Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Vom Singen auf dem Ol’ Man River
    Hauptbild
    Bis zur Premiere von „Show Boat“ am 27. Dezember 1927 dominierten „Musical Comedies“, Operetten und Revuen von Berlin, Porter, Rodgers, Romberg oder den Gershwins den Broadway. Doch mit „Show Boat“ läuteten Jerome Kern und sein Librettist Oscar Hammerstein

    Vom Singen auf dem Ol’ Man River

    Body
    Viele Jahre lang musste man warten auf eine Blu-ray-Disc-Ausgabe von „Show Boat“, dem Schmuckstück der Filmmusicalgeschichte der 1930er-Jahre, inszeniert vom britischen „Frankenstein“-Regisseur James Wh­a­le. Mit dem...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    18.04.2020
  • DVD-Tipps 2020/04

    DVD-Tipps 2020/04

    Body
    Der 1990 geborene Pianist Lucas Debargue gehört zu den interessantesten Musikern seiner Generation, nicht zuletzt wegen seines ungewöhnlichen Werdegangs: Als anfänglicher Autodidakt, der das Klavierspiel zwischenzeitlich...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    18.04.2020
  • Starke alte Tenorsaxophonisten im Quartett
    Hauptbild
    Menza ist, wie sein im Quartett mit Oliver Kent (p), Johannes Strasser (b) und Bernd Reiter (d) eingespieltes Album „The Rose“ zeigt, mit 84 immer noch einer der vitalsten Tenorwohltöner der Gegenwart.

    Starke alte Tenorsaxophonisten im Quartett

    Body
    Die Begriffe Stärke und Alter verbindet man selten, und wenn dann eher im übertragenen Sinne. Jazz erfordert ein Höchstmaß an Vitalität. Das Tenorsaxophon ist, vor allem, wenn man es in einem „hotten“ Stil spielt...
    Autor
    Marcus A. Woelfle
    Publikationsdatum
    18.04.2020
  • Garantiert krisenfrei

    Garantiert krisenfrei

    Body
    Neue Platten von: Porridge Radio, Boomtown Rats, Gotthard, Five Finger Death Punch und Ozzy Osbourne. Ein seltener Moment im Musikbusiness. Man hört den ersten Song einer Platte, einer CD, eines Downloads. Und. Man ist...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    18.04.2020
  • Folien des Konkreten
    Hauptbild
    Im Grenzbereich von Improvisation und Komposition bewegt sich das Projekt „Two Step“ von Oboistin Cathy Milliken

    Folien des Konkreten

    Body
    Neue Musik von Liza Lim, Cathy Milliken und Michel Roth. Im Angesicht der düsteren Weltlage nehmen auch die dystopischen Aspekte und Inhalte zeitgenössischer Komposition zu. In „Extinction Events and Dawn Chorus“ (2018)...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    18.04.2020
  • unüberhörbar 2020/04
    Hauptbild
    Antoine Reicha: Reicha Rediscovered Vol. 2. Études dans le genre fugué op. 97, 1–13. Ivan Ilic, Klavier. Chandos

    unüberhörbar 2020/04

    Body
    Cyrillus Kreek: The Suspended Harp of Babel. Vox Clamantis, Jaan-Eik Tulve. ECM +++ Antoine Reicha: Reicha Rediscovered Vol. 2. Études dans le genre fugué op. 97, 1–13. Ivan Ilic, Klavier. Chandos. +++ Ludwig van...
    Autor
    Hanspeter Krellmann
    Mátyás Kiss
    Wolf Loeckle
    Publikationsdatum
    18.04.2020
  • Die verpennte Rente
    Hauptbild
    Musiker in Graz. Text und Foto: Martin Hufner

    Die verpennte Rente

    Body
    Nach langem Hin und Her hat sich das Bundeskabinett dazu durchringen können, eine Rente für all jene einzuführen, die zwar ihr Leben lang „gearbeitet“ haben, aber dabei so wenig Lohn oder Gehalt bekommen haben, dass ihre...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    17.04.2020
  • Savior
    Hauptbild
    Außer Betrieb. Foto: Hufner

