse für Orchester und Kammermusik“ übernahm und sie auf Einladung des Prinzen Constantin zu Hohenlohe vom benachbarten Bad Mergentheim auf das...
Seit 2023 übernimmt unser Mitglied im Tonkünstlerverband Baden-Württemberg e. V. und ehemaliger stellvertretender Vorstandsvorsitzender Johannes Hustedt die künstlerische Leitung des größten Klassik Open-Air-Konzertes in...