You’re my moneywall
Um gleich den korrekten Manchester „working class“-Ton zu setzen: WHAT THE F***! Ein Oasis-Comeback? Nicht mit mir, liebe Gallagher Brüder! Sowieso habe ich nie auch nur eine Sekunde daran geglaubt, dass Liam und Noel je...
Um gleich den korrekten Manchester „working class“-Ton zu setzen: WHAT THE F***! Ein Oasis-Comeback? Nicht mit mir, liebe Gallagher Brüder! Sowieso habe ich nie auch nur eine Sekunde daran geglaubt, dass Liam und Noel je...
Eine Petition des DMR gegen den Entwurf fürs Jahressteuergesetz 2024 macht die Runde. Denn die Finanzämter sollen künftig jeweils entscheiden können, ob die Unterrichtstätigkeiten freiberuflicher Musiklehrer...
Stille kann beglückend sein. Im Leben, in der Musik vor allem. Im Fall der erzwungenen Stille ist das anders. Lehrbeispiel 7. Oktober. Bedrückend, geradezu beschämend, mitangesehen haben zu müssen, wie sich vor...
„Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Rechtsextremismus“, das eine Art konservative Revolution in Europa in Gang setzen will. Rechtsextreme Parteien bekunden offen ihre Verachtung für Institutionen der...
Wie niedlich. Nachdem uns die Konzertveranstalter mit pränatalen Early Bird Tickets und dynamischen Preisanpassungen abgemolken haben, kommt nun die Charmeoffensive.
„Folgende Maßnahmen werden von Sony Music Entertainment – SME in 1 day 23 hours 30 minutes 7 seconds auf dein Video angewendet, weil es 2 Minuten und 29 Sekunden eines Contents zu enthalten scheint, an dem diese Person...
Schon mal was von #tradwives gehört? Ich bis jetzt auch nicht. Obwohl schon Instagram-Kolleginnen davon berichtet hatten, mir wurden sie nicht angezeigt. Wahrscheinlich weil ich da zu oft #ü50 und #frauenpower benutze...
„Avantgarde“,„Moderne“, „Neue Klänge“, „Experiment“ – das sind alles Begriffe, die im Selbstverständnis zeitgenössischer Musik nach wie vor eine Rolle spielen, obwohl sie eigentlich schon längst nicht mehr die Relevanz...
Anna-Lena Schnabel weiß gar nicht, wo sie anfangen soll, wenn sie nach ihren aktuellen Projekten und bedeutsamen Stationen in der nun schon langen Zeit zwischen ihrer Echo-Preisverleihung 2017 und der Gegenwart gefragt...
Im Frühjahr 1999 wurde in Frankfurt die neue Spielstätte der Oper – das Bockenheimer Depot – mit Wolfgang Rihms Kammeroper „Jakob Lenz“ in der Inszenierung von Torsten Fischer, sonst Schauspieldirektor der Bühnen der...
Die Grundschulen sind der einzige Ort, wo alle jungen Menschen eines Jahrgangs versammelt sind. Das macht die Grundschule so wichtig, und das gilt ganz besonders für die Musik.
So. Hat lange gedauert, bis man sich endlich mit der „musikalischen Zensur“ in Deutschland beschäftigt. Nach rechtsradikalen Gesängen auf Sylt und in tiefsten Schützenfest-Provinzen („Deutschland den Deutschen, Ausländer...
Es ist langweilig, immerzu über die (Miss-)Erfolge im Kampf gegen Vorurteile gegenüber klassischer Musik nachzudenken und zu schreiben. Deshalb möchte ich ein Format vorstellen, dass klassisch-musikalischen Nachwuchs auf...
Ich habe schon oft in dieser Kolumne geschrieben, dass es unmöglich ist, Komposition zu unterrichten, ohne sanft auf die jeweiligen psychischen Situationen der Studierenden einzugehen. Es ist kein falsches Klischee, dass...
Im Februar 2022 beschloss der Rat der Stadt Köln das zu gleichen Teilen von Stadt und Land NRW finanzierte Konzept „ZAMUS 2.0 / SEM“. Der historische Komplex von Helios-Gelände und Rheinlandhalle in Köln-Ehrenfeld...