    Savior

    Body
    Ich flippe aus. Was für eine Unverschämtheit von RTL. Werfen die Xavier Naidoo aus der DSDS-Jury. Grundlos. Wegen eines Videos? In dem er textet und singt. Ist ja eher bei Michael Wendler ein Vergehen. Bei Xavier ist...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    15.04.2020
  • Bilder einer Ausstellung

    Bilder einer Ausstellung

    Body
    Ziel des vorliegenden Buches ist es, anhand von Fallstudien „den Kulturtransfer der russischen Musik nach Westeuropa zu analysieren, ihre Präsenz und Wahrnehmung in verschiedenen europäischen Ländern zu vergleichen“. (S...
    Autor
    Andreas Wehrmeyer
    Publikationsdatum
    15.04.2020
  • Von Chicago über Stuttgart nach Paris
    Hauptbild
    Axel Klein. Bird of Time. The Music of Swan Hennessy, Schott, Mainz u.a. 2019, 576 S., Hardcover e 39,99, Broschur € 33,99, ISBN 978-3-95983-593-0

    Von Chicago über Stuttgart nach Paris

    Body
    Axel Klein. Bird of Time. The Music of Swan Hennessy, Schott, Mainz u.a. 2019, 576 S., Hardcover € 39,99, Broschur € 33,99, ISBN 978-3-95983-593-0 Wäre nicht Axel Klein, der beschlagenste Kenner der relativ jungen...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    15.04.2020
  • Buch-Tipps 2020/04

    Buch-Tipps 2020/04

    Body
    Roland Spiegel/Rainer Wittkamp: 111 Jazz-Alben, die man gehört haben muss, Emons Verlag, Köln 2019 +++ Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa (Mitteilungen der internationalen Arbeitsgemeinschaft an der Universität...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    15.04.2020
  • Abwechslungsreich

    Abwechslungsreich

    Body
    Paul Coles: Classical Guitar Album, Band 1: First steps. Universal Edition UE 21675, ISMN: 979-0-008-08911-4; Classical Guitar Album, Band 2: Easy. Universal Edition UE 21676, ISMN: 979-0-008-08912-1; Classical Guitar...
    Autor
    Guy Bitan
    Publikationsdatum
    15.04.2020
  • Intensive Gesanglichkeit

    Intensive Gesanglichkeit

    Body
    Maurice Ravel: Le Tombeau de Couperin. Bearbeitet für Oboe und Klavier von Elena González Arias. edition kunzelmann +++ Birgit Heller-Meisenburg: Accelerando. Oboenschule für das Grundschulalter. Friedrich Hofmeister...
    Autor
    Dietrich Schmidt
    Publikationsdatum
    15.04.2020
  • Noten-Tipp 2020/04

    Noten-Tipp 2020/04

    Body
    Ludwig van Beethoven: „An die ferne Geliebte“ für Singstimme und Klavier op. 98, hrsg. von Barry Cooper. Bärenreiter BA 7862 +++ Ludwig van Beethoven: Drei Quartette für Klavier, Violine, Viola und Violoncello WoO 36...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    15.04.2020
  • Verachtet mir das Publikum nicht
    Hauptbild
    Kulturkritik nach drei Wochen Ausgangsbeschränkungen. Cartoon: Hörbst

    Verachtet mir das Publikum nicht

    Body
    Bisher, vielleicht naiv, dachte ich: Kunst ist Kunst, wenn man ein Kunstwerk herstellt. Die ist eben dann einfach da. Wer sie haben will, nimmt sie sich, kauft sie, leiht sie aus. Kunstwerke stehen einfach für sich, sie...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    13.04.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 205
  • Current page 206
  • Page 207
  • …
  • Letzte Seite 799
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube