Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Bayerns Chöre wollen Probeverbot nicht weiter hinnehmen

    Bayerns Chöre wollen Probeverbot nicht weiter hinnehmen

    Body
    Marktoberdorf - Bayerns Laienmusiker dürfen seit Montag wieder gemeinsam ihre Instrumente spielen. Für die Chöre gilt hingegen weiterhin ein Probeverbot. Das empört die Funktionäre der 90 000 organisierten Sänger. Von...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.06.2020
  • Oper Leipzig hält an Katharina Wagners «Lohengrin» fest
    Hauptbild
    Katharina Wagner inszeniert «Tannhäuser» in Leipzig. Foto: Oper Leipzig, Kirsten Nijhof

    Oper Leipzig hält an Katharina Wagners «Lohengrin» fest

    Body
    Leipzig/Bayreuth - Die Oper Leipzig hält trotz der Erkrankung der Bayreuther Festspiel-Chefin Katharina Wagner an ihrer Inszenierung des «Lohengrin» fest. Offen ist allerdings - auch wegen der Corona-Schwierigkeiten -...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.06.2020
  • JaAberUnd – Die Debattenplattform von Politik & Kultur
    Hauptbild
    V.l.n.r.: Valerie Schönian, Mario Goldstein, Helene Helix Heyer, Simone Orgel, Olaf Zimmermann, Hubert Weiger, Theo Geißler

    JaAberUnd – Die Debattenplattform von Politik & Kultur

    Body
    Aus der Zeitung direkt ins Netz: Ab sofort diskutiert die Redaktion von Politik & Kultur jeden zweiten Dienstag im Monat mit Gästen, Leserinnen und Zuschauern live und online im neuen Talk-Format „JaAberUnd – Die...
    Autor
    PM-DKR
    Publikationsdatum
    08.06.2020
  • Berlin will mehr auf Bühnen ermöglichen - Corona-Tests im Theater
    Hauptbild
    «Buuuh!» - Wenn Opernbesuchern der Kragen platzt. Foto Hufner

    Berlin will mehr auf Bühnen ermöglichen - Corona-Tests im Theater

    Body
    Berlin - Corona ist für Theater und andere Spielstätten eine Tragödie. Berlin will nun neue Wege auf den Bühnen gehen. Dem Virus soll damit mehr Kultur abgetrotzt werden. Berlins Kultursenator Klaus Lederer möchte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.06.2020
  • Baden-Württemberg will klarere Regeln für Künstlerauftritte auf seinen Flächen
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    Baden-Württemberg will klarere Regeln für Künstlerauftritte auf seinen Flächen

    Body
    Stuttgart - Das Land Baden-Württemberg will Konzerte auf seinen Flächen leichter verhindern können, wenn dabei voraussichtlich gegen geltendes Recht verstoßen wird. Dafür sollen Verträge mit Konzert-Veranstaltern...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.06.2020
  • Briefedition Clara und Robert Schumann wächst weiter [update, 9.6.]
    Hauptbild
    Briefedition Clara und Robert Schumann wächst weiter. Foto: Robert Schumann - Lebens- und Charakterbilder, 1898

    Briefedition Clara und Robert Schumann wächst weiter [update, 9.6.]

    Body
    Leipzig/Düsseldorf - Die Edition des Briefwechsel von Clara und Robert Schumann nimmt größere Ausmaße an. Seit 2008 sind schon 30 Bände erscheinen, zwei wurden gerade veröffentlicht, teilte Mitherausgeber Michael...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.06.2020
  • 405 600 Euro Corona-Soforthilfe an Künstler in Sachsen-Anhalt ausgezahlt
    Hauptbild
    Erste Hilfe. Foto: Hufner

    405 600 Euro Corona-Soforthilfe an Künstler in Sachsen-Anhalt ausgezahlt

    Body
    Halle - Corona hat ihnen die Bühne genommen: Vielen Künstlerinnen und Künstlern sind Aufträge, Engagements und Veranstaltungen weggebrochen. Das Land Sachsen-Anhalt hat eine Soforthilfe von 400 Euro auf den Weg gebracht...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.06.2020
  • Bayerns Hobbymusiker dürfen trotz Corona bald wieder gemeinsam proben
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Bayerns Hobbymusiker dürfen trotz Corona bald wieder gemeinsam proben

    Body
    München - Gute Nachrichten für alle Hobby-Musiker: Zum Wochenstart dürfen sie wieder unter Auflagen zusammen geigen, flöten oder trommeln. Damit sind sie nicht die einzigen, die sich auf Montag freuen. Eine Woche früher...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.06.2020
  • Leere Stühle vor der Semperoper - Veranstalter und Künstler bei Demo
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Leere Stühle vor der Semperoper - Veranstalter und Künstler bei Demo

    Body
    Dresden - Mit einer Aktion vor der Semperoper in Dresden hat Sachsens Veranstaltungsbranche am Freitag auf ihre schwierige Lage in der Corona-Krise aufmerksam gemacht. Unter dem Motto «Ohne uns ist Stille» wurden 1000...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.06.2020
  • DIGITAL BEAT CONCERT feat. BRKN live aus dem Schloss Eutin
    Hauptbild
    Bildmaterial des Veranstalters. Foto: © Benjamin Brandis

    DIGITAL BEAT CONCERT feat. BRKN live aus dem Schloss Eutin

    Body
    Am Freitagabend des 5. Juni begeisterte der deutsche Hip-Hop Musiker BRKN Zuschauer vor rund 22.000 Bildschirmen in einem hochprofessionellen Livestream-Konzert. In einer außergewöhnlichen Kollaboration mit dem CLASSICAL...
    Autor
    PM - Veranstalter
    Publikationsdatum
    07.06.2020
  • Ein Fach mit Wachstumspotenzial
    Hauptbild
    Volker Bernius: „Ein einziger grundständiger Studiengang für ganz Deutschland ist nicht ausreichend.“ Foto: privat

    Ein Fach mit Wachstumspotenzial

    Body
    „Musik wirkt, Musik hilft, Musik fördert. Musiktherapie kann man studieren.“ Derart warben sechs Studiengänge im Rahmen der Kleine Fächer-Wochen an deutschen Hochschulen Anfang des Jahres 2020 für ihre Studienangebote...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    07.06.2020
  • Spendenaktion #MusikerNothilfe öffnet neue Antragsrunde
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Spendenaktion #MusikerNothilfe öffnet neue Antragsrunde

    Body
    Die Spendenaktion #MusikerNothilfe der Deutschen Orchester-Stiftung hat in elf Wochen seit dem Lockdown bereits fast 2 Millionen Euro Spenden eingesammelt. 1,1 Millionen Euro wurden inzwischen an Not leidende...
    Autor
    PM-DOV
    Publikationsdatum
    05.06.2020
  • Länder fordern mehr Unterstützung für selbstständige Künstler
    Hauptbild
    Das Gebäude des Bundesrates. Foto: Bundesrat, Presse

    Länder fordern mehr Unterstützung für selbstständige Künstler

    Body
    Berlin - Der Bundesrat setzt sich dafür ein, dass selbstständige Künstler in der Corona-Krise stärker unterstützt werden. Die Länder plädierten am Freitag für einen pauschalen monatlichen Zuschuss, mit dem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.06.2020
  • Senator Lederer zur Kultur-Milliarde: Stellenwert der Kultur geringer
    Hauptbild
    Klaus Lederer wird Kultursenator in Berlin. Foto: Homepage DIE LINKE, Berlin

    Senator Lederer zur Kultur-Milliarde: Stellenwert der Kultur geringer

    Body
    Berlin - Berlins Kultursenator Klaus Lederer hat die von Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) angekündigten Hilfen für Kulturschaffende in Höhe von einer Milliarde Euro grundsätzlich begrüßt - sieht den...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.06.2020
  • Trotz Absage der Bregenzer Festspiele Konzerte im Festspielhaus
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Trotz Absage der Bregenzer Festspiele Konzerte im Festspielhaus

    Body
    Bregenz - Bregenz am österreichischen Ende des Bodensees will trotz Absage der traditionsreichen Bregenzer Festspiele in diesem Sommer Kunst in die Stadt holen. Neu geplant sind vom 15. bis 22. August nun Festtage im...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.06.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 379
  • Current page 380
  • Page 381
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube