Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Dessauer Theater stehen Entlassungen bevor

    Dessauer Theater stehen Entlassungen bevor

    Body
    Den Angestellten des Anhaltischen Theaters in Dessau drohen Entlassungen. Grund ist die geplante Kürzung der Landeszuschüsse um sieben Prozent. Wie Oberbürgermeister Hans-Georg Otto mitteilte, wird das Theater ab 2005...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Ahnen unterstützt "gute noten!"

    Ahnen unterstützt "gute noten!"

    Body
    Zusammenarbeit von Orchestern und Schulen soll gefördert werdenDie Präsidentin der Kultusministerkonferenz, die rheinland-pfälzische Kultusministerin Doris Ahnen, unterstützt das neue NETZWERK ORCHESTER & SCHULEN, das...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • BDMV: Deutsches Bundesmusikfest geht nach Würzburg

    BDMV: Deutsches Bundesmusikfest geht nach Würzburg

    Body
    Das 4. Deutsche Bundesmusikfest im Jahr 2007 wird in Würzburg stattfinden. Das hat jetzt das Präsidium der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. beschlossen. Dr. Wolfgang Bötsch MdB, Präsident des 1,3 Mio...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Deutscher Buchpreis ab 2005

    Deutscher Buchpreis ab 2005

    Body
    Vorbild Pulitzer-Preis - «Deutscher Buchpreis» wird erstmals zur Frankfurter Buchmesse 2005 verliehen - 37 500 Euro Dotierung Frankfurt/Main (ddp-hes). Die Frankfurter Buchmesse wird ab 2005 um einen hoch dotierten Preis...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Deutsche Musik: Selbstverpflichtung statt Quote

    Deutsche Musik: Selbstverpflichtung statt Quote

    Body
    In der öffentlichen Sitzung des Bundestagsausschuss für Kultur und Medien und der Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" zum Thema "Eine Quote für Musik in Deutschland?" hat sich Kulturstaatsministerin Christina...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Selbstbewusst kulturelle Bildung vertreten und einfordern!

    Selbstbewusst kulturelle Bildung vertreten und einfordern!

    Body
    Deutscher Kulturrat veranstaltete Tagung zur kulturellen BildungBerlin, den 01.10.2004. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, hat am 29.09. und 30.09.2004 eine Fachtagung „Kulturelle...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Vermisst gemeldet: das deutsche Bildungswesen

    Vermisst gemeldet: das deutsche Bildungswesen

    Body
    Im OECD-Bericht „Bildung auf einen Blick“ (UNO Verlag Bonn, 2004, ISBN 92-64-01820-4, 528 Seiten, 49 Euro) steht nichts über Musik und Musikunterricht. In dem opulenten, bemüht kommentierten Tabellenband erscheint in den...
    Autor
    Rainer Dollase
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Mit Herz und Hund

    Mit Herz und Hund

    Body
    Liebt der Mensch, egal wen oder was, und bringt dies, wie auch immer, zum Ausdruck, dann sagt er stets auch etwas über sich und Allgemeinen über die Liebe und den Menschen. Das gilt auch für Rainer Bischofs jüngstes Werk...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Nachfrage nach musikalischer Kultur ist stabil

    Nachfrage nach musikalischer Kultur ist stabil

    Body
    Rainer Dollase, Professor für Psychologie an der Universität Bielefeld, versuchte im Tagungsteil der Jahresversammlung des Landesmusikrates NRW in der Philharmonie Essen die Ängste vieler Zuhörer vor dem Schwinden der...
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Die Initiative „Das Ganze Werk“ hält eine Versammlung in Hannover ab · Reportage von Andreas Kolb
    Hauptbild
    Engagierter Gründer des „Ganzen Werks“: Theodor Clostermann. Foto: DGW

    Die Initiative „Das Ganze Werk“ hält eine Versammlung in Hannover ab · Reportage von Andreas Kolb

    Body
    „19.30 Uhr in der Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis, Hannover, Rote Reihe 8.“ Dies steht auf meiner Einladung zur Veranstaltung der Initiative „Das Ganze Werk“, zu der ich als nmz-Redakteur und Medienpartner...
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Auf der Klaviatur der Beziehungen spielen

    Auf der Klaviatur der Beziehungen spielen

    Body
    Erst durch PC und Internet ist das Wort „Netzwerk“ so richtig populär geworden, dabei sind funktionierende Netzwerke in der Musikbranche seit jeher der bestimmende Faktor. Warum? Das Musikbusiness ist mindestens so...
    Autor
    Al Weckert
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • In der Nische lässt es sich gut leben

    In der Nische lässt es sich gut leben

    Body
    Sie sind kleine Unternehmen, David im Schatten Goliaths, der in Gestalt der namhaften Verlagshäuser vor ihnen steht, und so suchen sie sich eine ganz spezielle Nische, in der sie in Zeiten wirtschaftlicher Rezession mehr...
    Autor
    Birgit A. Liebl
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Hoffentlich Allianz geschlossen

    Hoffentlich Allianz geschlossen

    Body
    Der Musikunterricht steht mit dem Rücken zur Wand: Von den Schülern nicht geliebt, obwohl Musik hören nach wie vor zur wichtigsten Freizeitbeschäftigung Jugendlicher gehört, ständig durch ministerielle Sparmaßnahmen an...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Prinzip Freiheit?
    Hauptbild
    Als Radios noch reden wollten… – heute schweigen sie, indem sie sich Quoten untertan machen. Foto: Martin Hufner

    Prinzip Freiheit?

    Body
    Im Anfang der Bundesrepublik Deutschland war der öffentlich-rechtliche Rundfunk. Er wurde installiert als Gegenmaßnahme zu einem staatlich gesteuerten Rundfunksystem wie es ab der Zeit der nationalsozialistischen...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.10.2004
  • Ein Vierteljahrhundert Liebe zur Musik

    Ein Vierteljahrhundert Liebe zur Musik

    Body
    Mit der Bitte um eine Spende, die keiner Begrenzung nach oben unterliegt, lud das Freie Musikzentrum in München am 17. September zum 25. Geburtstag ins Neue Theater in der Entenbachstraße ein. Eine Bitte (mit einem...
    Autor
    Stefanie Schneider
    Publikationsdatum
    01.10.2004

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1936
  • Current page 1937
  • Page 1938
  • …
  • Letzte Seite 2452
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube