Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Gemeinsame Bildungsplanung zwischen Bund und Ländern nicht aufgeben

    Gemeinsame Bildungsplanung zwischen Bund und Ländern nicht aufgeben

    Body
    Deutscher Kulturrat fordert die Föderalismuskommission auf, die BLK zu erhalten und zu reformierenBerlin, den 21.07.2004. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, fordert die Kommission zur...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    21.07.2004
  • 11. Klangspuren Schwaz 2004 - Festival für Neue Musik

    11. Klangspuren Schwaz 2004 - Festival für Neue Musik

    Body
    11. Klangspuren Schwaz, Tirol - Festival für Neue Musik - Schwerpunkt: Litauen, Ungarn, Slowenien Klangspuren Schwaz 2004 Auch 2004 bleiben die Klangspuren Schwaz (10. bis 26. September 2004) dem Konzept treu, neben dem...
    Autor
    Klangspuren
    Publikationsdatum
    20.07.2004
  • Media Analyse 2004 II - Die Kulturwellen

    Media Analyse 2004 II - Die Kulturwellen

    Body
    35 Millionen Menschen schalten täglich mindestens ein Radioprogramm der ARD ein. Damit konnte der Senderverbund seine Spitzenposition ausbauen und bleibt Marktführer. Wie es in den einzelnen Kulturwellen des ARD-Hörfunks...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    20.07.2004
  • Media Analyse 2004 II: Plus 0,2% für WDR 3

    Media Analyse 2004 II: Plus 0,2% für WDR 3

    Body
    WDR-Hörfunk weiter spitze - 7,44 Millionen Hörer in NRW Hörfunkdirektorin Piel: WDR setzt auf Vielfalt und Qualität Köln (ots) - 20.07.2004. Die Hörfunkprogramme des Westdeutschen Rundfunks behalten mit 7,44 Millionen...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    20.07.2004
  • 20.7.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

    20.7.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

    Body
    Vechta: «Aida» - Opernspektakel im Innenhof der Justizvollzugsanstalt für Frauen +++ Bonn: Internationales Beethovenfest unter dem Motto «Bohemia» +++ Quedlinburg: Klopstock-Telemann-Musikprojekt +++ Quedlinburg...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    20.07.2004
  • 20.7.: film aktuell +++ film

    20.7.: film aktuell +++ film

    Body
    Neuer Soundtrack der Pet Shop Boys für "Panzerkreuzer Potemkin" +++ 3000 Fans feiern Premiere von "(T)Raumschiff Surprise" Neuer Soundtrack der Pet Shop Boys für "Panzerkreuzer Potemkin" Der Dresdner Produzent und...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    20.07.2004
  • EU segnet Fusion von BMG und Sony Music ab

    EU segnet Fusion von BMG und Sony Music ab

    Body
    Es steht also fest: Die Europäische Kommission hat die Fusion der Musikkonzerne BMG und Sony Music ohne Auflagen genehmigt. Dies ließ ein Bertelsmann-Sprecher am Montagabend verlauten. Beide Unternehmen wollen dadurch...
    Autor
    Blender
    Publikationsdatum
    20.07.2004
  • 19.7.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert (2)

    19.7.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert (2)

    Body
    Bayreuth: «Erlösung von dem Übel» - Künstler plant Demo auf dem Grünen Hügel +++ Berlin: 51 000 Seiten Wagner-Texte auf CD-ROM +++ Stralsund: «Zauberflöte» am Strelasund - Open-Air-Oper mit 150 Mitwirkenden Bayreuth:...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    19.07.2004
  • Rock- und Popmuseum wird in Gronau eröffnet

    Rock- und Popmuseum wird in Gronau eröffnet

    Body
    Mit über drei Jahren Verzögerung wird am Dienstag das neue Rock- und Popmuseum in Gronau eröffnet. Das nach eigenen Angaben europaweit einzigartige Museumsprojekt soll Musik-Enthusiasten aus aller Welt an den Niederrhein...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    19.07.2004
  • Wissenschaftsrat empfiehlt Reform der Stiftung Weimarer Klassik

    Wissenschaftsrat empfiehlt Reform der Stiftung Weimarer Klassik

    Body
    Der Wissenschaftsrat hat tiefgreifende Reformen für die Stiftung Weimarer Klassik und Kunstsammlungen vorgeschlagen. Die inhaltliche und organisatorische Neuausrichtung der Stiftung als der Nachfolgeeinrichtung der...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    19.07.2004
  • CROSBY & NASH: Neues Album im September

    CROSBY & NASH: Neues Album im September

    Body
    Nach 28 Jahren ist es soweit: David Crosby und Graham Nash veröffentlichen wieder ein gemeinsames Doppelalbum!!! Drummer Russ Kunkel, der schon 1972 auf dem legendären Crosby & Nash Album mitspielte, ist auch hier wieder...
    Autor
    Blender
    Publikationsdatum
    19.07.2004
  • Uni Washington bietet Studenten kostenlos Musik aus dem Internet

    Uni Washington bietet Studenten kostenlos Musik aus dem Internet

    Body
    Während in Deutschland drakonische Gefängnisstrafen für illegales Downloaden aus dem Internet angedroht werden (Stichwort: „Mama, wo ist denn Papa?), fahren die Amerikaner wieder eine ganz andere Linie. Ein Sponsor...
    Autor
    Blender
    Publikationsdatum
    19.07.2004
  • Jazzfestival Montreux mit Besucherrekord

    Jazzfestival Montreux mit Besucherrekord

    Body
    Beeindruckende Zahlen vermelden die Veranstalter des Jazzfestival Montreux (2. Juli – 18. Juli 2004): Knapp 315 Gruppen, Bands und Künstler spielten 2004 (sowohl eintrittspflichtig als auch kostenlos) und wurden von 220...
    Autor
    Blender
    Publikationsdatum
    19.07.2004
  • 19.7.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

    19.7.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

    Body
    Bremen: Deutschland räumt bei internationaler Chorolympiade in Bremen ab +++ Berlin: Verdis Oper Aida in der Berliner Waldbühne +++ Weimar: FRANZ LISZT Stipendium 2004 vergeben +++ Weimar: Von Bach bis Brahms: Die ersten...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    19.07.2004
  • Mittelkürzungen bei National- und Deutschem Museum

    Mittelkürzungen bei National- und Deutschem Museum

    Body
    Baustopp im Musentempel - Germanisches Nationalmuseum in Nürnberg und Deutsches Museum in München beklagen Wegfall Berliner Fördermittel Nürnberg/München (ddp-bay). Am Ende findet der Kommunikationschef am Germanischen...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    19.07.2004

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1976
  • Current page 1977
  • Page 1978
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube