Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Podiumsdiskussion der Jazzzeitung am Weekend

    Podiumsdiskussion der Jazzzeitung am Weekend

    Body
    JAZZAUSBILDUNG – ALLES EINBILDUNG?Jazz an der Schule, Jazz nach Noten, Jazz akademisch - geht das? Ein Panel mit Gästen aus Regensburg, Nürnberg und München: Gerwin Eisenhauer, Gunther Conrad, Roland Spiegel (BR), Axel...
    Publikationsdatum
    05.07.2005
  • Deutscher Kulturrat zum Wahlmanifest der SPD

    Deutscher Kulturrat zum Wahlmanifest der SPD

    Body
    Berlin, den 05.07.2005. Die SPD hat gestern als erste der im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien ihr Wahlprogramm zu den voraussichtlich im Herbst dieses Jahres stattfindenden Bundestagswahl vorgestellt. Den...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    05.07.2005
  • politik und kultur Juli/August ab heute an den Kiosken

    politik und kultur Juli/August ab heute an den Kiosken

    Body
    Berlin, den 01. Juli 2005. Die Juli/August-Ausgabe von politik und kultur, die Zeitung des Deutschen Kulturrats ist seit heute an Bahnhofs- und Flughafenkiosken erhältlich. politik und kultur erscheint alle acht Wochen...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • 11 Fragen an…
    Hauptbild
    Maria-Luise Mayr

    11 Fragen an…

    Body
    Mitbegründerin, Organisatorin und Managerin des Festivals „Klangspuren“ Schwaz, geboren in Imsterberg, Tirol, musisch pädagogisches Realgymnasium, Studium der Georgrafie und Geschichte in Innsbruck, Aufbau des Kultur-und...
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Jugend musizierte, feierte und ließ sich feiern

    Jugend musizierte, feierte und ließ sich feiern

    Body
    Eine der renommiertesten Ausbildungsstätten für Musik in Deutschland beging ihren 40. Geburtstag. Der Musikzweig der Latina August Hermann Francke in Halle an der Saale glänzt im Jubiläumsjahr 2005 mit 23 Preisträgern...
    Autor
    Anke Kies
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Abgabesatz sinkt, Honorare stabilisieren sich

    Abgabesatz sinkt, Honorare stabilisieren sich

    Body
    Die Künstlersozialversicherung war im letzten dreiviertel Jahr vor allem als Sorgenkind im Gespräch. Als im vergangenen Herbst der Abgabesatz für das Jahr 2005 festgelegt wurde und sich herausstellte, dass er von 4,3...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Gescheiterte Verfassung, fassungslose Kultur?

    Gescheiterte Verfassung, fassungslose Kultur?

    Body
    Friedrich Nietzsche warf im 19. Jahrhundert den Deutschen vor, sie hätten mit ihren Freiheitskriegen eine politische und wirtschaftliche Einheit Europas verhindert und damit diese „kulturwidrigste Krankheit und...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Sommerfestivalzeit

    Sommerfestivalzeit

    Body
    Sommerzeit, Urlaubszeit? Nicht so für Komponisten, Musiker, Konzertveranstalter und Musikjournalisten, die während der kommenden Wochen alle Hände und Ohren voll zu tun haben, Land auf Land ab bei lokalen, regionalen...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Leben und kaufen
    Hauptbild
    Geben der Musik eine Zukunftschance (v.li.): Dieter Gorny, Michael Schiewack und Sebastian Purps. Foto: forward2business

    Leben und kaufen

    Body
    „Der Berliner Goldhut, auch „Urtyp des Zauberhuts“ genannt, könnte als eines der ersten Wearables oder Accessoires gewertet werden. Der Zeremonienhut war etwa 75 Zentimeter hoch, mit Sonnen, Monden und Sternen verziert...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Prominent besetzte Podiumsdiskussion auf der Bundesgartenschau in München erörtert Chancen

    Prominent besetzte Podiumsdiskussion auf der Bundesgartenschau in München erörtert Chancen

    Body
    Bläserklassen boomen. Ob sie der „Königsweg“ gegen das „Wegbröseln des Musikunterrichts“ an allgemein bildenden Schulen sind, darüber diskutierten auf dem Podium der Bundesgartenschau in München unter der...
    Autor
    Klaus Mohr<br />
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Personalia

    Personalia

    Body
    Die neue musikzeitung hat ihre interaktiven Tätigkeiten ausgeweitet. Mit dem Kulturinformationszentrum stellen wir die engagierte Diskussion in das Zentrum der Aktivitäten im Netz. An dieser Stelle können Fragen gestellt...
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Der Intendant

    Der Intendant

    Body
    Bei der bekannten Einsichtslosigkeit und Unsensibilität des SWR-Intendanten Professor Peter Voß gegenüber musikalischen Strukturen war es nicht anders zu erwarten: Das SWR-Vokalensemble wird von derzeit 36 Planstellen...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Netzwerke knüpfen, Impulse geben
    Hauptbild
    Die grünste Metropole Deutschlands: Luft bild der Landesmusikakademie Berlin. Foto: Landesmusikakademie Berlin

    Netzwerke knüpfen, Impulse geben

    Body
    Seit zehn Jahren hat Berlin seine Musikakademie. Die Aktivitäten des LandesMusikRats Berlin, eine Musikakademie zu gründen, reichen jedoch bis in die 80er-Jahre zurück. Im ehemaligen West-Berlin wurden die...
    Autor
    Das Gespräch führte Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Stärkung der nationalen Kulturpolitik

    Stärkung der nationalen Kulturpolitik

    Body
    Vorstand des Deutschen Kulturrates trifft den Vorsitzenden der FDP Dr. Guido Westerwelle Berlin, den 30.06.2005. Der Vorstand des Deutschen Kulturrates traf gestern in einem Spitzengespräch den Vorsitzenden der FDP Dr...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    30.06.2005
  • 30.6.: FIGARO-Nachrichten zur Neuen Musik

    30.6.: FIGARO-Nachrichten zur Neuen Musik

    Body
    Leipzig: Vier Konzerte beim Klangrausch +++ Stuttgart: Uraufführung im Forum Neues Musiktheater +++ München: Uraufführung bei der musica viva +++ München: Neue Musik bei Festspiel+ +++ Darmstadt: 100 + 4 Flöten Leipzig...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    30.06.2005

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 1811
  • Current page 1812
  • Seite 1813
  • …
  • Letzte Seite 2442
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube