Kommentar/Glosse

  • Sterben soll, was lebt?

    Body
    Hamburg – Die Stadt hatte einmal einen Namen für die Neue Musik. Als Ligeti an der dortigen Hochschule lehrte, wirkte sein Geist weit über die Stadt hinaus, Geist zog Geist an, eine lebendige Kultur der Unruhe machte...
  • Lieb euch!

    Body
    So ist das mit dem bigotten „Fan-Pack“. Jahrelang liefert man als Künstler Qualität: debile Schlagermucke samt absurder Playbackauftritte. Dann kommt man ihnen entgegen, will den Proletariern eine Brücke bauen, und schon...
  • Ratlos

    Body
    Mein erstes Geld verdiente ich als Klarinettist im Musikkorps der Freiwilligen Feuerwehr an Volkstrauertagen. Es gab 1,50 Mark pro „Ich hatte einen Kameraden“-Strophe. Höre ich in einem Konzert mit Neuer Musik Anklänge...
  • Echo Plastik

    Body
    Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Manchmal aber auch nicht. Die Jagd nach dem Gral aus Plastelin ist unergründlich. „Mit dem zweiten singt man besser“, schmeichelte sich ein Sänger des Ensembles...
  • Klang und Bild

    Body
    Seit Walt Disney und Leopold Stokowski zusammen ihren „Fantasia“-Film produzierten, in dem erstmals in der Musikgeschichte Werke von Bach bis Strawinsky auf fiktionale Weise mit publikumsträchtigen Bildern kombiniert...
  • Cartoon 2012/10

    Body
    Schwere Unruhen vor Deutschlands Opernhäusern und Konzertsälen nach der Einführung des neuen GEMA-Tarifs für Clubbetreiber. Nachdem an vielen Orten die Clubs aus Protest oder mangels Masse geschlossen blieben, setzte ein...
  • Nachschlag 2012/10

    Body
    Eine aktuelle Meldung aus der Schweiz lässt deutsche Musikpädagogen aufhorchen: Bei den Eidgenossen hat jetzt die Jugendmusikförderung einen Platz in der Verfassung erhalten. Durch eine schweizweite Volksabstimmung sind...
  • Cluster 2012/10-2

    Body
    „Er hat die Kohlrabi nicht gewogen!“ „Kein Stückpreis?“ – „Nein. Er drückt bitte sehr die 334 auf der Waage.“ Jedesmal fährt die pure Angst in mein Nervenkostüm, wenn die kolossale Dame mit dem Dutt an der Kasse sitzt...
  • Cluster 2012/10-1

    Body
    Wir müssen mal wieder ein Wort zu Adorno verlieren. Der Mann und seine Gedanken sind ja ziemlich aus der Welt, heute weiß man es besser als damals. Jazz ist geil und Gesang tut gut. Stimmt, manchmal. Aber in der Regel...
  • Beckmesser 2012/10

    Body
    Der hierzulande aus Gründen politischer Unkorrektheit nicht gelesene amerikanische Autor Samuel Huntington hat 2004 in seinem letzten Buch „Who Are We?“ festgestellt, dass das 20. Jahrhundert ein Jahrhundert der...
  • SWR: Endstation Gericht?

    Body
    Über die geplanten Veränderungen bei den Sinfonieorchestern des Südwestdeutschen Rundfunks in Stutt­gart und Baden-Baden/Freiburg ist hier schon mehrfach ausführlich und kritisch berichtet worden. Dass die Auflösung und...
  • Ganz schön hohl

    Body
    Hosen runter, liebe Männer. Wer hat sich (s)eine Frau noch nicht schön gesoffen? Oder schlimmer: doppelt gesoffen. Wobei das mehr an Masochismus als an Alkoholismus erinnert. Dann nämlich, wenn das Nudelholz zweimal...